Knuspriges Cornflake Hot Honey

Kategorie: Deutsche Backkunst - Von Brot bis Brötchen

Saftige Hähnchenfilets werden sanft in würziger Eier-Hot-Sauce gewendet und großzügig mit einer knusprigen Cornflakes-Parmesan-Panade umhüllt. Im Ofen backen sie goldbraun und bekommen eine unwiderstehlich krosse Oberfläche. Währenddessen wird ein scharfer Honig mit Cayenne, Chili und frischen Kräutern angerührt. Nach dem Backen wird das Hähnchen großzügig mit dieser warmen, würzigen Honigsauce beträufelt. Für einen frischen Akzent sorgt ein Topping aus Thymian, Koriander oder Petersilie. Perfekt als sättigende Mahlzeit, die garantiert alle begeistert.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 13:10:03 GMT
Ein golden gebratener Hühnerkopf mit Honey und Kräutern. Speichern
Ein golden gebratener Hühnerkopf mit Honey und Kräutern. | schmackhaftde.com

Dieses knusprige Cornflakes-Hähnchen mit heißem Honig ist ein wunderbares Familienessen das ganz unkompliziert im Ofen zubereitet wird Die goldene Panade sorgt für besonderen Crunch während der süß-würzige Honig ein echtes Highlight auf dem Teller setzt

Meine Kinder lieben dieses Gericht schon seit dem ersten Mal und seitdem steht es regelmäßig auf unserem Speiseplan Die Honigsauce wird regelmäßig ausgelöffelt weil sie so lecker schmeckt

Zutaten

  • Cornflakes: geben dem Hähnchen eine super knusprige Kruste am besten zu ungesüßten Sorten greifen
  • Parmesan: sorgt für salzige Umami Noten frisch und fein gerieben schmeckt er intensiv und bringt Aroma
  • Geräuchertes Paprikapulver: schenkt der Panade Tiefe und leicht rauchige Würze spanische Qualität lohnt sich besonders
  • Zwiebelpulver: verleiht einen sanften herzhaften Geschmack einfach auf Frische achten
  • Knoblauchpulver: verstärkt die Würze am besten die feinkörnige Variante verwenden
  • Eier: verbinden Panade und Fleisch sie sollten richtig frisch sein
  • Chilisauce oder Hot Sauce: gibt Schärfe und lässt sich ganz nach Geschmack variieren am besten eine nehmen deren Schärfe einem zusagt
  • Hähnchenbrustfilet-Tenderloins: sind schön zart bei Einkauf auf gleichmäßige Größe achten so gart alles gleichzeitig
  • Olivenöl: sorgt für goldige Kruste und extra Aroma gutes natives Öl mit fruchtiger Note wählen

Für die Hot Honey Sauce

  • Honig: gibt Süße und harmoniert wunderbar mit scharfen Aromen
  • Chilisauce oder Hot Sauce: macht die Sauce pikant hier lässt sich die Menge ganz nach Vorliebe wählen
  • Cayennepfeffer: bringt feurige Schärfe auf Wunsch weniger oder mehr verwenden
  • Chipotle-Chilipulver: sorgt für rauchiges Aroma optisch und geschmacklich ein Extra
  • Knoblauchpulver: unterstreicht die Würze wie beim Hähnchen
  • Zwiebelpulver: gibt zusätzliche Tiefe
  • Meersalz: hebt alle Aromen hervor
  • Frische Kräuter wie Thymian Koriander oder Petersilie: sorgen für Frische beim Servieren besonders aromatisch wenn sie gerade geschnitten werden

