Zitronen-Knoblauch-Garnelen mit Spargel

Kategorie: Deutsche Hauptgerichte - Klassiker und moderne Interpretationen

Zitronen-Knoblauch-Garnelen mit Spargel vereinen saftigen Meeresgeschmack und frisches Frühlingsgemüse in einer aromatischen Pfanne. Zunächst werden die Garnelen mit Salz und Pfeffer gewürzt, bevor sie in Olivenöl angebraten werden. Gleichzeitig sorgt der Spargel für einen knackigen Biss und frische Noten. Zitronensaft und -schale bringen belebende Frische, während Knoblauch und je nach Belieben etwas Butter dem Gericht Tiefe verleihen. Frisch gehackte Petersilie vollendet das schnelle Gericht, das sich blitzschnell in nur 20 Minuten zubereiten lässt und bestens direkt aus der Pfanne genossen wird.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sat, 14 Jun 2025 16:08:21 GMT
Eine Schüssel mit Shrimp, Asparagus und Zitrone. Speichern
Eine Schüssel mit Shrimp, Asparagus und Zitrone. | schmackhaftde.com

Diese Zitronen-Knoblauch-Garnelen mit Spargel zaubern in nur 20 Minuten ein frisches und leichtes Hauptgericht auf den Tisch. Ideal, wenn der Hunger groß ist und trotzdem etwas Besonderes gewünscht wird. Perfekt für ein schnelles Abendessen, das nach Sommer schmeckt und begeistert.

Zutaten

  • Große Garnelen: sie sind das aromatische Herz dieses Rezepts wichtig auf frische achten und am besten bereits geschälte nehmen
  • Spargel: frischer grüner Spargel sorgt für knackige Textur ideale Wahl sind schlanke Stangen ohne matschige Enden
  • Knoblauch: fein gehackt für aromatischen Geschmack am besten frische Knollen verwenden
  • Zitrone: Saft und Schale für eine spritzig frische Note unbedingt Bio-Zitronen nehmen
  • Olivenöl: sorgt für Röstaromen und verbindet alle Zutaten hochwertiges natives Öl bevorzugen
  • Butter: sorgt für eine cremige Komponente und hebt das Aroma hochwertiges Stück wählen optional aber empfehlenswert
  • Salz: unverzichtbar zum Würzen feines Meersalz hebt die Aromen
  • Schwarzer Pfeffer: für milde Schärfe frisch gemahlenen benutzen
  • Chiliflocken: für eine feine Schärfe nach Wunsch dazugeben aber nicht zu viel
  • Frisch gehackte Petersilie: bringt Frische und Farbe am besten glatte Petersilie verwenden

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Garnelen vorbereiten:
Die Garnelen unter kaltem Wasser gründlich spülen dann mit einem Küchenpapier vorsichtig trocken tupfen jetzt mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen damit sie beim Braten nicht wässrig werden und gut schmecken
Spargel schneiden:
Holzige Enden des Spargels abknicken damit nur der zarte Teil verwendet wird dann die Stangen in mundgerechte Stücke etwa fünf Zentimeter Länge schneiden das sorgt beim Essen für die perfekte Portion
Knoblauch anbraten:
Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen gehackten Knoblauch hineingeben und ein bis zwei Minuten sanft anschwitzen dabei immer rühren bis der Duft sich entfaltet aber keine Farbe annehmen lassen
Garnelen anbraten:
Pfanne auf mittelhohe Hitze stellen die vorbereiteten Garnelen hineingeben und pro Seite zwei bis drei Minuten braten bis sie zart rosa und nicht mehr glasig sind herausnehmen und ruhig abgedeckt beiseitestellen damit sie nicht trocken werden
Spargel anbraten:
In derselben Pfanne noch einen Esslöffel Olivenöl zugeben den Spargel einlegen und unter gelegentlichem Wenden drei bis vier Minuten braten dabei soll er noch leicht knackig bleiben und eine schöne satte Farbe bekommen
Vermengen und fertigstellen:
Jetzt die gebratenen Garnelen zurück zum Spargel in die Pfanne geben Zitronensaft und Schale sowie Butter dazu alles unter Rühren nochmals ein bis zwei Minuten erhitzen damit die Aromen sich verbinden
Servieren:
Das Gericht auf Tellern anrichten großzügig mit frisch gehackter Petersilie bestreuen wer es schärfer mag gibt noch ein wenig Chiliflocken darüber sofort genießen solange alles heiß und aromatisch ist
Eine Schüssel mit gegrilltem Fisch, darunter Shrimp, garniert mit Zitrusfrüchten wie Zitronen und Limetten. Speichern
Eine Schüssel mit gegrilltem Fisch, darunter Shrimp, garniert mit Zitrusfrüchten wie Zitronen und Limetten. | schmackhaftde.com

Das solltest du wissen

  • Reich an Eiweiß und Vitaminen
  • Perfekt für Low Carb Freunde
  • Bewahrt durch schnelles Garen viel Aroma und Nährstoffe
  • Man kann das ganze Jahr über frischen Spargel verwenden
  • Garnelen sind für mich immer ein kleines Festessen gerade in Kombination mit erntefrischem Spargel aus dem Garten erinnert mich das Rezept an viele gesellige Abende mit Freunden beim ersten Frühlingsgrillen im Freien

Reste am besten luftdicht im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von zwei Tagen verbrauchen. Die Garnelen können beim erneuten Erwärmen schnell trocken werden aber mit etwas extra Olivenöl in der Pfanne werden sie wieder saftig.

