Cremiger Pasta Salat Genuss

Kategorie: Frische Salate und kalte Vorspeisen der deutschen Küche

Dieser cremige Pasta Salat kombiniert zarte Nudeln, frische Erbsen und herzhaft gebratenen Bacon. Alles wird in ein samtiges Dressing aus Mayonnaise, Olivenöl, Apfelessig und Parmesan gehüllt. Einfach zuzubereiten, perfekt vorzubereiten und ein Hingucker auf jedem Buffet. Nach dem Vermengen der Zutaten kann der Salat gut durchziehen und entfaltet so sein volles Aroma. Besonders als Beilage zu Grillgerichten oder auf Partys erfreut er sich großer Beliebtheit. Die Mischung aus cremiger Konsistenz und würzigen Noten macht ihn zu einer echten Delikatesse.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Fri, 04 Jul 2025 23:41:40 GMT
Ein weißer Teller mit einer cremigen Pasta Salat, die mit Bacon, Peas und Pasta vermischt ist. Speichern
Ein weißer Teller mit einer cremigen Pasta Salat, die mit Bacon, Peas und Pasta vermischt ist. | schmackhaftde.com

Dieses cremige Pastasalat-Rezept ist mein Allrounder für Familienfeiern und Grillabende geworden weil es blitzschnell gemacht ist und bei jedem Gast immer gut ankommt Der Mix aus knusprigem Bacon süßen Erbsen und einer milden Sauce macht richtig Lust auf mehr

Mir hat dieser Salat schon oft das Essen gerettet wenn ich noch schnell eine Beilage zaubern musste Meine Kinder lieben ihn so sehr dass oft schon aus dem Kühlschrank genascht wird bevor er auf dem Tisch steht

Zutaten

  • Kleine Pastanudeln: tragen die perfekte Menge Sauce und werden beim Kochen schnell gleichmäßig weich Ich achte darauf Nudeln zu wählen die die Sauce gut aufnehmen
  • Erbsen: tiefgekühlt sind meistens frischer als aus der Dose und sorgen für den knackigen Kontrast Achte darauf dass sie nach dem Auftauen noch schön grün und fest sind
  • Bacon: dick geschnitten und knusprig gebraten gibt ordentlich Würze und Crunch Nimm gutes Fleisch aus artgerechter Haltung wenn möglich
  • Frisch geriebener Parmesan: sorgt für herzhaften Umami Geschmack Ich kaufe ihn am Stück und reibe selbst so schmeckt er einfach aromatischer
  • Mayonnaise: bindet das Dressing cremig zusammen Hier lohnt sich eine hochwertige Sorte mit Ei
  • Olivenöl: bringt samtige Textur und einen feinen Eigengeschmack Teste ruhig verschiedene Sorten aus
  • Apfelessig: gibt einen fruchtigen Kick Der Trick ist ihn vorsichtig zu dosieren
  • Zucker: rundet die Säure ab und gleicht alles sanft aus Probier mit weniger und schmecke dann ab
  • Salz: hebt die Aromen ab Je nach verwendeter Mayonnaise vorsichtig dosieren
  • Knoblauchpulver: für feine Würze ohne dominant zu werden
  • Zwiebelpulver: intensiviert die Grundaromen Der Geschmack bleibt schön ausgewogen
  • Schwarzer Pfeffer: sorgt für eine leichte Schärfe Frisch gemahlen schmeckt er am besten

Schritt für Schritt Anleitung

Nudeln kochen:
Koche die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich gesalzenem Wasser bis sie al dente sind Spüle sie anschließend unter kaltem Wasser ab damit sie nicht zusammenkleben und sofort abkühlen
Zutaten vorbereiten:
Während die Nudeln abkühlen taue die Erbsen auf brate den Bacon knusprig und schneide ihn in kleine Stücke Reibe den Parmesan frisch Das sorgt für das beste Aroma
Dressing anrühren:
Gib Mayonnaise Olivenöl Apfelessig Zucker Salz Knoblauchpulver Zwiebelpulver und Pfeffer in eine kleine Schüssel und rühre alles kräftig mit dem Schneebesen bis eine glatte cremige Sauce entsteht
Alles vermengen:
Mische Nudeln Erbsen Bacon und Parmesan in einer großen Schüssel Gieße das Dressing drüber und rühre alles sorgsam um bis jedes Stück von der Sauce umhüllt ist
Kühlen und servieren:
Der Pastasalat schmeckt besonders gut wenn er mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchzieht Bedecke ihn dazu mit Frischhaltefolie oder einem Deckel Bis zum Servieren nochmals umrühren
Ein Besteck mit Pasta und Bacon. Speichern
Ein Besteck mit Pasta und Bacon. | schmackhaftde.com

