Knusprige Gebackene Gurken

Kategorie: Kulinarische Reise durch Deutschlands Regionen

Knusprige gebackene Gurken sind schnell zubereitet, besonders durch eine knusprige Panade aus Panko und würzigen Zutaten wie Knoblauchsalz und italienischer Gewürzmischung. Die Gurkenscheiben werden sorgfältig trocken getupft, in einen glatten Teig getaucht und anschließend von allen Seiten paniert. Durch das kurze Ausbacken in heißem Öl erhalten sie ihre goldbraune Farbe und den unwiderstehlichen Crunch. Ob mit Ranch oder Marinara serviert: Sie sind in weniger als 30 Minuten fertig und ein Hit bei geselligen Anlässen. Übrig gebliebene Stücke können ganz einfach im Ofen oder der Heißluftfritteuse aufgefrischt werden.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 13:09:58 GMT
Ein weißer Teller mit frisierten Zwiebeln. Speichern
Ein weißer Teller mit frisierten Zwiebeln. | schmackhaftde.com

Knusprige und würzige Fried Pickles sind ein echter Hit, wenn Gäste kommen oder du einfach Lust auf einen herhaften Snack hast Sie sind blitzschnell zubereitet und bieten genau die richtige Balance aus knackiger Panade und saurer Frische Noch warm und mit deinem Lieblingsdip serviert sind sie garantiert in Minuten verputzt worden

Als ich diese Fried Pickles das erste Mal serviert habe war meine Familie völlig begeistert und sie sind seitdem an Spieleabenden fest gesetzt

Zutaten

  • Pflanzenöl zum Frittieren: sorgt für knusprige Ergebnisse Ein neutrales Öl wie Sonnenblume ist perfekt
  • Ein 450g Glas Dillgurkenscheiben: wähle festfleischige Gurken für extra Biss und lasse sie gut abtropfen
  • 65g Weizenmehl: sorgt für Bindung der Panade Das Mehl sollte frisch sein für besten Geschmack
  • 2 TL Knoblauchsalz: bringt sofort extra Aroma Tipp auf Zutatenliste auf Zusatzstoffe achten
  • 1 TL italienische Gewürzmischung: sorgt für Kräuternoten getrocknet oder frisch gemahlen
  • 1 Msp schwarzer Pfeffer: gibt milde Schärfe frisch gemahlen ist am intensivsten
  • 180ml Wasser: für einen glatten Teig eiskaltes Wasser hilft damit der Teig leichter wird
  • 90g Panko Paniermehl: sorgt für die knusprigste Hülle Möglichst grobes Panko wählen für extra Biss

Schritt für Schritt Anleitung

Öl vorheizen:
Fülle eine große Pfanne etwa einen Finger breit mit Öl und erhitze dieses auf 175 bis 190 Grad Celsius Ein Thermometer hilft die Temperatur im Blick zu behalten So werden die Pickles nicht fettig
Gurken vorbereiten:
Lass die Gurkenscheiben gründlich auf Küchenpapier abtropfen Tupfe sie trocken damit die Panade später hält und beim Frittieren nichts spritzt Dieser Schritt ist wirklich entscheidend
Teig anrühren:
Vermische Mehl Knoblauchsalz italienische Kräuter und Pfeffer in einer Schale Gib das Wasser dazu und rühre so lange bis ein glatter Teig entsteht Es dürfen keine Klümpchen mehr zu sehen sein
Panade bereitstellen:
Gib das Panko Paniermehl in eine separate Schüssel Hier erhält jedes Gurkenscheibchen später seine perfekte Ummantelung
Gurken panieren:
Ziehe jeweils eine Gurkenscheibe durch den Teig sodass sie rundum überzogen ist Dann direkt ins Pankomehl legen und gleichmäßig wenden Jetzt ist die Oberfläche optimal vorbereitet für das heiße Öl
Ausbacken:
Frittiere die panierten Gurken in kleinen Mengen im heißen Öl für etwa 1 bis 2 Minuten pro Seite bis sie rundum goldbraun sind Verwende einen Schaumlöffel zum Herausnehmen So bleiben sie schön knusprig
Abtropfen lassen:
Lege die gebackenen Pickles sofort auf einen mit Küchenpapier belegten Teller So kann überschüssiges Öl aufgenommen werden und deine Pickles bleiben extra knusprig
Heiß servieren:
Am besten schmecken die Fried Pickles direkt aus der Pfanne Dippe sie unbedingt in Ranch Dressing oder eine Marinara für das perfekte Geschmackserlebnis
Fried Pickles in einem Topf. Speichern
Fried Pickles in einem Topf. | schmackhaftde.com

Ich liebe besonders wie das Panko für eine richtig kernige Kruste sorgt Die liebsten Familienmomente habe ich beim Tischtennis mit einer großen Schüssel Fried Pickles am Rand erlebt

Aufbewahrungstipps

Fried Pickles schmecken frisch am besten Im Kühlschrank kannst du sie aber maximal 2 Tage in einer luftdichten Dose aufbewahren So bleibt die Panade möglichst knusprig Vor dem Genuss einfach bei 180 Grad im Ofen oder Airfryer wenige Minuten aufknuspern Lass die Pickles offen auf dem Gitter liegen damit sie nicht schwitzen

