Parmesan Knoblauch Möhren Ofen

Kategorie: Deutsche Hauptgerichte - Klassiker und moderne Interpretationen

Parmesan Knoblauch Möhren aus dem Ofen vereinen aromatische Würze mit cremiger Butter und feinem Käse. Die Möhren werden gleichmäßig diagonal geschnitten, mit geschmolzener Butter, frischem Knoblauch, italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer vermengt, anschließend mit reichlich Parmesan bestreut. Das Backen im heißen Ofen sorgt für zarte Konsistenz und eine goldene Oberfläche. Zum Servieren werden sie mit frischer Petersilie bestreut – ein einfaches und leckeres Gericht, das sowohl zu Fleisch als auch vegetarischen Hauptspeisen passt. Schnelle Zubereitung, perfekt für Familien und gesellige Mahlzeiten.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Mon, 30 Jun 2025 00:32:44 GMT
Ein Bild von Parmesan Garlic Roasted Carrots. Speichern
Ein Bild von Parmesan Garlic Roasted Carrots. | schmackhaftde.com

Diese Parmesan Knoblauch Möhren sind ein fester Bestandteil bei uns, besonders wenn ich auf der Suche nach einer schnellen Beilage bin. Die Möhren werden im Ofen perfekt geröstet, bekommen durch die Butter und den Parmesan eine würzige Kruste und machen sich zu fast jedem Hauptgericht einfach wunderbar.

Jedes Mal, wenn ich diese Möhren zubereite, verschwindet der Rest wie von selbst. Meine Familie verlangt sie mittlerweile fast zu jedem Sonntagsessen.

Zutaten

  • Möhren: etwa 900 Gramm frisch gewaschen und schräg geschnitten, am besten auf möglichst gleichmäßige Stücke achten für gleichmäßiges Garen
  • Butter: gibt den Möhren ihren vollen Geschmack, nimm am besten echte Butter und achte auf eine gute Qualität
  • Frischer Knoblauch: sorgt für das typische Aroma, den Knoblauch wirklich frisch pressen
  • Italienische Kräutermischung: rundet das Kräuteraroma ab, gerne selbst gemischt aus Oregano Basilikum Thymian
  • Salz: hebt die Süße der Möhren hervor, verwende feines Meersalz und würze eher vorsichtig nach
  • Schwarzer Pfeffer: frisch gemahlen verleiht eine leichte Schärfe
  • Parmesan: am besten frisch reiben statt fertig gekauften zu benutzen er bringt Würze und eine knusprige Kruste
  • Frische Petersilie: sorgt für die Extraportion Frische am Schluss nimm glatte Petersilie wenn möglich

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung des Gemüses:
Zuerst die Möhren in schrägen Stücken von etwa acht Zentimeter Länge schneiden damit sie gleichmäßig garen und später besonders gut aussehen auf dem Teller
Butter und Aromen vorbereiten:
Butter vorsichtig in der Mikrowelle oder im kleinen Topf schmelzen auf keinen Fall anbrennen dann den frisch gepressten Knoblauch zusammen mit den italienischen Kräutern Salz und Pfeffer unterrühren das Ganze gründlich vermischen
Möhren würzen:
Die vorbereiteten Möhren in eine große Schüssel geben die Butter-Kräuter-Mischung darüber gießen und alles intensiv mit den Händen oder zwei Löffeln vermengen bis alle Stücke überzogen sind nun den frisch geriebenen Parmesan dazugeben und alles nochmals gründlich durchmischen
Backen:
Die marinierte Möhren-Mischung großzügig auf einem gut gefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen alle Stücke sollten Platz haben damit sie richtig rösten können und nicht im eigenen Saft dämpfen danach das Blech in den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene schieben
Rösten und Wenden:
Zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten garen immer mittendrin kontrollieren und die Möhren einmal wenden so bekommen sie die perfekte Röstaroma nach dem Garen kurz probieren und nachwürzen falls nötig
Servieren:
Die heißen Möhren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und direkt servieren schmecken warm am besten sind aber auch kalt noch ein Genuss
Ein weißer Teller mit Parmesan Garlic Roasted Carrots. Speichern
Ein weißer Teller mit Parmesan Garlic Roasted Carrots. | schmackhaftde.com

Wissenswertes

Liefert viele Ballaststoffe und Vitamine
Eignet sich perfekt als Meal Prep Komponente
Schmeckt auch am nächsten Tag noch richtig gut
Der Parmesan ist für mich das absolute Highlight ich reibe ihn einfach immer frisch das hebt den Geschmack und lässt die Möhren wunderbar kross werden Eine liebe Erinnerung aus meiner Kindheit Omas Möhren vom Blech roch immer im ganzen Haus nach Butter und Würze

Möhren richtig aufbewahren

Die fertigen Parmesan Knoblauch Möhren lassen sich zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren Am besten in einem luftdichten Behälter lagern Beim Aufwärmen im Ofen oder in der Pfanne erhalten sie ihre Röstaromen bleibt die Konsistenz schön Saftig

