Smash Burger Tacos Fusion

Kategorie: Deutsche Hauptgerichte - Klassiker und moderne Interpretationen

Smash Burger Tacos verbinden zwei Klassiker zu einem köstlichen Erlebnis: Zarte Hackfleischpatties werden direkt auf kleine Weizentortillas gedrückt, auf der heißen Platte knusprig gebraten und mit geschmolzenem Käse gekrönt. Anschließend kommen knackiger Salat, frische Zwiebeln, saure Gurken und eine würzige hausgemachte Burger-Sauce dazu. Die Kombination aus saftigem Fleisch, cremiger Sauce und Crunch überzeugt sofort. Besonders praktisch: Die Zubereitung gelingt schnell und unkompliziert, perfekt für gesellige Abende oder ein schnelles Familienessen. Genießen Sie die leckeren Tacos direkt warm vom Herd!

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sun, 29 Jun 2025 01:37:11 GMT
Ein Plate mit sechs Tacos, die mit Rindfleisch und Mayonnaise garniert sind. Speichern
Ein Plate mit sechs Tacos, die mit Rindfleisch und Mayonnaise garniert sind. | schmackhaftde.com

Diese Smash Burger Tacos sind pure Wohlfühlküche und verbinden das Beste aus zwei Welten in nur zwanzig Minuten auf deinem Teller. Jeder Biss verspricht den vollen Burgergenuss mit saftigem Rindfleisch, knusprigem Tortilla und cremiger Big Mac Sauce – eine echte Hommage an Fast Food, aber frisch aus deiner Küche.

Für mich war’s Liebe auf den ersten Biss – ich habe das Rezept an einem grillfreien Regentag für meine Familie entwickelt und seitdem ist es unser Schnellgericht für Filmabende.

Zutaten

  • Mayonnaise: sorgt für eine cremige Basis in der Sauce
  • Essiggurkenrelish: bringt knackige Frische und würzigen Geschmack, achte auf eine gute Qualität ohne zu viele künstliche Zusatzstoffe
  • Dijon Senf: verleiht Schärfe und Tiefe, nimm einen aromatischen aus Frankreich wenn möglich
  • Zucker: rundet die Sauce ab und gleicht die Säure aus
  • Weißweinessig: gibt einen frischen Kick, setze auf milden Essig
  • Paprika: sorgt für eine rauchige Note, die spanische Sorte gibt extra Aroma
  • Zwiebelpulver und Knoblauchpulver: intensivieren den Burgergeschmack, verwende am besten frisch gemahlene Varianten
  • Mehl Tortillas sechszöllig: bieten handliche Größe, achte auf flexible und frische aus der Bäckerei
  • Mageres Rinderhack: für saftige Patties mit gutem Biss, wähle hochwertiges Fleisch mit frischem Duft
  • Amerikanischer Schmelzkäse oder Lieblingsburgerkäse: schmilzt perfekt und hat einen milden Geschmack
  • Zwiebel: fein gewürfelt für Frische und Knack
  • Dillgurkenscheiben: geben klassisches Fast Food Aroma, wähle knusprige und kräftig gewürzte
  • Eisbergsalat fein geschnitten: bleibt knackig und bringt Frische