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Cornflakes Panade vorbereiten:
Die Cornflakes zusammen mit Parmesan Paprika Zwiebelpulver Knoblauchpulver und einer ordentlichen Prise Salz im Mixer fein mahlen Je feiner die Masse desto besser haftet sie am Hähnchen Keine Küchenmaschine Zur Not alles in einen Gefrierbeutel geben und mit den Händen zerdrücken
Hähnchen vorbereiten:
Die Eier kräftig in einer Schüssel aufschlagen anschließend Chilisauce einrühren bis eine gleichmäßige Flüssigkeit entsteht Das Fleisch darin wenden bis jedes Stück richtig von der Mischung überzogen ist
Panieren:
Jedes Hähnchenteil einzeln in der Cornflakesmischung wenden bis es rundherum dick davon bedeckt ist Wer es extra knusprig mag macht den Schritt mit Ei und Cornflakes ein zweites Mal Das panierte Hähnchen direkt auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen
Backen:
Das Blech leicht mit Olivenöl beträufeln Das sorgt für goldene Kruste und verhindert das Ankleben Das Hähnchen für rund zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten im vorgeheizten Ofen bei zweihundertzwanzig Grad backen Etwa nach der Hälfte der Zeit einmal wenden damit beide Seiten knusprig werden
Hot Honey Sauce zubereiten:
Während das Hähnchen im Ofen ist alle Zutaten für die Sauce in einen kleinen Topf geben alles bei niedriger Hitze gut verrühren Die Sauce nur leicht erwärmen damit der Honig flüssig bleibt und nicht karamellisiert
Anrichten:
Das frisch gebackene Hähnchen auf Teller legen und großzügig mit der warmen Hot Honey Sauce begießen Nach Wunsch mit gehackten Kräutern bestreuen und direkt genießen
Ein Bild von Baked Crunchy Hot Honey Chicken. Speichern
Ein Bild von Baked Crunchy Hot Honey Chicken. | schmackhaftde.com

Mein persönliches Highlight ist die Hot Honey Sauce Die Mischung aus Honig und Chili erinnert mich immer an einen Reiseabend in den USA als wir im Sonnenuntergang extra scharfes Hähnchen mit genau so einer Sauce aus der Pappbox löffelten

So bewahrst du Reste richtig auf

Sollte etwas übrig bleiben lässt sich das Hähnchen ganz praktisch im Kühlschrank aufbewahren Dafür einfach luftdicht verpacken und bei Bedarf im Ofen oder in der Pfanne aufbacken Von Mikrowelle rate ich ab weil die Kruste sonst weich wird Die Hot Honey Sauce separat im Glas verschließen und im Kühlschrank maximal drei Tage lagern

Was tun wenn du nicht alle Zutaten hast

Statt Tenderloins kannst du auch Hähnchenbrust in Streifen schneiden und verwenden Wer Parmesan nicht mag nimmt etwas gereiften Bergkäse Chilisauce kann durch Sriracha oder Tabasco ersetzt werden und für eine mildere Variante die Schärfe reduzieren Glutenfreie Cornflakes schmecken ebenso gut

So schmeckt das Gericht am besten

Zu diesem Hähnchen passen Kartoffelspalten aus dem Ofen ein frischer Krautsalat oder cremiges Kartoffelpüree Besonders schön sieht es aus wenn du das Hähnchen auf einem Holzbrett servierst und die Sauce in einer kleinen Schale dazu reichst Auch als Partysnack aufgespießt ist es der Renner

Kleine kulinarische Geschichte

Cornflake Chicken stammt ursprünglich aus den Südstaaten und war eine kreative Antwort auf zu wenig Mehl und alte Cornflakes Die Honigsauce ist typisch für Südstaatenküche und macht aus einem einfachen Blechgericht ein echtes Festessen

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie bleibt das Hähnchen besonders knusprig?

Durch eine doppelte Panade aus zerkleinerten Cornflakes und Parmesan entsteht eine extra knusprige Kruste. Auch das Beträufeln mit Olivenöl vor dem Backen sorgt für ein perfektes Ergebnis.

→ Kann ich das Gericht glutenfrei zubereiten?

Ja, verwenden Sie einfach glutenfreie Cornflakes für die Panade und achten Sie auf glutenfreie Zutaten.

→ Wie würzig ist die Hot-Honey-Sauce?