Zutaten austauschen

Wer möchte kann auch Brokkoli statt Spargel nehmen oder die Garnelen gegen Hähnchenstücke tauschen. Zitrone bleibt das A und O für den frischen Geschmack aber Limettensaft funktioniert zur Not auch gut.

Serviervorschläge

Am liebsten serviere ich die Zitronen-Knoblauch-Garnelen auf warmem Baguette oder mit einem Klecks Kräuterquark. Leicht gekochter Reis macht daraus ein sättigendes Abendessen. Ein Glas trockener Weißwein passt perfekt dazu.

Kleine Geschichte zum Rezept

In den USA sind Garnelen und Spargel vor allem im Süden ein wahres Dream-Team für schnelle Gerichte. Die Zitronen-Knoblauch-Variante stammt ursprünglich aus dem mediterranen Raum hat aber inzwischen in vielen Küchen einen festen Platz bekommen. Für mich schmeckt sie nach Urlaub und Sonnenschein.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie lange müssen die Garnelen gebraten werden?

Die Garnelen benötigen in einer heißen Pfanne etwa 2-3 Minuten pro Seite, bis sie rosa und undurchsichtig sind.

→ Wie erkenne ich, ob der Spargel fertig ist?

Der Spargel ist gar, wenn er zart, aber noch bissfest ist – nach rund 3-4 Minuten Bratzeit.

→ Kann ich tiefgekühlte Garnelen verwenden?

Ja, achte darauf, die Garnelen vorher vollständig aufzutauen und gut abzutrocknen, damit sie gleichmäßig garen.

→ Welche Beilage passt besonders gut dazu?

Frisches Baguette, Reis oder ein leichter Blattsalat ergänzen die Aromen hervorragend.

→ Kann das Gericht vorbereitet werden?

Die Zutaten können vorbereitet werden, allerdings schmeckt das Gericht frisch aus der Pfanne am besten.

Zitronen-Knoblauch-Garnelen mit Spargel

Garnelen mit Spargel, Zitrone und Knoblauch sorgen in kurzer Zeit für ein frisches, aromatisches Hauptgericht.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
20 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungseigenschaften: Kohlenhydratarm, Glutenfrei

Zutaten

01 450 g große Garnelen, geschält und entdarmt
02 1 Bund grüner Spargel, holzige Enden entfernt, in 5 cm Stücke geschnitten
03 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 Saft und fein abgeriebene Schale von 1 Zitrone
05 2 Esslöffel Olivenöl
06 1 Esslöffel Butter (optional)
07 0,5 Teelöffel Salz
08 0,25 Teelöffel schwarzer Pfeffer
09 0,25 Teelöffel Chiliflocken (optional)
10 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie zum Garnieren

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Garnelen unter kaltem Wasser abspülen und mit Papiertüchern trocken tupfen. Mit Salz und schwarzem Pfeffer gleichmäßig würzen.

Schritt 02

Holzige Enden des Spargels entfernen und die Stangen in etwa 5 cm lange Stücke schneiden.

Schritt 03

1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Gehackten Knoblauch hinzufügen und 1–2 Minuten braten, bis er aromatisch ist.

Schritt 04

Hitze auf mittelhoch erhöhen, Garnelen in die Pfanne geben und 2–3 Minuten pro Seite braten, bis sie rosa und durchgegart sind. Garnelen herausnehmen und beiseitelegen.

Schritt 05

Restliches Olivenöl in die Pfanne geben. Spargel hinzufügen und 3–4 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten, bis er zart und bissfest ist.

Schritt 06

Garnelen zum Spargel zurück in die Pfanne geben. Zitronensaft, Zitronenschale und Butter (falls verwendet) hinzufügen. Alles gut vermengen und weitere 1–2 Minuten garen, damit sich die Aromen verbinden.

Schritt 07

Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und optional mit Chiliflocken bestreuen. Sofort servieren.

Hinweise

  1. Für ein intensiveres Aroma nur unbehandelte Bio-Zitrone für Abrieb und Saft verwenden.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Kochlöffel
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett
  • Küchenpapier

Allergeninformationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und ziehe bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Krebstiere (Garnelen)
  • Kann Spuren von Milch enthalten (Butter, optional)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 215
  • Fette: 10 g
  • Kohlenhydrate: 5 g
  • Eiweiß: 27 g