
Dieses frische und gesunde Cilantro-Limetten-Pasta-Salat-Rezept verbindet knackige Zutaten wie Kichererbsen, Gurke und Mais mit einer herrlich cremigen Avocado-Dressing auf Basis von griechischem Joghurt. Es ist die perfekte Wahl für ein schnelles Mittagessen, als Beilage für warme Tage oder zum unkomplizierten Vorbereiten für die Woche.
Für mich ist dieser Salat ein echtes Wohlfühlgericht Jede Woche landet er mindestens einmal bei uns auf dem Tisch und besonders an heißen Tagen ist er eine leichte und sättigende Mahlzeit
Zutaten
- Kurze Pasta wie Fusilli Rotini oder Penne: Pasta ist die Basis und liefert Substanz im Salat Für beste Konsistenz die Pasta al dente kochen
- Kichererbsen aus dem Glas oder der Dose: Gut abspülen Sie sind eine wunderbare Eiweißquelle und machen satt
- Mais aus der Dose oder frisch: Wenn möglich auf Bioqualität achten Gibt dem Salat Süße und Knackigkeit
- Gurke: Am besten eine feste Salatgurke Sie sorgt für Frische und extra Biss
- Rote Zwiebel: Klein gewürfelt Gibt Würze und schöne Farbtupfer Wer es milder mag nimmt Schalotten
- Feta oder Cotija Käse: Krümelig und würzig Für intensives Aroma Feta am besten vorher mit den Fingern zerbröseln
- Koriander frisch: Für alle die Koriander mögen rundet das Aroma ab Am knackigsten sind hellgrüne Blätter
- Limettensaft: Frisch gepresst bringt extra Frische und hebt alle Aromen hervor
Für das cremige Koriander-Limetten-Dressing
- Reife Avocado: Cremig Mus muss wirklich reif sein sondern wird das Dressing nicht schön glatt
- Griechischer Joghurt: Für Protein und Cremigkeit Am besten zu Joghurt mit hohem Fettgehalt greifen für das vollmundigste Ergebnis
- Frischer Koriander: Verdoppelt die Menge im Vergleich zum klassischen Rezept
- Limettensaft: Viele Limetten frisch gepresst machen das Aroma perfekt
- Gewürze: Auf Qualität achten Fürs Grundrezept reichen Salz Pfeffer manchmal Knoblauch
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Dressing zubereiten:
- Avocado griechischen Joghurt reichlich frischen Koriander Limettensaft und Gewürze in den Mixer geben Auf hoher Stufe pürieren bis eine gleichmäßige grüne Creme entsteht Die Konsistenz soll dickflüssig aber gut gießbar sein Eventuell etwas Wasser hinzufügen
- Pasta kochen und vorbereiten:
- Wasser großzügig salzen und Nudeln möglichst bissfest garen Rasch mit kaltem Wasser abspülen damit sie nicht zusammenkleben und abkühlen lassen
- Zutaten schneiden und vermengen:
- Gurke und rote Zwiebel in kleine Würfel schneiden Alles zusammen mit Kichererbsen und Mais in eine große Schüssel geben Wer frischen Mais verwendet vorher kurz kochen
- Dressing zufügen und mischen:
- Cremiges Dressing großzügig über die Zutaten geben Alles behutsam durchheben bis wirklich jedes Stück etwas vom Dressing abbekommen hat Das sorgt später für den würzigen Gesamtgeschmack
- Feta einarbeiten und final garnieren:
- Zerbröselten Feta über den Salat streuen Ganz vorsichtig unterheben damit die Käsewürfel nicht zu sehr zerdrückt werden Zum Schluss noch Korianderblätter und Limettensaft nach Geschmack darübergeben und servieren

Das solltest du wissen
Eignet sich ideal zum Mitnehmen und als Meal Prep Salat Bleibt im Kühlschrank mehrere Tage frisch ohne matschig zu werden Durch Kichererbsen und Joghurt sättigend aber leicht
So bleibt dein Salat frisch
Der Salat hält sich luftdicht verschlossen zwei bis drei Tage im Kühlschrank Falls du ihn vorbereiten möchtest Pasta und Dressing erst kurz vor dem Servieren vermengen So bleibt alles knackig Auch der Käse sollte besser erst am Schluss dazugegeben werden
Zutausch- und Alternativen
Statt Kichererbsen funktionieren auch Kidneybohnen oder weiße Bohnen sehr gut Wer keinen Koriander mag kann zur Dressingbasis auch glatte Petersilie nehmen Für zusätzliches Gemüse einfach Paprika oder Cherrytomaten ergänzen
Wie du ihn servieren kannst
Dieser Salat ist solo ein vollständiges Mittagessen macht aber auch auf jedem Buffet oder als leichte Grillbeilage eine gute Figur Ein Spritzer Limettensaft oder ein wenig Chili für Extra-Drive macht ihn noch besonderer
Herkunft und Inspiration
Inspiriert ist dieses Rezept von mexikanischen und mediterranen Pastasalaten Die Avocado-Joghurt-Kombi sorgt für die Cremigkeit ohne schwere Mayonnaise und das grüne Dressing sticht durch seine Farbe sofort auf jedem Tisch ins Auge
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Kann ich auch anderen Käse verwenden?
Ja, Feta oder Cotija passen besonders gut, aber auch milder Schafskäse eignet sich.
- → Wie lange hält der Salat im Kühlschrank?
Luftdicht verschlossen bleibt er 2 bis 3 Tage frisch und behält dabei seine Aromen.
- → Kann ich das Dressing vorbereiten?
Das Avocado-Joghurt-Dressing kann einen Tag im Voraus zubereitet werden, unbedingt kühl lagern.
- → Ist der Salat glutenfrei möglich?
Mit glutenfreier Pasta lässt sich der Salat problemlos anpassen, Geschmack und Textur bleiben erhalten.
- → Welche anderen Hülsenfrüchte kann ich verwenden?
Statt Kichererbsen eignen sich auch weiße Bohnen oder Linsen als proteinreiche Ergänzung.