Parmesan Knoblauch Möhren Ofen (Druckversion)

Ofengebackene Möhren mit würzigem Parmesan und Knoblauch – einfache Zubereitung, voller Geschmack.

# Zutaten:

→ Gemüse

01 - 900 g Karotten, gewaschen, geschrubbt, schräg in ca. 8 cm Stücke geschnitten

→ Gewürze & Kräuter

02 - 1 Teelöffel italienische Kräutermischung
03 - 1/4 Teelöffel Salz, oder nach Geschmack
04 - 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
05 - 4 Esslöffel Butter
06 - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 - 30 g frisch geriebener Parmesan
08 - 15 g frisch gehackte Petersilie

# Zubereitungsschritte:

01 - Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
02 - Ein Backblech mit Rand mit Backtrennspray einfetten oder mit Alufolie auslegen und beiseitestellen.
03 - Die vorbereiteten Karotten in eine große Rührschüssel geben.
04 - Butter in der Mikrowelle zerlassen. Den Knoblauch, italienische Kräutermischung, Salz und Pfeffer zugeben und gut verquirlen.
05 - Die Buttermischung über die Karotten geben und alles gut vermengen. Parmesan hinzufügen und erneut gründlich umrühren.
06 - Karotten auf dem vorbereiteten Backblech in einer Schicht verteilen. 20–25 Minuten im Ofen rösten, bis sie weich sind, dabei nach der Hälfte der Backzeit wenden.
07 - Aus dem Ofen nehmen, Gewürze nach Bedarf anpassen. Mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.

# Hinweise:

01 - Karotten möglichst gleich groß schneiden, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
02 - Die Karotten großzügig mit der Käse-Butter-Kräuter-Mischung überziehen, um volles Aroma zu erzielen.
03 - Die Karotten sollten auf dem Blech nicht übereinander liegen – ausreichend Abstand verhindert Dämpfen.
04 - Die Garzeit sollte im Auge behalten werden, um ein Übergaren zu vermeiden – je nach Ofen kann die Zeit leicht variieren.
05 - Frische Zutaten wie gehackter Knoblauch und frisch geriebener Parmesan sorgen für das beste Ergebnis.
06 - Zum Aufwärmen die Karotten im Ofen oder auf dem Herd erhitzen, damit sie knusprig bleiben.
07 - Vorgegarte Karotten können im Kühlschrank luftdicht verschlossen bis zu 2 Tage aufbewahrt werden, dann einfach bei 220°C 5 Minuten im Ofen erwärmen.