
Üppige Makkaroni mit Käse sorgen immer für gute Laune am Tisch und bringen selbst an stressigen Tagen wohlige Wärme und pure Cremigkeit auf den Teller Die Verbindung aus samtiger Cheddar Sauce zartschmelzendem Speck und einem Hauch Sauerrahm macht dieses Gericht besonders reichhaltig und sättigend Perfekt wenn es schnell und richtig lecker sein soll
Ich habe dieses Rezept erstmals nach einem langen Herbstspaziergang gemacht und seitdem wird es in unserer Familie regelmäßig sogar für Freunde als gewünschte Lieblingsspeise gekocht
Zutaten
- Makkaroni: sie nehmen die Sauce perfekt auf und sorgen für den klassischen Biss
- Ungesalzene Butter: für eine besonders runde und milde Basis am besten frische richtige Butter wählen
- Weizenmehl Typ 405: sorgt für Bindung und eine glänzende Sauce möglichst fein verwenden
- Vollmilch: verleiht der Sauce die optimale Cremigkeit wähle pasteurisierte Vollmilch
- Salz: hebt alle Aromen optimal hervor Steinsalz empfehlen
- Paprika edelsüß: gibt ein mildes Aroma und dezente Farbe am frischesten aus der Dose
- Schwarzer Pfeffer: rundet würzig ab Schwarze Pfefferkörner frisch gemahlen bringen die beste Schärfe
- Gereifter Cheddar: frisch gerieben für intensive Käsenoten nur Blockware verwenden für samtige Konsistenz
- Sauerrahm: für Säure und Cremigkeit Original macht die Sauce besonders locker
- Gekochter Speck: gibt rauchige Würze möglichst knusprig gebraten verwenden
- Frühlingszwiebeln: sorgen für Frische und leichten Zwiebelgeschmack grüne und weiße Teile fein schneiden
Schritt für Schritt Anleitung
- Nudeln vorkochen:
- Makkaroni in reichlich gesalzenem Wasser bissfest garen Das sorgt für perfekten Biss und damit die Nudeln später nicht zu weich werden Abgießen Restwasser gut abschütteln
- Käsesauce ansetzen:
- In einem zweiten Topf Butter auf mittlerer Hitze schmelzen Das Mehl vollständig mit dem Schneebesen unterarbeiten Eine Minute leicht rösten so bildet sich der Geschmack der Basis
- Cremigkeit aufbauen:
- Portionsweise Milch eintropfen lassen dabei unermüdlich rühren damit keine Klümpchen entstehen Die Mischung 1 bis 2 Minuten köcheln so bindet die Sauce perfekt
- Abschmecken und Käse einziehen lassen:
- Temperatur niedrig einstellen Salz Paprika und Pfeffer einrühren Dann portionsweise Cheddar einarbeiten und rühren bis alles gleichmäßig geschmolzen und die Sauce glänzt
- Finalisieren:
- Sauerrahm unterziehen für besondere Frische Jetzt die abgetropften Makkaroni und Speckstückchen einstreuen Vorsichtig alles unterheben bis jede Nudel umhüllt ist
- Servieren und Garnieren:
- Frühlingszwiebeln fein schneiden Mac and Cheese auf Tellern verteilen Die Frühlingszwiebeln und etwas zurückgehaltener Speck als Topping drübergeben Für Extra Schmelz noch einen Hauch frischen Käse dazu anbieten

Das solltest du wissen
Klassischer Makkaroni und Käse Genuss mit vollmundiger Käsesauce Reich an Eiweiß und Kalzium durch viel Käse und Milch Ideal auch als Partysnack oder zum Vorbereiten Speck gibt ein rauchiges Aroma vegane Alternative ist Räuchertofu Mein Geheimtipp ist gereifter Cheddar der richtig vom Block gerieben wird Vor Jahren habe ich damit experimentiert und seitdem schmeckt die Sauce bei keinem anderen Rezept so herrlich cremig wie bei dieser Zubereitung Immer wenn wir als Familie zusammenkommen erinnert mich der Duft sofort an kuschelige Filmabende voller Lachen und Geselligkeit

Lagerungstipps
Reste in einer luftdicht verschlossenen Box halten sich im Kühlschrank etwa drei bis vier Tage Beim Aufwärmen etwas Milch unterrühren Die Sauce wird so wieder cremig Wer mag kann im Ofen auch knusprig mit etwas extra Cheddar überbacken
Zutaten austauschen
Cheddar lässt sich durch Gouda oder Bergkäse ersetzen für ein anderes Aroma Statt Speck kann gebratene Champignons oder Räuchertofu verwendet werden Für eine veggie Variante das Gericht einfach ohne Speck machen
Serviervorschläge
Dieser Mac and Cheese passt hervorragend zu grünem Salat oder einer Portion Röstbrot Als Beilage eignet er sich für Braten oder als Teil eines Buffets Besonders gern serviere ich ihn direkt im Topf damit sich jeder selbst bedienen kann
Geschichtlicher Hintergrund
Mac and Cheese ist ein Klassiker der amerikanischen Hausmannskost Das Grundrezept stammt ursprünglich aus England und hat im Laufe der Zeit durch Einflüsse wie Cheddar und cremige Saucen seinen Kultstatus erreicht Besonders in Familien aus den Südstaaten zählt es zu den traditionellen Festtagsgerichten
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welcher Käse eignet sich am besten für cremige Makkaroni mit Käse?
Am besten eignet sich frisch vom Block geriebener, gereifter Cheddar. Er schmilzt sehr gut und sorgt für eine cremige, glatte Sauce ohne Klümpchen.
- → Wie verhindere ich, dass die Sauce körnig wird?
Nutze frisch geriebenen Käse und lasse die Sauce bei niedriger Temperatur schmelzen. Fertig geriebener Käse enthält oft Zusatzstoffe, die die Sauce körnig machen können.
- → Kann man dieses Gericht vorbereiten und aufbewahren?
Ja, Reste können 3–4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärme sie langsam mit etwas Milch, um die Cremigkeit zu erhalten.
- → Wie kann ich das Gericht abwandeln?
Variiere das Topping mit gerösteten Zwiebeln, gehackten Kräutern oder verwende andere Käsesorten für eine neue Note. Vegetarische Varianten sind ohne Speck ebenfalls lecker.
- → Was passt als Beilage zu diesem Gericht?
Ein frischer, grüner Salat oder gebratenes Gemüse sind ideale Begleiter und bringen zusätzlich Frische auf den Teller.