Gesunde Schoko Protein Donuts

Kategorie: Deutsche Backkunst - Von Brot bis Brötchen

Diese gebackenen Schoko Protein Donuts sind glutenfrei, vollwertig und besonders saftig. Sie bestehen aus Mandelmehl, Hanfprotein, Kakao und werden nur mit einem Hauch Ahornsirup gesüßt. Dank der Verwendung von Kokosjoghurt und dunkler Schokolade als Glasur werden sie besonders cremig und aromatisch. Perfekt fürs Frühstück oder als energiereicher Snack zwischendurch lassen sich die Donuts schnell zubereiten und im Ofen backen. Die einfache Zubereitung und reine Zutaten machen sie zur leckeren, gesunden Alternative. Auch für Paleo-Ernährungsformen ideal.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Mon, 23 Jun 2025 13:57:26 GMT
Eine Tafel mit einer Reihe von Chocolate-Protein-Donuts, die in einem Battertray liegen. Speichern
Eine Tafel mit einer Reihe von Chocolate-Protein-Donuts, die in einem Battertray liegen. | schmackhaftde.com

Diese gesunden Schokoladen Protein Donuts sind mein neues Lieblingsrezept, wenn ich Lust auf etwas Süßes habe und trotzdem energiegeladen bleiben will. Saftig, schokoladig und dabei glutenfrei sowie paleo und voller guter Zutaten. Perfekt für den Snack zwischendurch oder als Frühstück to go.

Beim ersten Versuch war ich skeptisch, doch inzwischen sind sie unser Wochenend-Highlight geworden – sogar meine Nachbarin fragt regelmäßig nach dem Rezept.

Zutaten

  • Blanchiertes Mandelmehl: sorgt für saftige Konsistenz und nussigen Geschmack am besten aus kontrolliertem Anbau
  • Hanfproteinpulver: liefert hochwertige pflanzliche Proteine und eine leichte Struktur je feiner das Pulver desto besser verteilt es sich
  • Kakaopulver: bringt intensiven Schokoladengeschmack auf die Zutatenliste immer nach möglichst dunklem, entöltem Kakao Ausschau halten
  • Zimt: harmoniert wunderbar mit Schokolade kann aber individuell weggelassen werden
  • Backsoda: sorgt für die perfekte Fluffigkeit auf frische Haltbarkeit achten
  • Salz: hebt die Süße und den Kakao hervor am besten grob gemahlenes Meersalz verwenden
  • Große Eier: binden und lockern die Masse möglichst Bio-Eier verwenden
  • Ahornsirup: süßt natürlich bitte auf echte Qualität ohne Zusätze achten
  • Kokosnussjoghurt: bietet Saftigkeit und macht den Donut extra soft ungesüßt ist optimal
  • Vanilleextrakt: gibt Aroma am besten echtes Extrakt aus Schoten
  • Für die Glasur dunkle Schoko-Chips: mit hohem Kakaoanteil
  • Kokosöl: sorgt für Glanz und Cremigkeit am besten nativ und kaltgepresst
  • Mandelmus: verwandelt die Glasur in einen nussigen Traum

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig vorbereiten:
In einer großen Schüssel Mandelmehl Hanfproteinpulver Kakaopulver Zimt Backsoda und Salz gründlich miteinander verrühren sodass sich alles gleichmäßig verteilt
Feuchte Zutaten einarbeiten:
Eier Ahornsirup Kokosjoghurt und Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten geben und die Masse mit dem Schneebesen so lange mixen bis ein glatter klümpchenfreier Teig entstanden ist
Donutform füllen:
Den Teig am besten in einen Spritzbeutel oder eine Plastiktüte geben eine kleine Ecke abschneiden und so gleichmäßig und zügig in die gefetteten Mulden der Donutform füllen bis sie fast voll sind
Donuts backen:
Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Ober-Unterhitze etwa 18 bis 20 Minuten backen bis sie bei leichtem Druck zurückfedern und leicht gebräunt sind
Abkühlen lassen:
Donuts kurz in der Form lassen dann ganz vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und komplett auskühlen lassen damit die Glasur später hält
Glasur zubereiten:
Schoko-Chips und Kokosöl langsam über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen dabei regelmäßig rühren anschließend das Mandelmus einarbeiten bis eine seidig-glänzende Masse entsteht
Donuts glasieren:
Jeden Donut mit der Oberseite in die Glasur tauchen leicht abtropfen lassen anschließend wieder auf das Gitter oder Backpapier setzen und im Kühlschrank fest werden lassen
Ein Teller mit einer einzelnen, schwarzen, glutenfreien, paleo-Donut, die in der Mitte durchbohrt wurde. Speichern
Ein Teller mit einer einzelnen, schwarzen, glutenfreien, paleo-Donut, die in der Mitte durchbohrt wurde. | schmackhaftde.com

Ich liebe das Mandelmus in der Glasur besonders das gibt ein samtiges Mundgefühl und rundet den Schokoladengeschmack vollendet ab. Mein Sohn hilft immer beim Glasieren und macht am Schluss absichtlich extra große Tupfen Glasur auf seinen Donut das macht jedes Mal Spaß.

