Brokkoli Kartoffel Käse Genuss

Kategorie: Wärmende Suppen und herzhafte Eintöpfe aus der deutschen Küche

Diese Brokkoli-Kartoffel-Käse-Suppe verbindet zarten Brokkoli, cremige Kartoffeln und würzigen Cheddarkäse zu einer sämigen Mahlzeit. Fein gewürfelte Zwiebeln und Karotten werden in Butter angeschwitzt, wodurch ein aromatischer Grundgeschmack entsteht. Mit Hühnerbrühe und Milch erhält die Suppe eine angenehme Fülle. Ein Schuss angerührte Maisstärke sorgt für die perfekte Cremigkeit, während der scharfe Cheddar am Ende für eine herzhafte Note sorgt. Serviert mit knusprigem Brot wird daraus ein wärmendes Gericht, das besonders an kühlen Tagen beliebt ist. Reste lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag unkompliziert erwärmen.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sun, 01 Jun 2025 20:09:37 GMT
Ein Glas mit einer cremigen Suppe, die mit Broccoli und Kartoffeln zubereitet wurde. Speichern
Ein Glas mit einer cremigen Suppe, die mit Broccoli und Kartoffeln zubereitet wurde. | schmackhaftde.com

Diese Brokkoli-Kartoffel-Käse-Suppe ist ein cremiges Wohlfühlessen für kalte Tage, bei dem Brokkoli, Kartoffeln und würziger Cheddar wunderbar miteinander verschmelzen. Sie schmeckt nicht nur sättigend und herzhaft, sondern bringt zudem viel Farbe und Gemüse auf den Tisch.

Ich habe diese Suppe zum ersten Mal gekocht, als ich nach einem Rezept gesucht habe, das meine Kinder sowohl lieben als auch satt macht. Inzwischen ist sie unser Lieblingsgericht an nasskalten Abenden und selbst meine Gemüseskeptiker am Tisch sind begeistert.

Zutaten

  • Butter: bringt Geschmack ins Spiel und sorgt für eine angenehme Cremigkeit. Achte auf echte Butter guter Qualität
  • Zwiebel: für die nötige Würze und Tiefe empfehle ich aromatische Gemüsezwiebeln
  • Karotten: geben einen milden Süßton und hübsche Farbe. Frische Bio-Karotten sind besonders aromatisch
  • Knoblauch: intensiviert den Geschmack. Am besten frische Zehen verwenden und nicht pressen sondern fein hacken
  • Hühnerbrühe: sorgt für eine würzige Basis. Greife idealerweise zu einer selbstgekochten kräftigen Brühe
  • Maisstärke: sorgt für Bindung ohne die Suppe schwer zu machen. Nimm reine Maisstärke aus der Backabteilung
  • Milch: macht die Suppe extra sämig. Vollmilch bringt hier das beste Ergebnis
  • Kartoffeln: machen satt und geben eine schöne Konsistenz. Nimm mehligkochende Kartoffeln damit sie schön zart werden
  • Brokkoliröschen: liefern Vitamine und bunte Frische. Frischer Brokkoli gibt ein feines Aroma doch auch Tiefkühlware funktioniert super
  • Geriebener Cheddar: bringt würzige Käsenoten. Ein extra scharfer Cheddar aus der Käsetheke zaubert besonderen Geschmack
  • Salz und Pfeffer: sorgen für ausgewogene Würze. Lieber frisch gemahlen für mehr Aroma

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Butter schmelzen:
Die Butter in einem großen Topf auf mittlerer Stufe langsam schmelzen lassen bis sie leicht schäumt. Dadurch entwickelt sie ein nussiges Aroma
Aromaten anbraten:
Die gewürfelten Zwiebeln hinein geben und unter gelegentlichem Rühren etwa acht Minuten glasig und leicht goldbraun dünsten. Das ist die würzige Basis deiner Suppe
Gemüse hinzufügen:
Die Karotten gemeinsam mit Salz und Pfeffer dazugeben und drei bis vier Minuten mitschwitzen lassen. Das entlockt ihnen ihre Süße und bereitet sie optimal auf die weitere Garzeit vor
Knoblauch rösten:
Den fein gehackten Knoblauch dazugeben und dreißig Sekunden mitrösten. Dabei unbedingt rühren damit nichts anbrennt denn so holst du das Maximum an Geschmack heraus
Suppenbasis kochen:
Kartoffeln und Hühnerbrühe hinzufügen. Den Topf abdecken und alles auf mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. Zehn Minuten leicht köcheln lassen damit die Kartoffeln beginnen weich zu werden
Brokkoli garen:
Brokkoliröschen in den Topf geben und weitere zehn Minuten bei geschlossenem Deckel sanft ziehen lassen bis Brokkoli und Kartoffeln weich genug für eine Gabel sind
Suppe binden:
In einer kleinen Schüssel Maisstärke in Milch glatt rühren sodass keine Klümpchen mehr sichtbar sind. Dieses Gemisch langsam in die heiße Suppe einrühren und ein bis zwei Minuten sachte köcheln lassen bis die Suppe schön sämig wird
Käse schmelzen:
Geriebenen Cheddar nach und nach in den Topf geben und mit einem Holzlöffel unterrühren. Nicht mehr stark kochen lassen sondern sanft erwärmen bis der Käse komplett geschmolzen ist und die Suppe cremig wird
Servieren und genießen:
Suppe in Teller oder Schüsseln füllen und sofort genießen. Wer mag gibt noch etwas extra Cheddar oder frischen Pfeffer obenauf
Ein Topf mit einer cremigen Suppe, die mit Broccoli und Kartoffeln zubereitet wurde. Speichern
Ein Topf mit einer cremigen Suppe, die mit Broccoli und Kartoffeln zubereitet wurde. | schmackhaftde.com

Mein Lieblingsmoment ist immer wenn der Cheddar in der heißen Suppe Fäden zieht und jeder in der Familie freiwillig zum zweiten Mal Nachschlag möchte. Besonders der Brokkoli bekommt einen ganz neuen Geschmack und wird selbst von meinen Kindern gern gegessen.

