Egg Roll in der Schale

Kategorie: Kulinarische Reise durch Deutschlands Regionen

Diese Egg Roll in der Schale vereint saftiges Hackfleisch, frisches Kraut sowie süße Karotten zu einem aromatischen, schnellen Gericht. Alles wird gemeinsam in einer Pfanne mit Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und einer würzigen Mischung aus Sojasauce, Sesamöl und Reisessig angebraten. Serviert auf lockerem Reis und getoppt mit frischen Frühlingszwiebeln entsteht ein sättigendes, leichtes Hauptgericht, das ideal für ein unkompliziertes Abendessen geeignet ist. In 30 Minuten genießt du unkompliziert asiatisch inspirierten Genuss zuhause.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 13:09:55 GMT
Ein Egg Roll in einem Topf mit verschiedenen Zutaten wie Kartoffeln, Zwiebeln, Rindfleisch, Sauerkraut und Koriander. Speichern
Ein Egg Roll in einem Topf mit verschiedenen Zutaten wie Kartoffeln, Zwiebeln, Rindfleisch, Sauerkraut und Koriander. | schmackhaftde.com

Dieses wunderbar aromatische Egg Roll in a Bowl ist perfekt, wenn du Lust auf asiatisch inspirierten Genuss ohne Aufwand hast. Alles kommt in eine Pfanne, keine Frühlingsrollenwickel nötig, aber mit all den herzhaften Geschmäckern, die du liebst. Gerade an busy Tagen greife ich super gern auf dieses Rezept zurück und habe schon oft meine Familie damit überrascht – ratzfatz fertig und immer ein Highlight auf dem Tisch.

Als ich das erste Mal während einer hektischen Woche diese Bowl zubereitet habe, war ich überrascht, wie unkompliziert sie gelingt. Seitdem gibt es sie regelmäßig, da meine Kinder sie heiß und innig lieben und sogar das Gemüse immer brav mitessen.

Zutaten

  • Olivenöl: gibt zartes Aroma und sorgt für Saftigkeit nach Möglichkeit extra natives Öl wählen
  • Gemischtes Hackfleisch von Truthahn oder Schwein: liefert Protein und Würze Biofleisch ist besonders aromatisch
  • Süße Zwiebel: verleiht dem Gericht eine milde Basis frische Ware ohne trockene Stellen nehmen
  • Karotten: sorgen für Farbe und natürliche Süße am besten frisch raspeln für extra Knack
  • Frischer Knoblauch: intensiviert die herzhaften Noten kleine festfleischige Zehen geben besten Geschmack
  • Ingwer: schenkt unverkennbare Frische Stück nehmen das innen prall wirkt
  • Hühnerbrühe: hebt die Aromen achte auf eine aromatische Brühe ohne Geschmacksverstärker
  • Weißkohl: macht die Bowl saftig und gibt ihr Biss festen und schweren Kohlkopf aussuchen oder frischen Coleslaw-Mix nehmen
  • Sojasauce oder Tamari: bringt Tiefe und Würze Tamari ist glutenfrei für sensible Mägen geeignet
  • Reisessig: gleicht die Schärfe aus Wähle einen eher milden klaren Essig
  • Salz und schwarzer Pfeffer: heben die Gewürze bester frisch gemahlener Pfeffer schmeckt intensiver
  • Geröstetes Sesamöl: krönt das Ganze mit nussigem Duft unbedingt Sesamöl aus asiatischen Läden probieren für extra Aroma

Zum Servieren (optional)

  • Gekochter weißer Reis: macht die Bowl noch sättigender langsam dampfgegart hält er sich locker
  • Frühlingszwiebeln: bringen frische grüne Noten knackig und erst frisch nach dem Schneiden verwenden
  • Gerösteter Sesam: sorgt für ein nussiges Extra am besten kurz vorher anrösten
  • Sriracha-Mayo: gibt einen scharfen Kick kann vorbereitet aus Mayonnaise und Sriracha gemischt werden