Aufbewahrungstipps

Am besten bewahrst du die Donuts in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf so bleiben sie über drei Tage schön frisch und weich. Sie lassen sich aber auch super einfrieren einzeln auf einem Brett vorfrieren dann in Beutel geben und portionsweise entnehmen.

Zutaten austauschen

Hanfproteinpulver lässt sich durch Kürbiskernprotein austauschen wobei das Aroma dann leicht grüner und nussiger wird. Auch Sonnenblumenprotein passt. Bei Mandelmehl bitte keine gemahlenen Mandeln verwenden das Ergebnis wird sonst viel bröseliger.

Serviervorschläge

Am besten schmecken die Donuts mit frischen Beeren etwas pflanzlichem Quark oder als gesundes Dessert nach dem Mittagessen. Wer mag kann sie mit gehackten Nüssen oder Kakaonibs bestreuen bevor die Glasur fest ist.

Kultur und Geschichte

Donuts kommen ursprünglich aus den USA sind in Deutschland aber mittlerweile sehr beliebt. Die Kombination aus Schokolade und Nuss ist ein Klassiker der auch in der Paleo-Ernährung schmeckt. Dieses Rezept holt das Beste aus beiden Welten in die gesunde Moderne.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie bleiben die Donuts besonders saftig?

Die Kombination aus Mandelmehl, Joghurt und Ahornsirup sorgt für eine weiche und saftige Konsistenz.

→ Wodurch wird zusätzlicher Proteingehalt erreicht?

Hanfproteinpulver liefert hochwertiges Protein und passt ideal zu den anderen Zutaten.

→ Können andere Proteinpulver verwendet werden?

Statt Hanfprotein kann auch Kürbiskernprotein im gleichen Verhältnis genutzt werden.

→ Wie gelingt die Schokoglasur am besten?

Schokolade mit Kokosöl schmelzen und Mandelmus einrühren, danach die Donuts eintauchen.

→ Wie werden die Donuts gelagert?

Am besten kühl aufbewahren, entweder im Kühlschrank oder im Gefrierfach für längere Frische.

Gesunde Schoko Protein Donuts

Glutenfreie Schoko Protein Donuts mit Hanf und Mandel, einfach gebacken. Paleo & ohne Milch.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
18 Min.
Gesamtzeit
28 Min.

Kategorie: Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Modern

Ergibt: 6 Portionen (6 Donuts)

Ernährungseigenschaften: Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Donuts

01 95 g blanchiertes Mandelmehl, gestrichen abgemessen
02 35 g Hanfproteinpulver, gestrichen abgemessen
03 32 g Kakaopulver, gestrichen abgemessen
04 0,5 Teelöffel Zimt (optional)
05 0,5 Teelöffel Natron
06 0,25 Teelöffel Salz
07 2 große Eier
08 60 ml Ahornsirup
09 60 ml ungesüßter Kokosjoghurt
10 2 Teelöffel Vanilleextrakt

→ Glasur

11 55 g Zartbitterschokoladenchips
12 1 Teelöffel Kokosöl
13 2 Esslöffel Mandelmus

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Sechs Mulden einer Donut-Backform leicht einfetten und beiseitestellen.

Schritt 02

In einer großen Schüssel Mandelmehl, Hanfproteinpulver, Kakaopulver, Zimt, Natron und Salz sorgfältig vermischen.

Schritt 03

Eier, Ahornsirup, Kokosjoghurt und Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig verrühren.

Schritt 04

Den fertigen Teig in einen Spritzbeutel oder einen Plastikbeutel mit abgeschnittener Ecke füllen und die Donutmulden fast vollständig befüllen.

Schritt 05

Donuts 18–20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

Schritt 06

Nach dem Backen die Donuts einige Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen. Zum Beschleunigen ggf. im Kühlschrank abkühlen.

Schritt 07

Schokoladenchips und Kokosöl entweder in der Mikrowelle (jeweils 20–30 Sekunden, zwischendurch umrühren) oder in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen.

Schritt 08

Das geschmolzene Schokoladengemisch mit dem Mandelmus vermengen, bis eine gleichmäßige Glasur entsteht.

Schritt 09

Jeden Donut in die Glasur tauchen, auf ein Gitter oder Backpapier legen und die Glasur fest werden lassen. Nach Wunsch im Kühlschrank oder Tiefkühlfach lagern, bis die Glasur fest ist.

Hinweise

  1. Diese Donuts sind ohne Glasur besonders kalorienarm; die Glasur kann nach Belieben variiert werden.
  2. Das Hanfproteinpulver kann durch Kürbiskernprotein im gleichen Gewichtsverhältnis ersetzt werden, falls gewünscht.

Benötigte Utensilien

  • Donut-Backform
  • Große Rührschüssel
  • Küchenwaage
  • Kuchengitter
  • Schneebesen
  • Spritzbeutel oder Gefrierbeutel
  • Mikrowelle oder kleiner Kochtopf

Allergeninformationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und ziehe bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Mandeln, Eier und kann Spuren von weiteren Schalenfrüchten enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 192
  • Fette: 10.3 g
  • Kohlenhydrate: 18.1 g
  • Eiweiß: 9.5 g