Grinder Pasta Salat Klassiker

Kategorie: Frische Salate und kalte Vorspeisen der deutschen Küche

Dieser Salat kombiniert Rotini-Nudeln mit klassischer italienischer Wurst wie Pepperoni, Schinken und Salami sowie frischem Eisbergsalat, Kirschtomaten und Mozzarella für herzhaften Genuss. Ein cremiges Dressing aus Mayonnaise, Parmesan, Balsamico und Kräutern sorgt für eine würzige Note und macht das Gericht besonders aromatisch. Nach dem Mischen der Zutaten zieht der Salat für ein intensives Geschmackserlebnis mindestens zwei Stunden im Kühlschrank durch. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, bietet dieses Gericht ausgewogene Aromen, Frische und Sättigung.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Fri, 23 May 2025 13:30:02 GMT
Ein Grinder-Pasta-Salat in einem weißen Behälter. Speichern
Ein Grinder-Pasta-Salat in einem weißen Behälter. | schmackhaftde.com

Dieser Grinder-Pasta-Salat bringt all die köstlichen Aromen eines klassischen italienischen Subs ins Pastasalat-Format mit einem cremigen Mayo-Dressing. Perfekt für den Sommer, Picknicks oder wenn du etwas Herzhaftes suchst, was beim Essen Laune macht. Die Kombination aus frischen und würzigen Zutaten macht ihn unglaublich abwechslungsreich und sättigend.

Meine Familie schwärmt immer von diesem Salat bei jedem Grillfest und er ist bereits unser Running Gag Ich kann nie genug Salat für alle machen denn am Ende ist keine Schüssel übrig geblieben

Zutaten

  • Rotini-Nudeln: bringen Biss und halten das Dressing besonders gut fest ich liebe ihre Spiralform weil sie optimal die Aromen aufnehmen
  • Eisbergsalat: sorgt für Frische und den knackigen Biss je frischer desto besser am besten einen festen Kopf wählen
  • Mozzarella-Perlen: geben cremige Noten und schmelzen leicht in Kontakt mit warmen Nudeln qualitativ hochwertige Perlen sind schön mild
  • Pepperoni: liefert Würze und einen extra Kick ich nehme am liebsten eine gut abgehangene Sorte aus dem Feinkostladen
  • Schinken: würfelt sich leicht und bringt herzhafte Tiefe ein gekochter Schinken ohne zu viel Wasseranteil bleibt schön fest im Salat
  • Salami: bringt aromatische Noten und schöne Farbe am besten mild oder pikant nach Geschmack
  • Provolone: sorgt für extra Cremigkeit während seiner Schmelzpunkt den Salat besonders cremig macht
  • Kirschtomaten: frische Süße und Farbe am leckersten sind aromatische kleine Tomaten aus regionalem Anbau
  • Rote Zwiebel: für knackige Schärfe sie gibt dem Salat Frische und Balance am besten eine mittlere feste Zwiebel nehmen
  • Pepperoncini: sorgen für mediterranen Kick und etwas Säure eingelegt und mild bringen sie viel Geschmack ohne zu dominieren
  • Mayonnaise: als Basis fürs Dressing für samtige Cremigkeit am besten eine hochwertige aus dem Kühlregal verwenden
  • Parmesan: frisch gerieben hebt das Dressing auf ein neues Level schmeckt angenehm würzig und sorgt für Umami
  • Olivenöl: bringt Fruchtigkeit und verbindet alle Dressingzutaten ein kaltgepresstes Öl schmeckt am besten
  • Balsamico-Essig: fügt Säure und Tiefe hinzu ein gereifter Balsamico ist ideal für runde Aromen
  • Italienische Kräuter: liefern Würze und Kräuteraromen am besten eine frische Mischung oder hochwertige getrocknete Kräuter verwenden
  • Senf: gibt dem Dressing einen Kick und macht es schön rund und bindet alles ab
  • Salz und Pfeffer: runden alles ab frisch gemahlen entfalten sie das beste Aroma

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pasta kochen:
Die Rotini in reichlich gesalzenem Wasser bissfest garen nach Packungsanleitung meist brauchen sie etwa zehn Minuten Sie sind fertig wenn sie noch einen leichten Biss haben Dann abgießen unter kaltem Wasser abspülen damit sie nicht nachgaren und abkühlen
Dressing mischen:
Mayonnaise Parmesan Olivenöl Balsamico italienische Kräuter Senf Salz und Pfeffer in eine große Schüssel geben Alles mit einem Schneebesen richtig glatt rühren Bis die Creme keine Klümpchen mehr hat und das Öl vollständig mit der Mayo emulgiert ist So verbindet sich das Dressing perfekt mit den Nudeln
Salat zusammenstellen:
Die abgekühlte Pasta in eine große Schale geben Eisbergsalat Mozzarella Pepperoni Schinken Salami Provolone Kirschtomaten rote Zwiebeln und Pepperoncini hinzufügen Alles vorsichtig vermengen damit die Tomaten und die Mozzarellakugeln schön ganz bleiben
Dressing unterheben:
Das fertige Dressing gleichmäßig über den Nudelsalat geben Gut unterheben aber dabei behutsam bleiben damit die Zutaten appetitlich bleiben und nicht zerdrückt werden Tipp mit zwei großen Gabeln oder Salatlöffeln geht es am besten
Kühlen und servieren:
Den Salat abdecken und mindestens zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen So verbindet sich das Aroma perfekt und die Konsistenz wird cremig Kurz vor dem Servieren nochmal locker durchmischen
Ein Grinder-Pasta-Salat mit vielen Zutaten wie Tomaten, Käse, Sardinen, Zwiebeln und Salat. Speichern
Ein Grinder-Pasta-Salat mit vielen Zutaten wie Tomaten, Käse, Sardinen, Zwiebeln und Salat. | schmackhaftde.com