Schritt für Schritt Anleitung

Fleisch portionieren:
Teile das Rinderhack in vier gleichmäßige Portionen auf und forme sie locker
Fleisch auf den Tortillas verteilen:
Lege eine Tortilla auf deine Arbeitsfläche und verteile eine Fleischportion gleichmäßig bis an die Ränder
Würzen:
Bestreue das Fleisch großzügig mit Salz und Pfeffer je nach Geschmack
Tortilla grillen:
Erhitze eine große Pfanne oder Grillplatte auf mittelhohe Stufe und bestreiche die Fläche dünn mit neutralem Öl
Taco braten:
Lege die Tortilla mit der Fleischseite nach unten in die heiße Pfanne und drücke sie kurz mit dem Pfannenwender an damit ein dünnes Patty entsteht. Brate für zwei bis drei Minuten bis die Unterseite goldbraun ist
Wenden und Käse auflegen:
Drehe die Tortilla samt Patty vorsichtig um und lege sofort eine Scheibe Käse darüber. Garniere zwei bis drei Minuten weiter bis der Käse geschmolzen ist und die Tortilla leicht knusprig wird
Fertigstellen und warmhalten:
Nimm die fertigen Taco Burger aus der Pfanne und halte sie abgedeckt warm. Wiederhole die Schritte mit den restlichen Portionen
Belegen:
Verteile Burger Sauce, feine Zwiebeln, Gurkenscheiben und frisch geschnittenen Eisbergsalat auf den heißen Tacos
Servieren:
Mit einem Griff zusammenklappen und sofort genießen – am besten direkt aus der Hand
Eine Platte mit drei Tacos, die mit Rindfleisch und Mayonnaise garniert sind. Speichern
Eine Platte mit drei Tacos, die mit Rindfleisch und Mayonnaise garniert sind. | schmackhaftde.com

Wissenswertes

Enthält viel Eiweiß und sättigt schnell
Kann nach Belieben variiert werden
Schmeckt auch kalt noch angenehm und kann vorbereitet werden
Mein persönliches Highlight sind die würzigen Gurkenscheiben Diese geben einen klassischen Burgergeschmack und erinnern mich immer an die Familienausflüge zu kleinen Imbissen als Kind Hier zu Hause schmecken die Tacos sogar noch besser weil alles frisch ist

Aufbewahrungstipps

Reste der Taco Burger lassen sich gut in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren Sie bleiben etwa zwei Tage frisch
Die Sauce hält sich separat gekühlt bis zu fünf Tage
Wer mag kann die Tacos auch kurz in der Pfanne aufwärmen aber sie schmecken auch kalt als Snack ausgezeichnet

Zutauschmöglichkeiten

Du hast kein Rinderhack zu Hause Probiere es mit Kalb Geflügel oder für die vegetarische Variante mit Gemüsehack
Für extra Würze kannst du Cheddar oder Gouda als Käse nehmen
Beim Salat funktioniert auch Romana oder ein bunter Mix

Serviertipps

Richte die Smash Burger Tacos auf einer großen Platte an mit einer Extraportion Sauce dazu
Kombiniere sie mit Kartoffelwedges Essiggurken oder einem schlichten grünen Salat
Auf Partys serviere die Tacos einfach in kleinere Viertel geschnitten das kommt super an

Kultureller Kontext

Das Rezept verbindet amerikanische Burgerkultur mit mexikanisch inspirierten Tortillas Es trifft damit genau den Puls moderner Fusion Küche wie sie auf Food Festivals oder im Streetfood zu finden ist
Für mich ist diese Mischung der beste Beweis wie gut kreative Klassiker zusammenpassen dass immer wieder neue Familienküchenmomente entstehen

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie verhindere ich, dass die Tortillas beim Braten trocken werden?

Braten Sie die Tortillas nur kurz auf hoher Hitze und achten Sie darauf, dass sie nicht zu lange in der Pfanne bleiben. Ein wenig Öl sorgt zudem für Flexibilität und verhindert Austrocknen.

→ Kann ich eine andere Käsesorte verwenden?

Sie können neben American Cheese auch Gouda, Cheddar oder einen anderen Schmelzkäse verwenden, je nach Vorliebe und Geschmack.

→ Wie lange lässt sich die Burger-Sauce aufbewahren?

Im Kühlschrank ist die Burger-Sauce luftdicht verschlossen bis zu fünf Tage haltbar und eignet sich auch als Dip für andere Gerichte.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Frische Pommes, ein knackiger Cole Slaw oder gebratene Kartoffeln harmonieren ausgezeichnet mit Smash Burger Tacos.

→ Kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?

Statt Hackfleisch können Sie vegetarische Patties oder eine pflanzliche Alternative auf Basis von Bohnen oder Linsen verwenden.