Das solltest du wissen

Hoher Eiweißgehalt durch Bacon und Parmesan Lässt sich super vorbereiten und bleibt auch am nächsten Tag lecker In meiner Familie sorgt der knusprige Bacon immer für leuchtende Augen Oft klaut schon jemand vom Blech bevor der Salat angerichtet ist Der Dreh mit den frischen Erbsen macht ihn besonders lebendig und frisch

Aufbewahrungstipps

Bewahre übrig gebliebenen Pastasalat gut verschlossen im Kühlschrank auf So bleibt er bis zu drei Tage frisch und cremig Sollte die Sauce nachziehen einfach mit etwas Joghurt oder Mayonnaise geschmeidig rühren

Zutaten ersetzen

Kein Bacon zur Hand Probiere gebratene Hähnchenstreifen oder Räucherlachs Vegetarier können geröstete Sonnenblumenkerne oder getrocknete Tomaten verwenden Statt Parmesan passt auch Feta oder ein kräftiger Bergkäse

Serviervorschläge

Serviere den Pastasalat als Beilage zu Steak oder Grillgemüse Für Buffets kannst du ihn portionsweise in Gläser abfüllen Mit frischer Petersilie bestreut sieht er besonders einladend aus

Kleiner Blick in die Geschichte

Pastasalate wie dieser sind Klassiker auf amerikanischen BBQs Ursprünglich bringen die italienischen Auswanderer den Nudelsalat in die USA Die cremige Variante wird dort zu einem beliebten Wohlfühlgericht und steht heute fast auf jeder Sommerparty

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Nudelsorte eignet sich am besten für den Salat?

Kurze Nudeln wie Fusilli, Penne oder Farfalle nehmen das Dressing besonders gut auf und eignen sich ideal.

→ Kann ich den Salat vorbereiten?

Ja, der Salat kann problemlos einige Stunden im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Welche Alternativen gibt es zum Bacon?

Du kannst knusprig gebratene Schinkenwürfel, Veggie Bacon oder auch Räuchertofu verwenden.

→ Wie bleibt der Salat schön cremig?

Direkt vor dem Servieren eventuell etwas zusätzliches Dressing oder etwas Milch unterheben, falls der Salat gezogen hat.

→ Ist der Salat für Grillfeste geeignet?

Definitiv! Durch seine frischen und würzigen Zutaten ergänzt er jedes Grillbuffet hervorragend.

Cremiger Pasta Bacon Salat

Nudeln, Erbsen und Bacon vereint in cremigem Dressing – ein Genuss für gesellige Runden.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.

Kategorie: Salate

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen

Ernährungseigenschaften: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 340 g kleine Nudeln
02 300 g tiefgekühlte Erbsen, aufgetaut
03 340 g Bacon, dick geschnitten, gebraten und gewürfelt
04 60 g frisch geriebener Parmesan

→ Cremiges Dressing

05 180 g Mayonnaise
06 30 ml Olivenöl
07 15 ml Apfelessig
08 5 g Zucker, nach Geschmack
09 5 g Salz, nach Geschmack
10 2,5 g Knoblauchpulver, nach Geschmack
11 2,5 g Zwiebelpulver, nach Geschmack
12 1,25 g schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Nudeln in einem großen Topf mit kochendem Wasser nach Packungsanweisung al dente garen. Anschließend abgießen und mit kaltem Wasser abspülen.

Schritt 02

Während die Nudeln kochen, Erbsen auftauen, Bacon knusprig braten und grob hacken, Parmesan frisch reiben und alles beiseitestellen.

Schritt 03

Mayonnaise, Olivenöl, Apfelessig, Zucker, Salz, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und schwarzen Pfeffer in einer kleinen Schüssel mit dem Schneebesen gründlich verrühren, bis eine glatte Sauce entsteht.

Schritt 04

Nudeln, Erbsen, Bacon und Parmesan in eine große Schüssel geben. Das cremige Dressing darüber gießen und sorgfältig vermengen, bis alles gleichmäßig überzogen ist.

Schritt 05

Die Schüssel abdecken und den Salat für 1–2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen oder sofort servieren.

Hinweise

  1. Für beste Frische und Geschmack den Salat vor dem Servieren mindestens eine Stunde kühlen.

Benötigte Utensilien

  • Schneebesen
  • Große Rührschüssel
  • Großer Topf

Allergeninformationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und ziehe bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Eier, Milchprodukte, Gluten und Schweinefleisch.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 379
  • Fette: 26 g
  • Kohlenhydrate: 26 g
  • Eiweiß: 10 g