15-Minute Sheet Pan Beef Broccoli

Kategorie: Deutsche Hauptgerichte - Klassiker und moderne Interpretationen

Zartes Rindfleisch und frischer Brokkoli landen zusammen auf einem Backblech. Diese asiatisch inspirierte Variante kombiniert Sojasauce, Honig, Ingwer, Knoblauch sowie einen Spritzer Sesamöl für vollen Geschmack. Die Marinade sorgt für saftiges Fleisch, während der Brokkoli direkt mitgart und schön knackig bleibt. Alles kommt in nur 15 Minuten heiß aus dem Ofen – einfach und lecker. Optional kann die restliche Marinade aufgekocht und als dickliche Sauce serviert werden. Frühlingszwiebeln und Sesam runden das Gericht ab. Diese Methode ermöglicht ein gesundes, aromatisches Abendessen in kürzester Zeit.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 25 Jun 2025 14:04:51 GMT
A pan of beef and broccoli. Speichern
A pan of beef and broccoli. | flavorrhaven.com

Dieses Blechgericht Beef und Brokkoli ist mein Lieblingsrezept für stressige Wochentage – alles kommt auf ein Blech, ist in Rekordzeit im Ofen und schmeckt wie vom Lieblings-Chinesen. Hier landet knackiger Brokkoli mit zartem Rindfleisch in einer aromatischen Sauce direkt auf eurem Teller und das ganz ohne Anstehen beim Lieferservice.

Mama hat es an einem ein hektischen Abend ausprobiert und seitdem ist es unser regelmäßiger Schnellklassiker geworden – mein Sohn fragt inzwischen immer gleich nach der Extraportion Brokkoli dazu

Zutaten

  • Sojasauce mit wenig Salz: verleiht der Sauce Umami – achtet auf qualitativ hochwertige, fermentierte Sorten für besten Geschmack
  • Frischer Knoblauch: intensiviert das Aroma und gibt eine angenehme Schärfe – nehmt fest-saftige Zehen ohne grüne Triebe
  • Honig: rundet mit natürlicher Süße ab – am besten cremiger Blumenhonig
  • Brauner Zucker: sorgt für die karamellige Note – Muscovado eignet sich super
  • Sesamöl: bringt einen gerösteten, nussigen Kick in die asiatische Küche
  • Reisessig: fügt eine angenehme Säure hinzu – schaut auf einen klaren, milden Essig
  • Gemahlener Ingwer: schenkt Wärme und Frische – intensiver wird es mit frisch geriebenem Ingwer
  • Kosher Salz (optional): für kräftigere Würze
  • Schwarzer Pfeffer: wird frisch gemahlen erst richtig duftend
  • Cayennepfeffer oder Chiliflocken: wer es scharf mag
  • Flanksteak: bleibt butterzart und aromatisch wenn es gegen die Faser in dünne Streifen geschnitten wird
  • Brokkoli: sorgt für Biss und Frische – sucht dichte grüne Röschen mit knackigem Stil
  • Speisestärke: sorgt für samtige Saucenbindung
  • Eiskaltes Wasser: zum Anrühren der Speisestärke
  • Frühlingszwiebeln: bringen Frühlingsfrische ins Gericht
  • Sesam: als Topping sorgt für das gewisse Etwas

