
Knusprige und würzige Fried Pickles sind ein echter Hit, wenn Gäste kommen oder du einfach Lust auf einen herhaften Snack hast Sie sind blitzschnell zubereitet und bieten genau die richtige Balance aus knackiger Panade und saurer Frische Noch warm und mit deinem Lieblingsdip serviert sind sie garantiert in Minuten verputzt worden
Als ich diese Fried Pickles das erste Mal serviert habe war meine Familie völlig begeistert und sie sind seitdem an Spieleabenden fest gesetzt
Zutaten
- Pflanzenöl zum Frittieren: sorgt für knusprige Ergebnisse Ein neutrales Öl wie Sonnenblume ist perfekt
- Ein 450g Glas Dillgurkenscheiben: wähle festfleischige Gurken für extra Biss und lasse sie gut abtropfen
- 65g Weizenmehl: sorgt für Bindung der Panade Das Mehl sollte frisch sein für besten Geschmack
- 2 TL Knoblauchsalz: bringt sofort extra Aroma Tipp auf Zutatenliste auf Zusatzstoffe achten
- 1 TL italienische Gewürzmischung: sorgt für Kräuternoten getrocknet oder frisch gemahlen
- 1 Msp schwarzer Pfeffer: gibt milde Schärfe frisch gemahlen ist am intensivsten
- 180ml Wasser: für einen glatten Teig eiskaltes Wasser hilft damit der Teig leichter wird
- 90g Panko Paniermehl: sorgt für die knusprigste Hülle Möglichst grobes Panko wählen für extra Biss
Schritt für Schritt Anleitung
- Öl vorheizen:
- Fülle eine große Pfanne etwa einen Finger breit mit Öl und erhitze dieses auf 175 bis 190 Grad Celsius Ein Thermometer hilft die Temperatur im Blick zu behalten So werden die Pickles nicht fettig
- Gurken vorbereiten:
- Lass die Gurkenscheiben gründlich auf Küchenpapier abtropfen Tupfe sie trocken damit die Panade später hält und beim Frittieren nichts spritzt Dieser Schritt ist wirklich entscheidend
- Teig anrühren:
- Vermische Mehl Knoblauchsalz italienische Kräuter und Pfeffer in einer Schale Gib das Wasser dazu und rühre so lange bis ein glatter Teig entsteht Es dürfen keine Klümpchen mehr zu sehen sein
- Panade bereitstellen:
- Gib das Panko Paniermehl in eine separate Schüssel Hier erhält jedes Gurkenscheibchen später seine perfekte Ummantelung
- Gurken panieren:
- Ziehe jeweils eine Gurkenscheibe durch den Teig sodass sie rundum überzogen ist Dann direkt ins Pankomehl legen und gleichmäßig wenden Jetzt ist die Oberfläche optimal vorbereitet für das heiße Öl
- Ausbacken:
- Frittiere die panierten Gurken in kleinen Mengen im heißen Öl für etwa 1 bis 2 Minuten pro Seite bis sie rundum goldbraun sind Verwende einen Schaumlöffel zum Herausnehmen So bleiben sie schön knusprig
- Abtropfen lassen:
- Lege die gebackenen Pickles sofort auf einen mit Küchenpapier belegten Teller So kann überschüssiges Öl aufgenommen werden und deine Pickles bleiben extra knusprig
- Heiß servieren:
- Am besten schmecken die Fried Pickles direkt aus der Pfanne Dippe sie unbedingt in Ranch Dressing oder eine Marinara für das perfekte Geschmackserlebnis

Ich liebe besonders wie das Panko für eine richtig kernige Kruste sorgt Die liebsten Familienmomente habe ich beim Tischtennis mit einer großen Schüssel Fried Pickles am Rand erlebt
Aufbewahrungstipps
Fried Pickles schmecken frisch am besten Im Kühlschrank kannst du sie aber maximal 2 Tage in einer luftdichten Dose aufbewahren So bleibt die Panade möglichst knusprig Vor dem Genuss einfach bei 180 Grad im Ofen oder Airfryer wenige Minuten aufknuspern Lass die Pickles offen auf dem Gitter liegen damit sie nicht schwitzen
Zutaten austauschen
Du kannst auch süß eingelegte Gurken statt der sauren Variante probieren Für würzigere Noten schmeckt ein Hauch geräuchertes Paprikapulver im Teig oder Cayenne richtig gut Anstelle von Knoblauchsalz kannst du auch Meersalz und frisch gehackten Knoblauch verwenden Roggenmehl ist eine schöne Alternative für einen herzhafteren Geschmack
Serviervorschläge
Klassisch passt Ranch-Dipp oder eine fruchtige Marinara dazu Cremiger Joghurt mit etwas Zitronensaft ist im Sommer herrlich erfrischend Wenn du Gäste überraschen willst richte die Fried Pickles zusammen mit anderen Frittierten wie Onion Rings oder Mozzarella Sticks an Ideal als Starter auf dem Buffet oder beim Grillabend
Kultureller Hintergrund
Fried Pickles stammen aus dem Süden der USA und sind dort längst ein Kultsnack Gerade auf Jahrmärkten oder in amerikanischen Diners findest du sie überall Das Einfache an der Zubereitung macht sie zum beliebten Familienhit In Alabama wurden sie in den Sechzigern erfunden und sind heute aus Snackbars nicht mehr wegzudenken
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie gelingt die Panade besonders knusprig?
Pankobrösel sind der Schlüssel für die Knusprigkeit. Gurken gründlich trocknen und vollständig panieren, damit die Schicht fest haftet.
- → Kann man verschiedene Gewürze verwenden?
Ja, Gewürze wie Paprika oder Chili sorgen für eine würzigere Note. Experimentiere nach persönlichem Geschmack.
- → Welche Dip-Saucen passen besonders gut?
Scharfe Ranch-Varianten oder Marinara sind klassische Begleiter. Auch Joghurt-Dips harmonieren mit der knusprigen Textur.
- → Wie bewahrt man übrig gebliebene gebackene Gurken auf?
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bleiben sie ein bis zwei Tage frisch. Im Backofen lassen sie sich einfach aufwärmen.
- → Eignet sich ein Airfryer als Alternative?
Ja, im Airfryer werden die Gurken ebenfalls knusprig. Bei 425°C in einer Lage 7–9 Minuten backen, dabei einmal wenden.