Smash Burger Tacos Fusion

Tacos mit knusprigem Rindfleisch, Käse, Salat und Big Mac Sauce in 20 Minuten servierbereit.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
20 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Stück)

Ernährungseigenschaften: ~

Zutaten

→ Burger Sauce

01 240 ml Mayonnaise
02 4 Esslöffel Gewürzgurken-Relish
03 2 Esslöffel Dijon-Senf
04 1 Teelöffel Zucker
05 1/2 Esslöffel Weißweinessig
06 1 1/4 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
07 1 Teelöffel Zwiebelpulver
08 1 Teelöffel Knoblauchpulver

→ Tacos

09 4 Weizentortillas, 15 cm Durchmesser
10 450 g mageres Rinderhackfleisch
11 Salz, nach Geschmack
12 Pfeffer, nach Geschmack
13 1 Esslöffel neutrales Öl (z.B. Raps-, Sonnenblumen- oder Avocadoöl)
14 4 Scheiben amerikanischer Schmelzkäse oder anderer Burgerkäse
15 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
16 Gewürzgurken-Scheiben
17 Eisbergsalat, in feine Streifen geschnitten

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Das Rinderhackfleisch in 4 gleich große Portionen teilen.

Schritt 02

Eine Tortilla auf die Arbeitsfläche legen und eine Portion Hackfleisch gleichmäßig und flach auf der gesamten Oberfläche verteilen.

Schritt 03

Die Fleischoberfläche mit ausreichend Salz und Pfeffer bestreuen.

Schritt 04

Eine Pfanne oder Grillplatte auf mittelhohe Temperatur vorheizen und den Boden leicht mit Öl bestreichen.

Schritt 05

Die Tortilla mit der Fleischseite nach unten in die heiße Pfanne geben und mit einem Pfannenwender sanft andrücken, sodass ein dünnes Patty entsteht.

Schritt 06

Das Patty 2–3 Minuten braten, bis eine goldbraune Kruste entsteht. Anschließend wenden und sofort eine Käsescheibe auflegen.

Schritt 07

Weitere 1–3 Minuten braten, je nach gewünschter Knusprigkeit der Tortilla. Darauf achten, dass nichts anbrennt.

Schritt 08

Das Smash Burger Taco aus der Pfanne nehmen. Mit den übrigen Tortillas und Hackfleisch gleich verfahren.

Schritt 09

Die Tacos mit Burger-Sauce, Eisbergsalat, Zwiebeln und Gewürzgurken-Scheiben nach Belieben belegen.

Schritt 10

Frisch servieren und genießen.

Hinweise

  1. Die Sauce kann am Vortag zubereitet und abgedeckt im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren empfehlen sich mindestens 30–60 Minuten Durchziehzeit, damit sich das Aroma optimal entfalten kann.
  2. Die Rezeptmenge eignet sich für vier 15 cm große Fajita-Tortillas; kleineres Format (Street-Tacos) ist möglich, die Fleischmenge je Taco bitte entsprechend anpassen.
  3. Es lässt sich alternativ jede Lieblings-Burgersauce benutzen.
  4. Die Zubereitung gelingt am besten auf einer Grillplatte, um mehrere Tacos zeitgleich zu braten. In einer herkömmlichen Pfanne gelingen meist 1–2 Tacos pro Durchgang.
  5. Überschüssige Sauce kann luftdicht verschlossen 5 Tage im Kühlschrank gelagert werden.
  6. Bei Bedarf kann die Saucenmenge halbiert werden.
  7. Amerikanischer Schmelzkäse ist Standard, aber jeder Burgerkäse ist verwendbar.

Benötigte Utensilien

  • Grillplatte oder große Bratpfanne
  • Pfannenwender
  • Schüssel zum Anrühren der Sauce
  • Schneidebrett
  • Küchenmesser

Allergeninformationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und ziehe bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Eier (Mayonnaise)
  • Enthält Milchprodukte (Käse)
  • Kann Gluten enthalten (Tortillas)
  • Kann Senf enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: ~
  • Fette: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~