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten und Backblech auslegen:
Heize den Ofen auf 220 Grad vor und lege ein Backblech mit Alufolie aus damit nachher kaum Abwasch bleibt
Marinade anrühren:
Gib Sojasauce Knoblauch Honig braunen Zucker Sesamöl Reisessig Ingwer Salz Pfeffer und Chili in eine große Rührschüssel und verrühre alles kraftvoll mit dem Schneebesen bis die Masse glänzend und homogen ist
Fleisch marinieren:
Lege die Steakscheiben direkt in die Marinade und lasse sie mindestens 10 Minuten darin ziehen – bei mehr Zeit werden sie sogar noch aromatischer und zarter
Fleisch aufs Blech verteilen:
Mit einer Zange die Stücke tropfnass mit Abstand aufs Blech legen so gart jedes gleichmäßig
Brokkoli vorbereiten:
Wende die Brokkoliröschen nur kurz im Rest der Marinade damit sie rundum benetzt sind und verteile sie dann zwischen dem Fleisch auf dem Blech – nicht zu überlappend damit alles schön brät
Backen:
Schieb das Blech in den heißen Ofen und gare alles 10 bis 12 Minuten bis das Fleisch durch ist und der Brokkoli noch Biss hat
Sauce eindicken:
Koch währenddessen die restliche Marinade im kleinen Topf auf koche die Speisestärke mit kaltem Wasser an und gieße sie in die heiße Sauce dabei ständig rühren bis sie seidig eindickt nach Bedarf mit ein bisschen Wasser verlängern bis die Konsistenz passt
Anrichten:
Verteile alles auf Teller und beträufle es mit der fertigen Sauce damit alles glänzt
Garnieren:
Streue Frühlingszwiebeln und Sesam darüber und serviere das Gericht heiß direkt vom Blech
A close up of a beef and broccoli dish. Speichern
A close up of a beef and broccoli dish. | schmackhaftde.com

Das sollten Sie wissen

Reich an Eiweiß und Gemüse für eine ausgewogene Mahlzeit
Ideal zum Vorbereiten und Aufwärmen auch im Büro
Wenig Abwasch da alles auf einem Backblech landet
Ich schwärme jedes Mal für die Sesamnote obenauf das gibt nicht nur Crunch sondern weckt bei mir Erinnerungen an viele gesellige Abende mit Freunden am Tisch wenn jeder direkt vom Blech stibitzt

Aufbewahrungstipps

Das Gericht bleibt luftdicht verschlossen im Kühlschrank für bis zu fünf Tage frisch. Aufwärmen klappt am besten im Backofen damit der Brokkoli nicht zu weich wird. Zum Einfrieren ist das Fleisch geeignet – Brokkoli nach dem Auftauen allerdings lieber kurz in der Pfanne anschwenken damit er wieder Spannung bekommt.

Zutaten austauschen

Statt Flanksteak geht auch Hähnchen- oder Putenbrust wunderbar marinierte Tofuwürfel liefern die vegetarische Variante. Wer mag kann auch Blumenkohl oder knackige Zuckerschoten als Gemüse nehmen. Der Honig lässt sich problemlos durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen.

Serviervorschläge

Am besten passt gedämpfter Jasminreis als Beilage. Wer es noch mehr asiatisch liebt kann Glasnudeln oder sogar einen warmen Gurkensalat dazu servieren. Für ein fröhliches Familienessen reicht ein Schälchen Sojasauce zum Dippen dazu.

Hintergrund dieses Klassikers

Beef und Brokkoli zählt zu den beliebtesten Gerichten der chinesisch-amerikanischen Küche weil es die Aromen von Soja und Ingwer mit herzhaftem Fleisch und knackigem Gemüse vereint. Auch bei uns ist es längst ein Star weil es authentische Asia-Küche blitzschnell nach Hause bringt. Die Röstnoten aus dem Backofen geben dem Ganzen noch ein Extra an Geschmack.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie gelingt das Fleisch besonders zart?

Das Rindfleisch sollte gegen die Faser in dünne Streifen geschnitten und mindestens 10 Minuten mariniert werden. Die Marinade mit Sojasauce, Honig und Sesamöl macht das Fleisch extra saftig.

→ Kann ich anderes Gemüse verwenden?

Ja, zusätzlich zu Brokkoli passen auch Paprika, Zuckerschoten oder Karotten hervorragend. Diese sollten ebenfalls in mundgerechte Stücke geschnitten werden.

→ Wie wird die Sauce besonders aromatisch?

Die überschüssige Marinade wird aufgekocht und mit etwas Speisestärke gebunden, um eine würzige, glänzende Sauce zu erhalten. Sie kann über Fleisch und Gemüse geträufelt werden.