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Fleisch anbraten:
Erhitze einen Esslöffel Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze Gib das Hackfleisch hinein und brate es etwa fünf bis sechs Minuten bis es fast durchgegart ist Dabei regelmäßig zerteilen
Aromaten einarbeiten:
Schiebe das Fleisch an den Pfannenrand Gib die klein geschnittene Zwiebel und das restliche Öl in die Mitte und dünste sie sanft drei bis vier Minuten Rühre ab und zu damit nichts anhängt
Gemüse und Würze zugeben:
Mixe die geraspelten Karotten mit gehacktem Knoblauch und Ingwer unter und lasse alles zwei weitere Minuten ziehen Rühre immer wieder damit die Knoblauchstückchen nicht verbrennen
Fond ablöschen:
Gieße die Hühnerbrühe dazu und löse eventuelle Röststoffe vom Pfannenboden mit einem Pfannenwender ab Damit holst du das volle Aroma raus
Kohl plus Gewürze zugeben:
Verteile die feinen Kohlstreifen darüber Würze kräftig mit Sojasauce oder Tamari Reisessig Salz und Pfeffer Decke die Pfanne ab Senke die Hitze auf mittlere Stufe und lasse das Ganze zwölf bis fünfzehn Minuten leise schmoren bis der Kohl den perfekten Biss hat Zwischendurch wenden
Finalisieren mit Sesamöl:
Nimm die Pfanne vom Herd und träufle das geröstete Sesamöl darüber Das gibt noch mal eine Portion tiefen Geschmack
Anrichten und toppen:
Serviere deinen Egg Roll in a Bowl auf dampfendem Reis wenn du magst Garniere mit Frühlingszwiebeln frisch geröstetem Sesam und einem Klacks Sriracha-Mayo für cremige Schärfe
Ein Stück Egg Roll in einem Topf. Speichern
Ein Stück Egg Roll in einem Topf. | schmackhaftde.com

Mein persönliches Highlight ist der frisch geriebene Ingwer – die leichte Schärfe hebt das Gericht ungemein und sorgt dafür dass es nie langweilig wird. Einmal habe ich es zusammen mit meiner Schwester gekocht und sie wollte sofort das Rezept haben weil sie so begeistert vom Geschmack war.

Aufbewahrungstipps

Bewahre Reste luftdicht verschlossen im Kühlschrank auf und genieße sie innerhalb von drei bis vier Tagen Für die beste Konsistenz erwärmst du sie am besten in einer Pfanne bei niedriger Temperatur So bleibt der Kohl knackig Das Gericht eignet sich nicht gut zum Einfrieren da der Kohl sonst wässrig und weich wird

Zutaten ersetzen

Du kannst problemlos anderes Hackfleisch verwenden zum Beispiel vom Rind oder Hähnchen Wer es vegetarisch mag nutzt gebratene Pilze oder Räuchertofu Statt Weißkohl schmeckt auch Spitzkohl oder der praktische Coleslaw-Mix gut Glutenfrei wird das Rezept mit Tamari und Palm-Rice Geschmackskick gibt ein Spritzer Limettensaft kurz vor dem Servieren

Serviervorschläge

Dieser Egg Roll in a Bowl schmeckt sowohl pur als auch als Füllung in Reisblättern Besonders beliebt bei uns ist das Topping mit scharfem Sriracha und viel frischem Koriander Wer es herzhafter liebt reicht Erdnüsse oder gebratenen Reis dazu Gekocht im Mealprep hält sich die Bowl wunderbar bis Office-Lunch am nächsten Tag

Kultureller Hintergrund

Egg Rolls sind als beliebter Bestandteil der amerikanisch-chinesischen Küche bekannt Das Gericht holt das typische Aroma in eine alltagsfreundliche Form ohne frittieren und mit mehr Gemüse So spiegelt es den modernen Wunsch nach gesünderen Genüssen wider während der vertraute Geschmack erhalten bleibt

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich anderes Fleisch als Pute verwenden?

