
Süß salzig und knusprig sind diese Bacon Cracker immer der Hit auf jeder Party und dabei so einfach gemacht Aus nur fünf Zutaten entsteht in weniger als einer Stunde ein unwiderstehlicher Snack der bei uns schon zu Familienabenden und Feiern nicht mehr wegzudenken ist
Als ich sie das erste Mal für einen Spieleabend gemacht habe waren sie buchstäblich nach Minuten verschwunden Seitdem sind die Bacon Cracker mein Must Have für jeden Besuch
Zutaten
- Club Cracker: bringen die Basis und sorgen für genau das richtige Maß an Salzigkeit Achte auf knusprige Qualität
- Bacon: gibt den rauchigen Geschmack und sorgt für die herzhafte Note Wähle Bacon mit guter Marmorierung damit er beim Backen schön knusprig wird
- Brauner Zucker: sorgt für das Karamellisieren und die herrlich süße Kruste Frisch und klumpenfrei ist hier der Trick
- Cayennepfeffer: bringt Schärfe und unterstreicht das Aroma Am besten zu frisch gemahlenem greifen
- Schwarzer Pfeffer: verleiht eine feine Würze Frisch gemahlen gibt immer den intensivsten Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung:
- Heize den Ofen auf 150 Grad Umluft vor und lege ein Backblech mit Alufolie aus Setze ein Ofengitter darauf so dass die Luft rundherum zirkulieren kann
- Cracker arrangieren:
- Verteile die Cracker nebeneinander ohne Lücken auf dem Gitter Jede bekommt später eine eigene knusprige Baconhaube
- Bacon und Zucker schichten:
- Lege auf jeden Cracker ein Drittel einer Baconscheibe Achte darauf dass jede Ecke abgedeckt ist Streue dann sorgfältig etwa einen Teelöffel braunen Zucker auf die Baconstücke so dass möglichst wenig daneben fällt
- Würzen:
- Jetzt kommt auf jeden Cracker noch ein Hauch Cayennepfeffer und ein bisschen frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Die Würze hebt die Aromen hervor achte aber darauf es nicht zu übertreiben damit alle die Cracker genießen können
- Backen:
- Schiebe das Blech auf mittlerer Schiene in den Ofen Lass die Bacon Cracker 30 bis 40 Minuten backen bis der Zucker schmilzt und der Bacon goldbraun sowie knusprig aussieht Bleibe ab Minute 30 in der Nähe damit nichts verbrennt Jeder Ofen ist etwas anders
- Abkühlen und servieren:
- Nimm die Cracker vorsichtig mit einer Zange vom Gitter und lass sie komplett auskühlen Dadurch härtet die Karamellkruste aus und alles bleibt schön knackig vor dem Servieren

Das solltest du wissen
Proteinreicher Snack mit dem gewissen Extra Lässt sich gut vorbereiten und einfrieren Ein echter Hingucker auf jeder Party Gerade der Bacon ist mein Lieblingserlebnis an diesem Rezept Es gibt einfach nichts besseres als das Aroma von frisch gebackenem Bacon kombiniert mit Karamellsüße und leichtem Pfefferkick Meine Nichte liebt es mir beim Belegen zu helfen das ist schon unser eigenes kleines Familienritual geworden
So bewahrst du Bacon Cracker am besten auf
Nach dem Auskühlen kannst du die Cracker bis zu zwei Stunden bei Zimmertemperatur lagern Solltest du sie vorbereiten packe sie luftdicht in eine Dose und stelle sie für maximal drei Tage in den Kühlschrank Auch für längere Lagerung ist tiefgefrieren möglich So halten sie bis zu einem Monat
Kann ich Zutaten ersetzen
Wenn du keine Club Cracker bekommst probiere Ritz oder Buttermilch Cracker Sie bringen auch diese zarte Salzigkeit Wer mehr Süße will nimmt etwas mehr Zucker oder mixt eine Prise Zimt dazu Anstelle von Cayenne kann edelsüßer Paprika für milde Esser verwendet werden
Perfekte Serviervorschläge
Richte die Bacon Cracker auf einem hübschen Holzbrett an Zusammen mit kleinen Dips wie Honigsenf oder Frischkäse werden sie zum vielseitigen Happen Sie passen hervorragend zu kühlen Drinks als Partysnack oder zum entspannten Filmeabend
Kulinarischer Hintergrund
Bacon Cracker sind ein typischer Appetizer aus den USA – sie verbinden die amerikanische Liebe zu salzig süßen Snacks mit der Lust am Teilen und Knabbern Auf Grillabenden oder an Feiertagen sind sie fast immer irgendwo auf dem Tisch zu finden und überzeugen einfach jeden der sie probiert
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie bleiben die Bacon Cracker knusprig?
Nach dem Auskühlen sollten die Cracker luftdicht verschlossen werden. Im Kühlschrank aufbewahrt, behalten sie ihre Knusprigkeit für mehrere Tage.
- → Kann man bei den Gewürzen variieren?
Ja, je nach Geschmack können statt Cayennepfeffer auch Chili oder geräuchertes Paprikapulver verwendet werden. Auch Kräuter wie Rosmarin passen gut.
- → Ist auch anderer Speck verwendbar?
Normaler Frühstücksspeck oder Schinkenstreifen funktionieren ebenso, beachte jedoch die Dicke: Dünne Scheiben werden besonders kross.
- → Wie kann man die Bacon Cracker aufbewahren?
Abgekühlt in einem luftdichten Behälter bleiben sie im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch und können auch eingefroren werden.
- → Warum karamellisiert der Zucker?
Durch das Backen bei niedriger Temperatur schmilzt der braune Zucker allmählich, überzieht Bacon und Cracker und sorgt für eine süße Glasur.