Zutaten austauschen

Du kannst auch süß eingelegte Gurken statt der sauren Variante probieren Für würzigere Noten schmeckt ein Hauch geräuchertes Paprikapulver im Teig oder Cayenne richtig gut Anstelle von Knoblauchsalz kannst du auch Meersalz und frisch gehackten Knoblauch verwenden Roggenmehl ist eine schöne Alternative für einen herzhafteren Geschmack

Serviervorschläge

Klassisch passt Ranch-Dipp oder eine fruchtige Marinara dazu Cremiger Joghurt mit etwas Zitronensaft ist im Sommer herrlich erfrischend Wenn du Gäste überraschen willst richte die Fried Pickles zusammen mit anderen Frittierten wie Onion Rings oder Mozzarella Sticks an Ideal als Starter auf dem Buffet oder beim Grillabend

Kultureller Hintergrund

Fried Pickles stammen aus dem Süden der USA und sind dort längst ein Kultsnack Gerade auf Jahrmärkten oder in amerikanischen Diners findest du sie überall Das Einfache an der Zubereitung macht sie zum beliebten Familienhit In Alabama wurden sie in den Sechzigern erfunden und sind heute aus Snackbars nicht mehr wegzudenken

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie gelingt die Panade besonders knusprig?

Pankobrösel sind der Schlüssel für die Knusprigkeit. Gurken gründlich trocknen und vollständig panieren, damit die Schicht fest haftet.

→ Kann man verschiedene Gewürze verwenden?

Ja, Gewürze wie Paprika oder Chili sorgen für eine würzigere Note. Experimentiere nach persönlichem Geschmack.

→ Welche Dip-Saucen passen besonders gut?

Scharfe Ranch-Varianten oder Marinara sind klassische Begleiter. Auch Joghurt-Dips harmonieren mit der knusprigen Textur.

→ Wie bewahrt man übrig gebliebene gebackene Gurken auf?

In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bleiben sie ein bis zwei Tage frisch. Im Backofen lassen sie sich einfach aufwärmen.

→ Eignet sich ein Airfryer als Alternative?

Ja, im Airfryer werden die Gurken ebenfalls knusprig. Bei 425°C in einer Lage 7–9 Minuten backen, dabei einmal wenden.

Knusprige Gebackene Gurken

Außen knusprig, innen würzig: Gebackene Gurken begeistern in geselliger Runde mit kurzer Zubereitungszeit.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
25 Min.


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (ca. 1 Portion pro Person)

Ernährungseigenschaften: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Frittieröl und Hauptzutaten

01 Pflanzenöl zum Frittieren
02 1 Glas (ca. 450 g) Gewürzgurken-Scheiben, abgetropft

→ Panier- und Gewürzmischung

03 65 g Weizenmehl (Type 405)
04 2 TL Knoblauchsalz
05 1 TL italienische Kräuter
06 0,25 TL schwarzer Pfeffer
07 180 ml Wasser
08 90 g Panko-Paniermehl

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Eine Pfanne mit ca. 1,5 cm Pflanzenöl befüllen und auf mittelhohe Hitze bringen, bis eine Temperatur von 175–190 °C erreicht ist.

Schritt 02

Gurkenscheiben abtropfen lassen, auf Küchenpapier legen und vorsichtig trocken tupfen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.

Schritt 03

Mehl, Knoblauchsalz, italienische Kräuter und Pfeffer in einer flachen Schale sorgfältig vermengen. Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.

Schritt 04

Panko-Paniermehl in eine separate flache Schale geben.

Schritt 05

Die Gurkenscheiben portionsweise zuerst durch den Teig ziehen, dann gründlich im Panko wenden, bis alle Seiten bedeckt sind.

Schritt 06

Gurkenscheiben portionsweise 1–2 Minuten pro Seite im heißen Öl ausbacken, bis sie goldbraun und knusprig sind. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit allen Gurkenscheiben so verfahren.

Schritt 07

Sofort frisch und warm servieren, idealerweise mit Ranch- oder Tomaten-Dip.

Hinweise

  1. Die Gurkenscheiben sollten vor dem Panieren vollständig trocken sein, damit die Panade gut haftet und besonders knusprig wird.
  2. Mit süß-sauren Gurken kann das Gericht variiert werden, aber mit Dillgurken bleibt es besonders würzig.
  3. Für pikante Varianten Paprikapulver oder Chilipulver zum Teig geben.
  4. Mit Heißluftfritteuse: Auf 220 °C vorheizen, panierte Gurken in einer Lage 7–9 Minuten garen, wenden und weitere 7 Minuten knusprig backen.
  5. Reste im Kühlschrank luftdicht bis zu 2 Tage lagern. Vor dem Verzehr im Ofen oder der Heißluftfritteuse aufknuspern.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne oder tiefer Topf
  • Küchenthermometer für Öltemperatur
  • Küchenpapier
  • Schaumkelle
  • Flache Schalen

Allergeninformationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und ziehe bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Weizen (Gluten).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 98
  • Fette: 1 g
  • Kohlenhydrate: 19 g
  • Eiweiß: 3 g