Ja, du kannst auch Schweinehack, Rind oder Hähnchen verwenden. Die Garzeit bleibt ähnlich.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Reste luftdicht im Kühlschrank lagern. Innerhalb von 3-4 Tagen verzehren, nicht einfrieren.

→ Kann ich fertige Colelsaw-Mischung nehmen?

Ja, fertig geschnittene Colelsaw-Mischung eignet sich sehr gut und spart Zeit beim Zubereiten.

→ Gibt es glutenfreie Alternativen zur Sojasauce?

Verwende Tamari für eine glutenfreie Variante. Auch Kokos-Aminos passen gut dazu.

→ Muss Reis dazu serviert werden?

Nein, das Gericht schmeckt auch pur oder zu Glasnudeln. Reis ist optional.

→ Wie mache ich das Gericht schärfer?

Für mehr Schärfe etwas Sriracha oder Chiliöl als Topping zugeben.

Egg Roll in der Schale

Köstliche Hackfleisch-Gemüse-Pfanne mit asiatischen Gewürzen, in nur 30 Minuten servierfertig.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Asiatisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungseigenschaften: Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2 Esslöffel Olivenöl, geteilt
02 450 g gemahlener Truthahn
03 1 kleine süße Zwiebel, fein gewürfelt
04 120 g Karotten, geraspelt
05 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 1 Teelöffel frischer Ingwer, fein gehackt
07 60 ml Hühnerbrühe
08 1 kleiner Kopf Weißkohl, ca. 8 Tassen, fein geschnitten
09 3 Esslöffel Sojasauce oder Tamari
10 1 Esslöffel Reisessig
11 0,75 Teelöffel Salz
12 0,5 Teelöffel schwarzer Pfeffer
13 1 Teelöffel geröstetes Sesamöl

→ Serviervorschlag (optional)

14 Gekochter weißer Reis
15 Frühlingszwiebeln, grüne Teile, in Ringen
16 Geröstete Sesamsamen
17 Sriracha Mayonnaise

Zubereitungsschritte

Schritt 01

1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Gemahlenen Truthahn zugeben und unter gelegentlichem Rühren ca. 5–6 Minuten braten, bis das Fleisch fast durchgegart ist.

Schritt 02

Das Fleisch an eine Seite der Pfanne schieben. Die restlichen 1 Esslöffel Olivenöl und die gewürfelte Zwiebel hineingeben. Für 3–4 Minuten anschwitzen, dabei gelegentlich umrühren. Geraspelte Karotten, gehackten Knoblauch und Ingwer hinzufügen und alles unter häufigem Rühren 2 Minuten weitergaren.

Schritt 03

Die Hühnerbrühe einfüllen und dabei eventuelle Bratrückstände vom Pfannenboden lösen.

Schritt 04

Den geschnittenen Weißkohl, Sojasauce oder Tamari, Reisessig, Salz und schwarzen Pfeffer zugeben. Alles gut vermengen und abdecken.

Schritt 05

Die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und das Gericht 12–15 Minuten garen, bis das Kraut die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Schritt 06

Von der Herdplatte nehmen und geröstetes Sesamöl untermischen.

Schritt 07

Nach Belieben über gekochtem weißem Reis servieren und mit Frühlingszwiebeln, Sesamsamen und Sriracha Mayonnaise bestreuen.

Hinweise

  1. Frisch geschnittener Weißkohl liefert mehr Biss, alternativ kann auch fertiges Krautsalat-Mix verwendet werden.
  2. Tamari eignet sich als glutenfreie Alternative zu herkömmlicher Sojasauce.
  3. Reste lassen sich 3–4 Tage luftdicht im Kühlschrank aufbewahren. Einfrieren wird nicht empfohlen, da das Kraut beim Auftauen wässrig wird.
  4. Zum Aufwärmen Reste am besten in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen, um die Textur zu bewahren.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Schneidebrett
  • Kochlöffel
  • Küchenmesser

Allergeninformationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und ziehe bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Soja (in Sojasauce oder Tamari)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 216
  • Fette: 11 g
  • Kohlenhydrate: 7.4 g
  • Eiweiß: 22.1 g