Aufbewahrungstipps

Diese Suppe hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage im Kühlschrank. Beim Erwärmen nicht zu stark aufkochen sonst gerinnt der Käse und die Suppe wird körnig. Zum Einfrieren lasse ich die Suppe erst abkühlen und friere sie dann portionsweise ein so bleibt sie bis zu drei Monate frisch und lecker

Mögliches Austauschen von Zutaten

Solltest du keine Hühnerbrühe vorrätig haben funktioniert auch Gemüsebrühe. Für eine vegetarische Variante einfach komplett auf Gemüsebrühe setzen. Statt Cheddar kannst du auch einen anderen würzigen Hartkäse nehmen etwa Bergkäse oder Gouda

Serviervorschläge

Diese Suppe passt wunderbar zu frisch gebackenem Brot oder einem knusprigen Baguette. Ich mag auch einen Spritzer Zitronensaft für ein wenig Frische obendrauf oder einen Klecks Schmand. Als Einlage schmecken gebratene kleine Würstchen oder geröstete Sonnenblumenkerne

Entstehung und Tradition

Brokkoli-Kartoffel-Käse-Suppe ist vor allem in den USA ein beliebter Klassiker weil sie simpel zuzubereiten ist und aus einfachen Zutaten besteht. Auch in meiner Familie ist sie ein echtes Wohlfühlessen das wir oft bei nasskaltem Wetter genießen. Sie erinnert mich immer an die gemeinsamen Abende am Küchentisch mit guter Laune und warmen Herzen

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich frischen oder gefrorenen Brokkoli verwenden?

Beides ist möglich. Frischer Brokkoli bringt mehr Biss, gefrorener ist praktisch und spart Zeit.

→ Wie sorge ich für eine besonders cremige Konsistenz?

Die Mischung aus Milch und Maisstärke bindet die Suppe angenehm. Bei Bedarf kann ein Teil püriert werden.

→ Welcher Käse passt am besten?

Kräftiger Cheddar sorgt für intensiven Geschmack, aber auch Emmentaler lässt sich gut verwenden.

→ Ist eine vegetarische Variante möglich?

Ersetzen Sie die Hühnerbrühe einfach durch Gemüsebrühe, um ein fleischfreies Gericht zu genießen.

→ Wie können Reste am besten aufbewahrt werden?

Lassen Sie die Suppe abkühlen und lagern Sie sie luftdicht verschlossen im Kühlschrank bis zu drei Tage.

→ Kann ich die Suppe einfrieren?

Ja, jedoch kann sich die Textur nach dem Auftauen leicht verändern. Gut durchrühren hilft gegen Klümpchen.

Brokkoli Kartoffel Käse Suppe

Herzhafte Kombination aus Brokkoli, Kartoffeln und Cheddar sorgt für gemütlichen Genuss.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
40 Min.

Kategorie: Suppen & Eintopf

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (Ca. 2 Liter cremige Suppe)

Ernährungseigenschaften: Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse

01 1 Zwiebel, gewürfelt
02 2 mittlere Karotten, gewürfelt
03 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 2 große Kartoffeln, geschält und in 1,5 cm große Würfel geschnitten
05 450 g Brokkoliröschen, frisch oder gefroren

→ Milchprodukte

06 1–2 Esslöffel Butter
07 1,5 Tassen (etwa 150 g) scharfer Cheddar-Käse, frisch gerieben
08 240 ml Milch

→ Flüssigkeiten & Basis

09 950 ml Hühnerbrühe

→ Bindemittel & Gewürze

10 32 g Maisstärke
11 0,5 Teelöffel Salz
12 0,25 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Butter in einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen.

Schritt 02

Die gewürfelte Zwiebel in der geschmolzenen Butter glasig anbraten, etwa 3 Minuten.

Schritt 03

Karotten, Salz und Pfeffer zugeben und unter gelegentlichem Rühren 3–4 Minuten anschwitzen.

Schritt 04

Den gehackten Knoblauch zufügen und 30 Sekunden unter ständigem Rühren anrösten, bis er duftet.

Schritt 05

Kartoffelwürfel und Hühnerbrühe in den Topf geben, abdecken und zum Kochen bringen.

Schritt 06

Etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Schritt 07

Brokkoliröschen hinzufügen und weitere 10 Minuten sanft kochen, bis Kartoffeln und Brokkoli weich sind.

Schritt 08

Maisstärke mit Milch in einer kleinen Schüssel glatt rühren und in die heiße Mischung einrühren.

Schritt 09

Geriebenen Cheddar-Käse einstreuen und rühren, bis er gleichmäßig geschmolzen und die Suppe cremig ist.

Schritt 10

Die Suppe umgehend heiß servieren.

Hinweise

  1. Restliche Suppe kann nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Schneidebrett
  • Kochmesser
  • Schneebesen
  • Messbecher

Allergeninformationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und ziehe bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Butter, Milch).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 384
  • Fette: 21 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 16 g