
Oreo Cake Balls sind kleine, unwiderstehliche Naschereien mit einem wunderbar cremigen Oreo-Kern, umhüllt von knackiger weißer Schokolade. Perfekt, wenn es schnell gehen soll und kein Backofen nötig ist – ideal für spontane Geburtstage, Partys oder einfach, wenn einen die Lust auf Süßes packt.
Diese Oreo Cake Balls sind bei uns zum Partyklassiker geworden. Beim ersten Mal waren sie schneller weg als ich schauen konnte und seitdem sind sie regelmäßig auf dem Programm.
Zutaten
- Oreo Kekse: sie liefern die typische Schokonote und die gewisse Süße am besten frisch und nicht zu alt kaufen
- Frischkäse: cremig und mild damit verbinden sich die Keksbrösel zu einer saftigen Masse achte auf Zimmertemperatur dann lässt er sich leichter untermixen
- Weiße Candy Melts: sorgen für die knackige Hülle Ghirardelli schmilzt besonders glatt achte darauf dass sie noch haltbar und frisch sind keine gelben Stellen
- Schlagsahne: dieser Trick hilft die Candy Melts zu verdünnen falls sie zu dickflüssig sind immer zuerst wenig hinzufügen
Für das perfekte Ergebnis sind hochwertige Zutaten wirklich wichtig. Ich habe schon verschiedene Frischkäsemarken probiert und fand das Ergebnis mit Doppelrahm besonders lecker.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Oreo Kekse zerkleinern:
- Die Kekse im Zerkleinerer oder Mixer richtig fein mahlen damit keine groben Stücke mehr bleiben. So verbinden sie sich später besser mit dem Frischkäse.
- Teig anrühren:
- Frischkäse dazugeben und nochmals alles zu einer homogenen Masse vermengen. Es sollte eine leicht klebrige, aber formbare Konsistenz entstehen.
- Kugeln formen und kühlen:
- Mit einem Portionierer oder Löffel gleichmäßige Portionen abnehmen und mit den Händen zu Kugeln rollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und unbedingt für mindestens 15 Minuten einfrieren damit sie beim Überziehen nicht auseinanderfallen.
- Candy Melts schmelzen:
- Candy Melts in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in 20-Sekunden-Schritten erwärmen dabei immer wieder umrühren bis alles komplett flüssig ist. Falls die Masse zu dickflüssig ist etwas heiße Sahne einarbeiten.
- Kugeln überziehen:
- Jede Kugel auf eine Gabel setzen und komplett in die Candy Melts tauchen überschüssige Glasur vorsichtig abtropfen lassen. Auf das Backpapier zurücklegen und aushärten lassen. Beliebt ist es auch sie noch mit Keksbröseln oder Schoko-Dekor zu verzieren solange die Glasur noch feucht ist.

Meine Lieblingszutat ist der Frischkäse weil er den Oreo Cake Balls diese tolle Saftigkeit und cremige Textur gibt. Am meisten Spaß macht das Rollen mit Kindern dabei entstehen immer witzige Formen und es wird zusammen viel gelacht.
Aufbewahrungstipps
Am besten bewahrst du die fertigen Oreo Cake Balls in einer gut schließenden Dose im Kühlschrank auf. So halten sie sich ungefähr fünf Tage frisch. Auch einfrieren klappt super dann einfach langsam im Kühlschrank auftauen und genießen.
Zutaten-Alternativen
Wenn du keine weißen Candy Melts findest kannst du alternativ weiße Schokolade verwenden. Die muss dann aber vorsichtig über dem Wasserbad geschmolzen werden damit sie nicht klumpt. Dunkle Kuvertüre passt auch hervorragend und gibt einen schönen Farbkontrast.
Servierideen
Die Cake Balls sehen besonders hübsch aus wenn du sie auf kleine Papiermanschetten setzt. Einen Teil mit dunkler Kuvertüre verzieren und einen mit weißer Glasur oder ein paar zerbröselte Oreo-Stückchen oben drauf streuen. Ideal als Sweet Table Beitrag oder sogar als Kuchenersatz auf Partys.
Kultureller Kontext
Ursprünglich stammen Cake Balls aus den USA und wurden dort bei Hochzeiten und Partys populär. Mit Oreos als Basis bekommen sie ihren typisch amerikanischen Twist und punkten mit einer Extraportion Schokolade die fast jeder mag.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie zerkrümelt man die Oreos am besten?
Am einfachsten lassen sich Oreos in der Küchenmaschine zu feinem Pulver verarbeiten. Alternativ klappt es auch in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz.
- → Wie lange müssen die Kugeln gekühlt werden?
Die Kugeln sollten etwa 15 Minuten ins Gefrierfach, damit sie beim Überziehen mit Schokolade stabil bleiben.
- → Kann man statt Candy Melts auch Schokolade nehmen?
Ja, Schokolade wie Kuvertüre kann ebenso verwendet werden. Achten Sie darauf, sie nicht zu überhitzen.
- → Wie bewahrt man die Kugeln am besten auf?
Am besten im Kühlschrank in einer luftdichten Dose lagern. So bleiben sie frisch und der Schokoladenüberzug knackig.
- → Sind die Oreo Kugeln auch zum Verschenken geeignet?
Definitiv, hübsch verpackt in Papierförmchen machen sie auch als kleine Aufmerksamkeit viel her.