
Cremiger Caprese-Nudelsalat ist für mich das ultimative Sommer-Mitbringsel. Die Verbindung aus al dente Pasta, saftigen Tomaten, zarten Mozzarella-Kügelchen und frischem Basilikum entführt mich immer wieder kulinarisch nach Italien. Ein Spritzer weißer Balsamico und ein kräftiger Schuss Olivenöl sorgen für samtige Cremigkeit und schmecken nach Urlaub, egal bei welchem Wetter.
Ich erinnere mich noch genau, wie ich den Salat das erste Mal mitten in einer Hitzewelle vorbereitet habe und seitdem fragt meine Familie regelmäßig danach. Er wurde schnell zum Star beim Grillen im Freundeskreis.
Zutaten
- Pasta: kleine Sorten wie Fusilli, Penne oder Orecchiette sind bestens geeignet und nehmen das Dressing optimal auf beim Kauf auf gute italienische Qualität achten
- Mozzarella-Kugeln: frische Mozzarella-Bällchen wie Ciliegine oder Perlen sorgen für eine cremige Textur falls nur große Kugeln verfügbar sind einfach in mundgerechte Stücke schneiden der Mozzarella sollte unbedingt gut abgetropft sein
- Cherrytomaten: saftige süße Cherrytomaten bringen Frische und Farbtupfer kleine Strauchtomaten gehen ebenso gut möglichst reife Exemplare wählen
- Frisches Basilikum: gibt einen unverwechselbaren Duft und das typische Caprese-Aroma am besten erst kurz vor dem Servieren in feine Streifen schneiden
- Olivenöl extra vergine: bringt samtige Cremigkeit und Geschmack ein ein hochwertiges Olivenöl macht den Unterschied
- Weißer Balsamico: gibt eine feine leichte Säure und hebt das Aroma ab milder als klassischer dunkler Balsamico
- Kosheres Salz: würzt die Pasta und hebt die anderen Aromen hervor Meersalz ist eine gute Alternative
- Frisch gemahlener Pfeffer: sorgt für eine angenehme Würze beim Pfeffer lohnt sich die frische Mühle
- Knoblauchzehe: sorgt für ein feines würziges Aroma am besten frisch und fein gepresst verwenden
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Pasta kochen und abkühlen:
- Einen großen Topf mit Wasser aufkochen das Wasser kräftig salzen dann die Pasta hineingeben und so lange garen bis sie wirklich noch Biss hat nach Packungsangabe Die Pasta abgießen mit kaltem Wasser kurz abschrecken damit sie nicht weitergart abtropfen lassen und beiseitestellen
- Mozzarella und Tomaten vorbereiten:
- Während die Pasta abkühlt die Mozzarella-Kügelchen gut abtropfen lassen und ggf halbieren Die Cherrytomaten ebenfalls halbieren Alles in eine große Schüssel geben
- Zutaten vermengen:
- Die abgekühlte Pasta zu Mozzarella und Tomaten in die Schüssel geben Das Basilikum in feine Streifen schneiden und unterheben So verbinden sich die frischen Zutaten miteinander
- Dressing zubereiten:
- In einer kleinen Schüssel Olivenöl weißen Balsamico gepressten Knoblauch einen Teelöffel Salz und frisch gemahlenen Pfeffer gut verrühren oder in einem Schraubglas kräftig durchschütteln bis das Dressing emulgiert ist
- Salat vollenden und servieren:
- Das Dressing zum Salat geben und alles sanft miteinander vermengen sodass jedes Stück Pasta und jedes Gemüse von der Sauce überzogen sind Abschmecken und bei Bedarf Salz oder Pfeffer ergänzen Der Salat sollte mindestens 15 bis 30 Minuten bei Raumtemperatur ziehen damit sich die Aromen verbinden Vor dem Servieren noch einmal umrühren

Ich liebe besonders die ganz frischen Mozzarella-Kügelchen Der cremig softe Biss ist für mich unverzichtbar und lässt mich beim ersten Gabelhappen sofort an italienische Urlaube denken. Einmal hat meine kleine Nichte beim Sommerpicknick aus Versehen alle Mozzarella-Bällchen aus dem Salat gefischt und einzeln gegessen das sorgte für viele Lacher am Familientisch.
Aufbewahrungstipps
Im Kühlschrank hält sich der Salat in einer luftdichten Dose bis zu drei Tage. Am besten etwa zwanzig Minuten vor dem Servieren herausnehmen und nochmals vorsichtig umrühren. Wenn nötig etwas frisches Olivenöl dazugeben Damit bleibt alles cremig und aromatisch. Größere Mengen kann man auch portionsweise einfrieren wobei das frische Basilikum erst beim Auftauen zugegeben werden sollte.
Zutaten-Alternativen
Glutenfreie Pasta lässt sich genauso verwenden Hauptsache die Nudeln werden bissfest gekocht Größere Mozzarella-Kugeln einfach in Stückchen schneiden Wer kein Mozzarella mag kann auch junger Provolone nehmen. Bei Tomaten gehen auch andere Sorten etwa kleine Roma-Tomaten oder bunte Cocktailtomaten ganz nach Geschmack Auch bei Essig kann man variieren heller Balsamico hat aber das sanfteste Aroma.
Serviervorschläge
Der Salat passt perfekt als Beilage zu Gegrilltem Bratwurst oder saftige Hähnchenbrust machen ihn zur Hauptmahlzeit Mit frischem Ciabatta oder knusprigem Knoblauchbrot und einem Blattsalat serviert ergibt sich ein vollwertiges sommerliches Menü Auf Buffets sorgt er immer für Farbtupfer und verschwindet meist als Erstes von der Platte.
Kultureller Hintergrund
Der klassische Caprese stammt von der Insel Capri und verbindet Tomaten Mozzarella und Basilikum in purer auf den Punkt gebrachter Frische Der Nudelsalat ist die sommerliche Abwandlung die typisch italienische Aromen mit unserer Liebe zu Pasta kombiniert. Für mich ist es das beste Beispiel wie mediterraner Genuss auch in schnellen Alltagsrezepten funktioniert.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welche Pastasorte passt am besten zu Caprese Salat?
Kurze Nudelsorten wie Fusilli, Penne oder Orecchiette eignen sich hervorragend, da sie das Dressing gut aufnehmen und mit Mozzarella und Tomaten harmonieren.
- → Sollte frische oder getrocknete Mozzarella verwendet werden?
Frische Mozzarella-Bällchen (Ciliegine oder Perlen) sind ideal, da sie besonders zart sind. Alternativ kann größere Mozzarella grob gewürfelt verwendet werden.
- → Wie bleibt der Salat schön cremig und nicht trocken?
Etwas vom Nudelkochwasser zum Dressing geben, das erhöht die Cremigkeit. Vor dem Servieren nochmals umrühren und bei Bedarf einen Spritzer Olivenöl zugeben.
- → Wie lange kann Caprese Pasta Salat aufbewahrt werden?
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter hält sich der Salat bis zu 3 Tage. Basilikum am besten erst kurz vor dem Servieren untermengen.
- → Kann ich den Salat vorbereiten und mitnehmen?
Ja, der Salat eignet sich sehr gut zum Vorbereiten und Transportieren – ideal für Picknick oder Grillabende im Freien.