
Schon seit Jahren ist dieser Italian Grinder Pasta Salad mein Geheimtipp für Partys und entspannte Sommerabende. Die Kombination aus herzhaftem Aufschnitt, knackigem Gemüse und cremigem Parmesan-Dressing macht ihn zu einem echten Highlight auf jedem Buffet.
Ich habe ihn das erste Mal nach einem Italienurlaub zubereitet und seitdem gehört dieser Pastasalat einfach zu jedem unserer Familiengrillabende dazu. Besonders Kinder lieben die bunten Zutaten.
Zutaten
- Penne Nudeln: sie nehmen die würzige Soße besonders gut auf achte darauf sie al dente zu kochen
- Mayonnaise: gibt dem Dressing seine typische Cremigkeit verwende eine Vollfettvariante für mehr Geschmack
- Rotweinessig: steuert feine Säure bei und sorgt für Frische ein gutes Original macht den Unterschied
- Knoblauch: sorgt für eine pikante Note verwende frischen Knoblauch oder guten Granulat für intensiven Geschmack
- Zucker: balanciert die Säure ab eine Prise genügt
- Getrockneter Oregano: typisch italienisches Gewürz für den authentischen Pastasalat Geschmack
- Salz und schwarzer Pfeffer: heben alle Aromen hervor schmecke nach Bedarf ab
- Parmesan: frisch gerieben sorgt er für die gewisse Tiefe kein abgepackter Streukäse verwenden
- Eisbergsalat: bleibt schön knackig am besten frisch gekauft und direkt vor dem Servieren schneiden
- Aufschnitt wie Kochschinken, Salami und Pepperoni: liefern herzhafte Würze achte auf gute Aufschnittqualität
- Provolone: gibt einen milden und cremigen Käsegeschmack alternativ geht Mozzarella
- Kleine Tomaten: sorgen für Saftigkeit und frische Aroma am besten süße Kirschtomaten
- Peperoncini: bringen milde Schärfe und süßlichen Essiggeschmack achte auf eine knackige Qualität
- Rote Zwiebel: für leichten Biss und Farbe wähle möglichst milde Zwiebeln und würfele sie fein
Schritt für Schritt Zubereitung
- Nudeln Kochen:
- Koche die Penne Nudeln in reichlich gesalzenem Wasser genau nach Packungsanleitung bis sie al dente sind Gieße sie ab spüle sie mit kaltem Wasser damit sie schneller abkühlen und lasse sie gut abtropfen nur gut ausgekühlte Pasta verbindet sich später schön mit dem Dressing
- Dressing Anrühren:
- Gib in eine Schüssel Mayonnaise Rotweinessig fein gehackten Knoblauch Zucker Oregano Salz Pfeffer und frisch geriebenen Parmesan Verrühre alles gründlich mit einem Schneebesen bis die Soße cremig und klümpchenfrei ist Die Konsistenz sollte leicht dickflüssig sein das sorgt später für eine perfekte Umhüllung der Nudeln
- Zutaten Schneiden:
- Schneide deinen Aufschnitt wie Schinken Salami und Pepperoni in dünne Streifen von etwa sieben Millimetern Würfle Provolone und rotes Zwiebel ganz fein Halbiere die kleinen Tomaten und schneide die Peperoncini in Ringe Der Eisbergsalat sollte kurz vor dem Servieren fein geschnitten werden damit er schön frisch bleibt
- Pasta Mit Zutaten Mischen:
- Fülle die gekochte Pasta in eine große weite Schüssel Gib den Aufschnitt die Käsestücke Tomaten Peperoncini rote Zwiebel und den Eisbergsalat dazu Gieße das Dressing darüber und mische alles sehr gründlich am besten mit zwei großen Löffeln Es lohnt sich zu warten bis alles wirklich gut verbunden ist
- Kühlen und Abschmecken:
- Lass den fertigen Salat mindestens 15 Minuten im Kühlschrank durchziehen So entwickeln sich alle Aromen optimal Probiere vor dem Servieren nochmal und schmecke mit Salz Pfeffer oder ein paar Tropfen Essig ab

Das solltest Du wissen
Dieses Rezept überzeugt mit viel Eiweiß und macht richtig satt
Der Salat bleibt auch am nächsten Tag noch frisch und knusprig wenn du ihn richtig lagerst
Lässt sich toll für Partys oder Picknicks am Vortag vorbereiten
Die Peperoncini sind für mich das gewisse Extra Sie geben dem Pastasalat eine leichte Schärfe und besonderen Frischekick Meine Kinder lieben es beim Zubereiten die bunten Zutaten zusammen zu naschen besonders wenn sie beim Tomaten schneiden helfen dürfen
Aufbewahrungstipps
Packe den Pastasalat in ein gut schließendes Gefäß So bleibt er im Kühlschrank locker bis zu drei Tage frisch Das Dressing erst kurz vor dem Servieren untermischen wenn der Salat knackig bleiben soll Reste lassen sich auch am nächsten Tag als schnelles Mittagessen mit ins Büro nehmen
Zutaten ersetzen
Falls du keinen Rotweinessig zur Hand hast funktionieren auch milde weiße Essige wunderbar Echten Parmesan kannst du auch durch einen anderen Hartkäse ersetzen nur sollte er kräftig im Geschmack sein Der Mix aus italienischem Aufschnitt ist flexibel du kannst auch Geflügelwurst oder vegetarische Alternativen nehmen
Serviervorschläge
Dieser kräftige Salat ist ein perfektes Hauptgericht an warmen Tagen Er harmoniert toll mit frischem Baguette oder Ciabatta Wenn Gäste kommen serviere ihn als Teil eines italienischen Buffets mit Antipasti und gegrilltem Gemüse Für Picknickfans einfach den Salat fertig gemischt in Gläser füllen und mitnehmen
Kultureller Bezug
Grinder bezeichnet in den USA einen klassischen italienisch inspirierten Sandwich Stil mit viel Aufschnitt Käse Peperoncini und Salat Diese Zutaten habe ich hier als bunte leckere Pastasalat Variante neu interpretiert So kommen alle berühmten Aromen zusammen und ein Hauch italienisches Lebensgefühl landet auf dem Tisch
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welche Pastasorten eignen sich am besten?
Klassisch wird Penne verwendet, aber auch Farfalle, Fusilli oder andere mittelgroße Nudelsorten passen hervorragend.
- → Wie kann man die Wurst und den Käse ersetzen?
Provolone kann durch Mozzarella ersetzt werden. Bei Wurstsorten sind Kochschinken, Salami, oder auch Putenschinken als Alternativen geeignet.
- → Wie bleibt der Salat frisch?
Den Salat ungewaschen und ohne Dressing bis kurz vor dem Verzehr lagern. Frischen Salat vor dem Servieren zufügen.
- → Kann man den Salat vorbereiten?
Ja, alle Komponenten außer Salat und Dressing vorab mischen und diese erst vor dem Servieren hinzufügen.
- → Wie lange ist der Salat haltbar?
Luftdicht verschlossen bleibt der Salat 3-4 Tage im Kühlschrank frisch.