Austausch von Zutaten

Kein Parmesan zur Hand Pecorino oder selbst ein reifer alter Gouda funktionieren genauso gut Wer viel Kräuter liebt kann selbst frischen Thymian oder Rosmarin verwenden Butter kann für eine vegane Variante durch Pflanzenmargarine ersetzt werden

Ideen zum Servieren

Diese Möhren passen zu Brathähnchen Lachs oder auch einem kräftigen Braten Als vegetarisches Hauptgericht einfach Couscous dazu reichen Auch als Buffet-Beilage zum Beispiel bei Familienfeiern sind sie der Renner

Tradition und Geschichte

Ofengeröstete Möhren mit Käse und Kräutern sind zwar international beliebt doch Parmesan gibt dem Rezept seine besondere Note Einige meiner schönsten Erinnerungen sind Familienessen an Winterabenden wenn der Duft dieser Möhren aus der Küche zieht und alle an den Tisch lockt

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie erreiche ich die optimale Konsistenz der Möhren im Ofen?

Die Möhren sollten gleichmäßig groß geschnitten und einzeln auf dem Blech verteilt werden. So garen sie gleichmäßig und werden außen goldbraun und innen zart.

→ Kann ich statt Parmesan auch anderen Käse verwenden?

Ja, geriebener Pecorino oder Gruyère verleihen ebenfalls einen kräftigen Geschmack. Beachte jedoch, dass andere Käsesorten anders schmelzen.

→ Wie bewahre ich übrig gebliebene Möhren am besten auf?

Lagere die abgekühlten Möhren in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Sie bleiben etwa 2 Tage frisch.

→ Eignen sich auch andere Gewürze für dieses Gericht?

Natürlich! Neben italienischen Kräutern passen auch Rosmarin, Thymian oder etwas Chilipulver für mehr Würze.

→ Wie verhindere ich, dass die Möhren beim Backen matschig werden?

Lege die Möhren einzeln auf das Backblech und lasse etwas Abstand, damit sie im Ofen rösten statt zu dämpfen.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja, die Möhren lassen sich gut am Vortag garen und am nächsten Tag kurz im Ofen aufwärmen.

Parmesan Knoblauch Möhren Ofen

Ofengebackene Möhren mit würzigem Parmesan und Knoblauch – einfache Zubereitung, voller Geschmack.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
30 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (6 Portionen)

Ernährungseigenschaften: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse

01 900 g Karotten, gewaschen, geschrubbt, schräg in ca. 8 cm Stücke geschnitten

→ Gewürze & Kräuter

02 1 Teelöffel italienische Kräutermischung
03 1/4 Teelöffel Salz, oder nach Geschmack
04 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
05 4 Esslöffel Butter
06 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 30 g frisch geriebener Parmesan
08 15 g frisch gehackte Petersilie

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Ein Backblech mit Rand mit Backtrennspray einfetten oder mit Alufolie auslegen und beiseitestellen.

Schritt 03

Die vorbereiteten Karotten in eine große Rührschüssel geben.

Schritt 04

Butter in der Mikrowelle zerlassen. Den Knoblauch, italienische Kräutermischung, Salz und Pfeffer zugeben und gut verquirlen.

Schritt 05

Die Buttermischung über die Karotten geben und alles gut vermengen. Parmesan hinzufügen und erneut gründlich umrühren.

Schritt 06

Karotten auf dem vorbereiteten Backblech in einer Schicht verteilen. 20–25 Minuten im Ofen rösten, bis sie weich sind, dabei nach der Hälfte der Backzeit wenden.

Schritt 07

Aus dem Ofen nehmen, Gewürze nach Bedarf anpassen. Mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.

Hinweise

  1. Karotten möglichst gleich groß schneiden, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
  2. Die Karotten großzügig mit der Käse-Butter-Kräuter-Mischung überziehen, um volles Aroma zu erzielen.
  3. Die Karotten sollten auf dem Blech nicht übereinander liegen – ausreichend Abstand verhindert Dämpfen.
  4. Die Garzeit sollte im Auge behalten werden, um ein Übergaren zu vermeiden – je nach Ofen kann die Zeit leicht variieren.
  5. Frische Zutaten wie gehackter Knoblauch und frisch geriebener Parmesan sorgen für das beste Ergebnis.
  6. Zum Aufwärmen die Karotten im Ofen oder auf dem Herd erhitzen, damit sie knusprig bleiben.
  7. Vorgegarte Karotten können im Kühlschrank luftdicht verschlossen bis zu 2 Tage aufbewahrt werden, dann einfach bei 220°C 5 Minuten im Ofen erwärmen.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Backblech mit Rand
  • Große Rührschüssel
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett
  • Küchenspatel
  • Mikrowelle oder kleiner Topf

Allergeninformationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und ziehe bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Parmesan).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 157
  • Fette: 9 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 3 g