
Street Corn Hähnchen-Reis-Schüssel bringt das lebendige Aroma mexikanischer Street Food Kultur direkt in deine Küche. Zartes Gewürzhähnchen, cremiges Mais-Topping und fluffiger Reis verbinden sich in einer Schüssel zu einem herzhaften, frischen Hauptgericht, das herrlich sättigt und einfach gute Laune macht. Dieses Rezept ist perfekt, wenn du unkompliziertes Comfort Food mit viel Geschmack suchst.
Ich erinnere mich noch, wie ich diese Bowl das erste Mal an einem langen Arbeitstag gemacht habe: Seitdem ist sie unser Wochenendhighlight, auch weil sie so frisch und vielfältig ist.
Ingredients
- Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut: Das Fleisch bleibt zart und schmeckt besonders aromatisch Tipp Kaufe möglichst frische Hähnchenschenkel vom Metzger
- Limettensaft: Holt Frische in die Marinade und verstärkt das Aroma Tipp Immer frische Limetten nehmen nicht fertigen Saft
- Avocadoöl: Zum Marinieren und Braten Es hält hohe Temperaturen aus und verleiht einen feinen Geschmack Tipp Achte auf ein Qualitätsöl mit mildem Geschmack
- Chilipulver und Kreuzkümmelpulver: Für die typische Würze und leichte Schärfe
- Knoblauchpulver oder frischer Knoblauch: Macht das Gericht besonders aromatisch Tipp Frischer Knoblauch gibt noch mehr Tiefe
- Salz und schwarzer Pfeffer: Für die perfekte Balance der Aromen
- Süßmaiskörner: Frisch gegrillt oder aus der Dose geben dem Topping seinen typischen Geschmack Tipp Wenn möglich Maiskolben grillen – das schmeckt herrlich rauchig
- Rote Zwiebel: Bringt süße und Schärfe ins Topping Tipp Die Zwiebel fein schneiden damit sie schön mild bleibt
- Sauerrahm: Für Cremigkeit und als Kontrast zu den würzigen Komponenten Tipp Greife zu einem Sahneprodukt mit mindestens 10 Prozent Fett
- Mayonnaise: Macht das Topping besonders cremig
- Cotija Käse: Das Original für mexikanischen Street Corn Tipp Alternativ Feta nehmen wenn du keinen Cotija findest
- Chilipulver: Auch im Topping für das gewisse Extra
- Limette: Frische Säure und als Garnitur Tipp Immer in Spalten anrichten so kann jeder nach Belieben mehr Frische dazugeben
- Gekochter Reis: Die Basis des Bowls Tipp Basmati oder Jasminreis für besonders fluffige Textur
- Frischer Koriander: Für das perfekte Finish
Step-by-Step Instructions
- Hähnchen marinieren und würzen:
- Vermische Limettensaft Avocadoöl Chilipulver Kreuzkümmelpulver Knoblauchpulver Salz und Pfeffer Gründlich auf die Hähnchenschenkel streichen Alles zugedeckt im Kühlschrank 15 bis 30 Minuten ziehen lassen So zieht das Aroma tief ins Fleisch
- Hähnchen braten:
- Erhitze eine Pfanne auf mittelhoher Stufe Nach ein paar Minuten gibt das Fleisch Saft ab und beginnt zu bräunen Pro Seite acht bis zehn Minuten braten Bis das Hähnchen durch ist dann kurz ruhen lassen und in dünne Scheiben aufschneiden
- Street Corn Topping zubereiten:
- Röste den Mais möglichst in einer heißen Pfanne oder auf dem Grill bis er goldbraune Stellen bekommt Die Körner mit roter Zwiebel Sauerrahm Mayonnaise Cotija und Chilipulver vermengen Mit Salz Pfeffer und frischem Limettensaft abschmecken Bis alles cremig und würzig ist
- Reis vorbereiten:
- Locker gekochten Reis in einem Topf sanft mit einem Spritzer Wasser erwärmen Mit einem Holzlöffel auflockern damit er schön fluffig bleibt
- Bowls zusammenstellen:
- Verteile den warmen Reis auf Schalen Die Hähnchenscheiben darauf legen Das Street Corn Topping darüber geben Mit extra Cotija Koriander und Limettenspalten garnieren Auf Wunsch noch etwas Sauerrahm und einen Spritzer Limettensaft obenauf geben

Mein Favorit in dieser Schüssel ist ganz klar der geröstete Mais Durch das Anbraten entwickelt er ein unglaublich intensives Aroma das mich immer an sonnige Tage in Mexiko erinnert Es ist eines dieser Gerichte das auch beim Familienessen für viele strahlende Gesichter sorgt
So bewahrst du dein Bowl optimal auf
Lass alle Komponenten erst vollständig abkühlen bevor du sie in luftdichte Behälter schichtest Hähnchen und Reis getrennt aufbewahren so bleibt der Reis locker und das Hähnchen zart Das Street Corn Topping am besten direkt frisch zubereiten Alternativ hält es sich einen Tag im Kühlschrank durch die Mayonnaise möglichst bald verbrauchen Die Bowl lässt sich problemlos wieder aufwärmen dabei Reis und Hähnchen kurz in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erhitzen Sauerrahm und Toppings erst zum Schluss frisch dazugeben
Zutaten ersetzen leicht gemacht
Statt Cotija tauglich ist Feta oder zerbröselter Ricotta Jeder Reis eignet sich von Langkorn bis zu Vollkorn Alternativ zu Hähnchenschenkeln gehen auch Hähnchenbrust oder vegane Hähnchenalternativen Für extra Frische kannst du noch gewürfelte Tomaten oder Salat ins Topping geben
So servierst du die Bowl noch kreativer
Biete Avocadowürfel oder Guacamole und knackigen Salat extra auf dem Tisch an Für einen texanischen Touch passt auch gebratener Paprika sehr gut Dazu ein wenig Hot Sauce auf jeden Teller ist für Schärfeliebhaber ein Muss Auch Radieschenscheiben bringen Crunch und Frische in das Gericht Wenn Gäste kommen stelle alle Zutaten zum Selberbauen auf Genauso wird es zum geselligen Erlebnis
Street Corn – Herkunft und Bedeutung
Street Corn oder Elote ist ein mexikanischer Klassiker Der Mix aus cremigen und würzigen Zutaten trifft auf süßen Mais und wird traditionell auf der Straße serviert Die Kombination in einem Bowl ist typisch für die moderne FusionKüche und bringt die Vielfalt Lateinamerikas in den Alltag
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie bekomme ich das Hähnchen besonders saftig?
Eine kurze Marinierzeit mit Limettensaft und Öl sorgt, zusammen mit dem Anbraten auf mittelhoher Hitze, für saftige Hähnchenscheiben.
- → Kann ich das Street Corn Topping auch mit Tiefkühlmais machen?
Ja, gefrorener Mais funktioniert gut. Für besonderes Aroma kannst du ihn kurz in einer heißen Pfanne anrösten.
- → Welcher Reis eignet sich am besten?
Jasmin- oder Langkornreis ist fluffig und nimmt die Aromen besonders gut auf.
- → Wie kann ich das Gericht schärfer machen?
Jalapeños, Cayennepfeffer oder ein Spritzer Hot Sauce bringen angenehme Schärfe in die Bowl.
- → Welche Alternativen gibt es zu Cotija-Käse?
Ersatzweise eignen sich Feta oder ein milder, zerkrümelter Weißkäse für das Topping.
- → Wie bleibt der Reis beim Aufwärmen locker?
Füge beim Erwärmen etwas Wasser hinzu und lockere den Reis mit einer Gabel auf.