
Diese Smash Burgers mit Baconnaise Sauce bringen echtes amerikanisches Diner-Feeling nach Hause und werden garantiert zum Highlight deines Grillabends. Die knusprigen Patties und die herzhafte, rauchige Sauce sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt wenn du mal Lust auf einen saftigen Burger hast der alles andere in den Schatten stellt.
Bei uns sind die Smash Burgers der absolute Renner bei Grillpartys und mein Bruder fragt schon Tage vorher ob ich wieder die Spezialsauce mache
Zutaten
- Rinderhack: 80 Prozent Fleisch zu 20 Prozent Fett am besten frisch kaufen da es besonders saftig wird
- Weiße Zwiebeln: hauchdünn geschnitten erzeugen süße während sie brutzeln nimm frische für den klarsten Geschmack
- Bacon: knusprig ausgebraten bringt Tiefe und Rauchigkeit am besten Metzgerqualität wählen
- Salz Pfeffer Knoblauch: als Basiswürze frische gemahlene Gewürze geben volles Aroma
- Senf: wird beim Braten direkt auf das Fleisch gestrichen sorgt für Röstnoten und feine Schärfe
- Pepper Jack Käse: geschmolzen für cremige Würze unbedingt frisch vom Stück nehmen
- Burger Buns: toasten gibt knackigen Biss entscheidend für das perfekte Burgererlebnis gerne auch Brioche fürs Extra
- Avocadoöl: hält hohe Temperaturen aus und bewahrt den Eigengeschmack der Zutaten
- Für die Baconnaise Sauce brauchst du: Mayo für Cremigkeit Ketchup und Senf für Süße und Würze knusprigen Bacon für Crunch Worcestersauce für Umami Apfelessig für Frische Allround Grillrub für die Würze plus rote Pfefferflocken für eine angenehme Schärfe
Schritt für Schritt Anleitung
- Hackfleisch vorbereiten:
- Forme aus dem frischen Rinderhack Bälle zu je etwa einem Drittel Pfund drücke sie locker zusammen und stelle sie mindestens 30 Minuten kalt damit sie festbleiben
- Zwiebeln schneiden:
- Nutze eine Mandoline für extrem dünne Scheiben sie werden beim Braten supersüß Wasser aus den Zwiebeln drücken dann in den Kühlschrank legen damit sie besonders crunchig bleiben
- Bacon auslassen:
- Den Bacon in einer Pfanne langsam knusprig anbraten dann grob hacken du brauchst ihn für Burger und Sauce
- Baconnaise Sauce anrühren:
- Mische Mayo Ketchup Senf Bacon Worcestersauce Apfelessig Grillrub und Pfefferflocken sorgfältig abschmecken und kaltstellen so kann sie durchziehen
- Burger braten:
- Erhitze eine Grillplatte auf mittelhohe Temperatur gib etwas Avocadoöl dazu setze die Fleischbälle mit Abstand auf die Platte lege direkt Zwiebeln obendrauf und drücke alles mit einem Burgerpressen kräftig flach würze mit Salz Pfeffer und Knoblauchpulver
- Wenden und verfeinern:
- Nach etwa drei bis vier Minuten Senf oben auf die Patties geben dann wenden Käse auflegen und weitere drei Minuten schmelzen lassen
- Buns toasten und Burger bauen:
- Brötchenhälften auf der Grillplatte rösten dann mit Baconnaise bestreichen Patties mit Zwiebeln und Käse stapeln dann nochmals Sauce darauf geben am Ende Deckel drauf und anrichten

Das solltest du wissen
- Proteinreich und sättigend
- Die Sauce passt auch zu Pommes oder als Dip zu Gemüse
- Restliche Baconnaise Sauce bleibt im Kühlschrank bis zu vier Tage frisch
Mein persönliches Highlight bei diesem Rezept ist definitiv die Baconnaise Sauce beim ersten Mal waren wir skeptisch aber jetzt will niemand mehr eine andere Burgersauce das gemeinsame Basteln an der perfekten Mischung sorgt immer für riesigen Spaß in unserer Familie
Aufbewahrungstipps
Die fertigen Patties kannst du bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufheben am besten abgedeckt Die Baconnaise Sauce hält luftdicht verschlossen sogar bis zu vier Tage Für eingefrorene Patties alles einzeln mit Backpapier trennen und sicher im Gefrierbeutel lagern dann spontan auftauen
Zutaten austauschen
Du kannst das Hack auch mit 70 zu 30 Verhältnis nehmen dann werden die Burger noch saftiger Für eine vegetarische Variante eignen sich vegane Patties und gebratener Räuchertofu als Bacontausch Statt Pepper Jack funktioniert auch Cheddar super Für extra Würze in der Sauce probiere etwas Rauchpaprika
Serviervorschläge
Diese Burger lieben es klassisch mit frittierten Kartoffeln und Krautsalat Mein Tipp mach noch eingelegte Gurken dazu oder serviere kleine Maiskolben vom Grill Dadurch bekommt das Gericht noch mehr US Flair Für Partys kannst du die Zutaten als Burgerbar anbieten dann basteln sich alle ihre Traumkombination
Geschichte des Gerichts
Die Tradition des Smash Burgers kommt aus amerikanischen Diners wo die Patties direkt auf der heißen Platte mit viel Druck gebraten werden Dadurch entstehen die krossen Ränder und der besondere Biss Die Idee zur Baconnaise entstand erst in den letzten Jahren und gilt als einer der Trend aus der BBQ Szene den ich absolut ins Herz geschlossen habe
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie wird das Fleisch besonders saftig?
Durch die Verwendung von Rindfleisch mit einem Fettanteil von 80/20 bleibt das Patty saftig und entwickelt beim Braten ein intensives Aroma.
- → Wozu dient das Smashen des Burgers?
Das kräftige Andrücken der Fleischkugeln auf der heißen Platte sorgt für eine knusprige Kruste und ein intensives Röstaroma.
- → Wie gelingt die Baconnaise Sauce?
Alle Zutaten wie Mayonnaise, Senf, krosser Bacon, Worcestersauce und Gewürze gut vermengen und kalt stellen, damit die Aromen durchziehen.
- → Welcher Käse passt am besten?
Pepper Jack Käse schmilzt besonders cremig und verleiht der Kombination eine leicht pikante Note. Alternativ eignet sich Cheddar.
- → Wie sollten die Zwiebeln vorbereitet werden?
Weiße Zwiebeln mittels Mandoline möglichst dünn hobeln, überschüssige Feuchtigkeit ausdrücken und kühl lagern.
- → Was ist beim Anrichten zu beachten?
Den Burger mit reichlich Baconnaise Sauce und frisch gerösteten Buns servieren, damit das Aroma voll zur Geltung kommt.