
Diese schnelle Southwest-Hähnchensalat ist meine Geheimwaffe für Tage, an denen ich etwas Herzhaftes und Frisches möchte ohne lange in der Küche zu stehen. Mit zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und einer würzigen Sauce ist dieses Gericht perfekt zum Vorbereiten geeignet und schmeckt als Mittagessen ebenso wie als leichtes Abendessen.
Ich weiß noch, wie ich den Salat zum ersten Mal nach einem langen Arbeitstag gemixt habe. Plötzlich haben alle am Tisch um Nachschlag gebeten und seitdem ist es unser schnelles Lieblingsrezept.
Zutaten
- Gekochtes und zerkleinertes Hähnchen: bringt Eiweiß und macht satt Ich empfehle Hähnchenbrust aus Freilandhaltung für besten Geschmack
- Schwarze Bohnen: für Ballaststoffe und ein bisschen Cremigkeit Gekochte und gut gespülte Bohnen ergeben ein feines Mundgefühl
- Mais: gibt knackige Süße und sonnige Farbe Frischer Mais schmeckt besonders aromatisch aber auch Dosenmais funktioniert prima
- Frische Jalapeños: bringen eine angenehme Schärfe Wähle festes Gemüse ohne Druckstellen
- Kirschtomaten: sorgen für Frische und Saftigkeit Die roten Früchte sollten prall und glänzend sein
- Rote Zwiebeln: ergänzen mildes Aroma und Farbe Schäle sie frisch für beste Süße
- Pepitas oder Sonnenblumenkerne: geben Biss und Nährstoffe Achte auf ungesalzene Kerne für reinen Geschmack
- Mayonnaise oder griechischer Joghurt: für Cremigkeit Bei Joghurt auf eine feste Konsistenz achten
- Frischer Limettensaft: zum Abrunden der Aromen Immer frisch gepressten Limettensaft nehmen
- Chili Pulver: sorgt für die typische Southwest Würze Bioqualität hebt das Aroma
- Knoblauchpulver: bringt Tiefe
- Kreuzkümmel: gibt erdigen Geschmack
- Paprikapulver: für Raucharoma Die edelsüße Variante ist besonders mild
- Feines Salz: hebt die Gesamtwürze
Step-by-Step-Anleitung
- Dressing anrühren:
- Alle Zutaten für das Dressing in eine mittlere Schüssel geben Mayonnaise oder Joghurt Limettensaft Chili Knoblauch Kreuzkümmel Paprika Salz Mit einem Schneebesen so lange vermengen bis alles sämig ist Das ergibt die würzige Marinade
- Hauptzutaten vermengen:
- In einer großen Rührschüssel Hähnchen Schwarze Bohnen Mais Jalapeños Tomaten Rote Zwiebel und Pepitas locker vermengen Nimm dir Zeit damit sich alles gleichmäßig verteilt Die frischen Zutaten geben dem Salat seine Struktur
- Dressing unterheben:
- Den cremigen Dressing gleichmäßig über die Hauptzutaten geben Mit zwei großen Löffeln behutsam vermengen Damit das Hähnchen nicht zerfällt und alle Zutaten benetzt sind
- Servieren:
- Den fertigen Salat abschmecken und direkt als Hauptgericht genießen auf einem Sandwich im Wrap oder auf einem gemischten grünen Salat anrichten Er schmeckt frisch am besten

Meine Lieblingszutat sind knackige Pepitas sie geben dem Salat diese besondere Textur Mein Sohn hat sie früher immer heimlich herausgepickt heute schwört er auf die Extraportion im Salat
Lagerungstipps
Am besten bewahrst du den Salat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf So bleibt er bis zu fünf Tage frisch Die Kerne erst kurz vor dem Servieren zugeben damit sie knackig bleiben und nicht aufweichen
Zutaten ersetzen
Kein Hähnchen zur Hand Nimm gekochte Linsen oder Kichererbsen Statt Sonnenblumenkerne passen auch geröstete Kürbiskerne Chili-Liebhaber können zusätzlich frische Chiliflocken verwenden Für eine leichtere Variante lässt sich Mayonnaise vollständig durch griechischen Joghurt ersetzen
Serviervorschläge
Dieser Salat schmeckt pur lauwarm auf knackigem Römersalat oder als Füllung in einem Wrap Besonders lecker ist er in einem Sandwich mit Avocado und Koriander Aber auch als leichtes Abendessen mit knusprigem Baguette ein Genuss
Kultur und Herkunft
Das Rezept ist inspiriert von den kräftigen Gewürzen der US-amerikanischen Südwestküche Die Verbindung verschiedener Gemüsesorten gehörter Bohnen und frischer Limette gibt ihm einen texanisch-mexikanischen Charakter Bei uns ist es ein moderner Klassiker für alle die unkompliziert mit Genuss essen möchten
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie kann ich den Salat milder zubereiten?
Verwenden Sie weniger Jalapeños oder entfernen Sie die Kerne vollständig, um die Schärfe zu reduzieren.
- → Kann ich griechischen Joghurt anstelle von Mayonnaise nutzen?
Ja, griechischer Joghurt passt sehr gut und sorgt für eine leichtere Variante mit cremiger Konsistenz.
- → Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?
Er bleibt abgedeckt im Kühlschrank 4-5 Tage frisch und aromatisch, ideal zum Vorbereiten.
- → Welches Brot eignet sich am besten zum Servieren?
Vollkornbrot, Ciabatta oder Wraps passen hervorragend und halten die Füllung gut zusammen.
- → Kann ich Zutaten austauschen, zum Beispiel vegetarisch zubereiten?
Ersetzen Sie Hähnchen durch gebratene Süßkartoffeln oder Kichererbsen und passen Sie das Dressing entsprechend an.