→ Ist dieses Gericht auch geeignet zum Vorkochen?

Ja, im Kühlschrank hält es sich luftdicht verschlossen bis zu fünf Tage. Am besten vor dem Servieren kurz aufwärmen.

→ Welcher Reis passt am besten dazu?

Basmati- oder Jasminreis harmonieren perfekt mit den asiatischen Aromen von Fleisch und Brokkoli.

15-Minute Sheet Pan Beef Broccoli

Würziger Brokkoli und Rindfleisch treffen auf asiatische Aromen. Ideal zum schnellen Ofenkochen.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
15 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Asiatisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungseigenschaften: Laktosefrei

Zutaten

→ Fleisch und Gemüse

01 450 bis 560 g Flanksteak, gegen die Faser in mundgerechte Stücke geschnitten
02 4 bis 6 Tassen Brokkoliröschen
03 2 bis 3 Frühlingszwiebeln, schräg in 2,5 cm Stücke geschnitten, optional zur Garnitur

→ Marinade und Sauce

04 120 ml Sojasauce mit reduziertem Natriumgehalt
05 4 bis 5 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
06 2 bis 3 Esslöffel Honig
07 2 Esslöffel brauner Zucker, fest verpackt
08 2 Esslöffel Sesamöl
09 2 Esslöffel Reisessig
10 2 bis 3 Teelöffel gemahlener Ingwer
11 1 Teelöffel grobes Meersalz, optional und nach Geschmack
12 1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, oder nach Geschmack
13 Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken, optional und nach Geschmack

→ Zum Andicken (optional)

14 1 Esslöffel Speisestärke
15 1 Esslöffel kaltes Wasser

→ Zum Servieren (optional)

16 1 Esslöffel Sesamsamen

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Alufolie auslegen.

Schritt 02

Sojasauce, Knoblauch, Honig, braunen Zucker, Sesamöl, Reisessig, Ingwer, Salz, Pfeffer und optional Cayenne oder Chiliflocken in einer großen Schüssel gründlich verquirlen.

Schritt 03

Flanksteak in die Marinade geben, gut vermengen und 10 bis 15 Minuten (bis zu 1 Stunde) ziehen lassen.

Schritt 04

Das marinierte Fleisch mit einer Zange oder einem Schaumlöffel mit Abstand auf dem Backblech platzieren.

Schritt 05

Brokkoli in die restliche Marinade geben, kurz vermengen, sodass alle Röschen leicht benetzt sind.

Schritt 06

Brokkoli mit einer Zange oder einem Schaumlöffel zwischen dem Fleisch auf dem Blech verteilen, darauf achten, dass keine Häufung entsteht. Restliche Marinade zurückbehalten.

Schritt 07

Das Blech 10 bis 12 Minuten in den Ofen geben, bis das Fleisch durchgegart und der Brokkoli zart ist.

Schritt 08

Restliche Marinade in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer bis hoher Hitze aufkochen. Speisestärke und Wasser verrühren, in die kochende Sauce geben und unter ständigem Rühren ca. 30 Sekunden eindicken lassen. Bei Bedarf mit 60 bis 120 ml Wasser auf die gewünschte Konsistenz bringen.

Schritt 09

Fleisch und Brokkoli aus dem Ofen nehmen, mit der Sauce beträufeln. Optional mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen bestreuen und sofort servieren.

Hinweise

  1. Das Gericht schmeckt am besten frisch, hält sich aber luftdicht verschlossen bis zu 5 Tage im Kühlschrank.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Alufolie
  • Rührschüssel
  • Kochlöffel oder Schneebesen
  • Kleiner Topf
  • Zange oder Schaumlöffel

Allergeninformationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und ziehe bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Soja, Sesam und glutenhaltige Sojasauce.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 784
  • Fette: 24 g
  • Kohlenhydrate: 93 g
  • Eiweiß: 65 g