Der Schärfegrad lässt sich variieren, indem Sie mehr oder weniger Cayennepfeffer und Hot Sauce zufügen. So bestimmen Sie die Intensität selbst.

→ Mit welchen Beilagen passt das Gericht am besten?

Ein frischer Salat, Ofenkartoffeln oder gebratenes Gemüse passen ausgezeichnet zu diesem würzigen Hähnchengericht.

→ Kann ich die Hot-Honey-Sauce im Voraus zubereiten?

Die Sauce lässt sich problemlos vorbereiten und bei Bedarf kurz erwärmen, falls sie eindickt.

Knuspriges Cornflake Hot Honey

Innen saftiges Hähnchenfilet, außen goldene Cornflakes-Kruste – mit würzigem Hot-Honey serviert.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
50 Min.

Kategorie: Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (etwa 12–16 Hähnchenstreifen)

Ernährungseigenschaften: ~

Zutaten

→ Geflügel

01 900 g Hähnchenbrustfiletstrips

→ Cornflakes-Kruste

02 150 g Cornflakes (bei Bedarf glutenfrei verwenden)
03 25 g frisch geriebener Parmesankäse
04 1 TL geräuchertes Paprikapulver
05 0,5 TL Zwiebelpulver
06 0,5 TL Knoblauchpulver
07 Meersalz nach Geschmack

→ Panade und Vorbereitung

08 2 große Eier, verquirlt
09 2 EL scharfe Sauce
10 2 EL natives Olivenöl extra, zum Beträufeln

→ Scharfe Honigsauce

11 120 ml flüssiger Honig
12 2–3 EL scharfe Sauce
13 1–3 TL Cayennepfeffer
14 0,75 TL Chipotle-Chilipulver
15 0,5 TL Knoblauchpulver
16 0,5 TL Zwiebelpulver
17 Meersalz nach Geschmack

→ Garnitur

18 Frischer Thymian, Koriander oder Petersilie, nach Belieben

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Cornflakes, Parmesan, geräuchertes Paprikapulver, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver und eine Prise Meersalz in der Küchenmaschine zu feinen Krümeln zerkleinern. Alternativ die Zutaten in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerkleinern. Die Mischung in eine flache Schale geben.

Schritt 03

Eier in einer separaten Schüssel verquirlen und mit 2 Esslöffeln scharfer Sauce vermengen.

Schritt 04

Die Hähnchenstreifen in die Eiermischung legen und sorgfältig wenden, sodass alle Stücke gleichmäßig benetzt sind.

Schritt 05

Jedes Stück Hähnchen in der Cornflakes-Mischung wenden und gleichmäßig andrücken. Für eine besonders knusprige Schicht erneut in die Eiermasse und anschließend wieder in die Krümelmischung tauchen.

Schritt 06

Die panierten Hähnchenstücke auf das vorbereitete Backblech legen und mit Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten backen, bis die Panade goldgelb und durchgehend knusprig ist.

Schritt 07

Während das Hähnchen backt, den Honig mit scharfer Sauce, Cayennepfeffer, Chipotle-Chilipulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver sowie einer Prise Salz in einen kleinen Topf geben und bei niedriger Temperatur erwärmen, bis alles gut verbunden ist.

Schritt 08

Die frisch gebackenen Hähnchenstücke mit der warmen Honigsauce beträufeln und optional mit frischen Kräutern bestreuen. Sollte die Sauce fest werden, kurz in der Mikrowelle erhitzen.

Hinweise

  1. Für eine durchgehend knusprige Panade empfiehlt sich das doppelte Panieren: erst Ei und Krümel, dann ein zweites Mal wiederholen.

Benötigte Utensilien

  • Küchenmaschine oder Gefrierbeutel mit Nudelholz
  • Backblech
  • Backpapier
  • Flache Schalen
  • Kleiner Topf

Allergeninformationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und ziehe bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Eier, Milch (Parmesan), kann Spuren von Gluten enthalten, sofern keine glutenfreien Cornflakes verwendet werden.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 485
  • Fette: 17 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 43 g