Das musst du wissen

Dieser Salat bleibt auch am zweiten Tag noch super frisch Er enthält viel hochwertiges Eiweiß aus Wurst Käse und Ei Die perfekte Mischung aus knackig cremig würzig und frisch Für mich ist Mozzarella das Highlight in diesem Salat Ich liebe den milden Geschmack und wie die kleinen Kugeln das Dressing aufsaugen Beim letzten Familiengrillfest wurden die Mozzarellaperlen zuerst aus dem Salat gepickt das sorgt immer für Lacher am Tisch

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält der Salad gut abgedeckt bis zu zwei Tage Durch das Dressing kann das Gemüse mit der Zeit etwas weicher werden aber der Geschmack bleibt unverändert Frische Kräuter am besten erst beim Servieren untermischen wenn du sie verwendest

Varianten und Austauschtipps

Du kannst den Schinken oder die Salami zum Beispiel durch geräuchertes Hähnchen oder gebratene Putenstreifen ersetzen Für eine vegetarische Variante einfach die Wurst rauslassen und ein paar marinierte Artischockenherzen oder geröstete Paprika dazugeben Laktosefreie Käsealternativen funktionieren genauso gut das schmeckt ebenfalls richtig rund

Serviervorschläge

Am besten aus einer großen Schüssel direkt auf die Teller oder in kleinen Portionsgläsern angerichtet Für das Picknick eignen sich Schraubgläser super Als Beilage passt der Salat zu allem vom Grill oder als leichtes Hauptgericht zu einem knackigen Baguette und etwas Antipasti

Historie und Kultur

Der Grinder-Pasta-Salat hat seine Wurzeln im berühmten amerikanisch-italienischen Sub-Sandwich das über Social Media Kult-Status erreicht hat Die Kombination aus cremigem Dressing und Wurstwaren erinnert an die berühmten Delis an der US-Ostküste aber das Rezept ist ein echter Party-Knaller hierzulande Der Name Grinder stammt übrigens von der typischen Bezeichnung für ein Sub-Sandwich in Teilen der USA

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie lange muss der Salat im Kühlschrank ziehen?

Mindestens zwei Stunden, damit die Aromen optimal verschmelzen und der Geschmack intensiver wird.

→ Kann ich andere Nudelsorten statt Rotini verwenden?

Ja, auch Penne, Fusilli oder Farfalle eignen sich hervorragend für diesen Salat.

→ Wie bewahre ich übrig gebliebenen Salat am besten auf?

Luftdicht verschlossen hält der Salat im Kühlschrank bis zu zwei Tage frisch.

→ Welche Alternativen gibt es zu Pepperoni und Schinken?

Mortadella, Kochschinken oder vegetarische Alternativen lassen sich problemlos verwenden.

→ Welcher Käse passt noch zu dieser Variante?

Gouda, Emmentaler oder geriebener Cheddar können dem Gericht eine neue Note geben.

Grinder Pasta Salat Italienisch

Pasta trifft auf italienische Wurst, frischen Salat und ein cremig-würziges Dressing. Perfekt für warme Tage.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
40 Min.

Kategorie: Salate

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungseigenschaften: ~

Zutaten

→ Salat

01 340 g Rotini-Nudeln
02 1/2 Kopf Eisbergsalat, fein geschnitten
03 170 g Mozzarella-Perlen
04 20 Scheiben Peperoni, halbiert
05 10 Scheiben gekochter Schinken, gewürfelt
06 10 Scheiben Salami, geviertelt
07 6 Scheiben Provolone, gewürfelt
08 140 g Kirschtomaten, halbiert
09 1/2 mittelgroße rote Zwiebel, gewürfelt
10 6 Pepperoncini, in Scheiben geschnitten

→ Dressing

11 310 ml Mayonnaise
12 50 g geriebener Parmesan
13 30 ml Olivenöl
14 30 ml Balsamico-Essig
15 7 g italienische Kräutermischung
16 7 g Senf
17 Salz nach Geschmack
18 Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Rotini-Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest garen. Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.

Schritt 02

Mayonnaise, Parmesan, Olivenöl, Balsamico-Essig, italienische Kräuter, Senf, Salz und Pfeffer in einer mittleren Schüssel gründlich verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 03

In einer großen Schüssel die abgekühlten Nudeln, Eisbergsalat, Mozzarella-Perlen, Peperoni, Schinken, Salami, Provolone, Kirschtomaten, rote Zwiebel und Pepperoncini sorgfältig miteinander mischen.

Schritt 04

Das vorbereitete Dressing gleichmäßig über die Salatzutaten geben und vorsichtig unterheben, sodass alle Bestandteile gleichmäßig bedeckt sind.

Schritt 05

Die Schüssel abdecken und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Direkt vor dem Servieren nochmals leicht vermischen.

Hinweise

  1. Für optimalen Geschmack den Salat ausreichend kühlen und erst kurz vor dem Servieren erneut vermengen.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Sieb
  • Große Rührschüssel
  • Mittlere Schüssel
  • Schneebesen
  • Schneidebrett
  • Kochmesser

Allergeninformationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und ziehe bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Gluten (Nudeln, Salami, Schinken, Peperoni), Milchprodukte (Mozzarella, Parmesan, Provolone, Mayonnaise), Ei (Mayonnaise).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 967
  • Fette: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~