
Diese super knusprigen Zucchini-Chips sind mein Lieblingssnack für gemütliche Abende oder als gesunder Appetizer für Freunde. Das Airfryer-Rezept ist genial einfach und ergibt dank der Kombination aus knusprigen Schweineschwarten und würzigem Parmesan einen Snack, der ganz ohne Kohlenhydratschock auskommt und gleichzeitig herzhaft sättigt.
Ich habe dieses Rezept entdeckt, als ich nach einer knackigen Keto-Alternative zu Kartoffelchips gesucht habe. Mittlerweile muss ich für die doppelte Menge sorgen, weil die Schalen immer als erstes leer sind.
Zutaten
- Zwei mittelgroße Zucchini: bringen eine angenehme Struktur und den gesunden Hauptanteil
- Eine Prise Salz: entzieht überschüssige Feuchtigkeit und intensiviert das Aroma
- Pork Rind Crumbs: als glutenfreie und knusprige Panade. Alternativ geht auch Mandelmehl oder Kokosmehl
- Geriebener Parmesan: rundet mit seinem würzigen Geschmack optimal ab
- Eine Prise schwarzer Pfeffer: sorgt für ein wenig Schärfe
- Knoblauchpulver: verleiht die typische Würze wie bei klassischen Snacks
- Paprikapulver: bringt eine leichte Rauchnote und schöne Färbung
- Zwei Eier: binden die Panade und halten alles zusammen
- Ein Esslöffel Wasser: macht die Eiermasse etwas leichter und verteilt sich besser
Für beste Ergebnisse solltest du frische Zucchini nehmen – nicht zu groß, sondern fest und ohne weiche Stellen. Kaufe am besten frisch gemahlenen Pfeffer und hochwertigen Parmesan am Stück.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung:
- Die Zucchini in gleichmäßige Scheiben schneiden. Mit etwas Salz bestreuen und auf einen mit Küchenpapier belegten Teller legen. Fünfzehn Minuten ruhen lassen und dann sorgfältig trocken tupfen. So werden die Chips am Ende schön knusprig.
- Würzmischung vorbereiten:
- Pork Rind Crumbs mit dem Parmesan, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauchpulver in einer kleinen Schüssel gründlich mischen. Die Mischung darf ruhig aromatisch duften.
- Eiermasse anrühren:
- In einer zweiten Schüssel die Eier mit dem Wasser verquirlen, bis alles gut verbunden ist.
- Panieren:
- Jetzt jede Zucchinischeibe zuerst durch die Eiermasse ziehen, leicht abtropfen lassen und dann in der Würzmischung wenden. Darauf achten, beide Seiten gut zu bedecken und dann auf einen sauberen Teller mit Küchenpapier legen.
- Frittieren:
- Den Airfryer auf 200 Grad Celsius vorheizen. Die Zucchinischeiben portionsweise in den Korb legen, sodass sie sich nicht berühren. Fünf Minuten frittieren lassen, dann wenden und weitere drei Minuten weiterfrittieren bis sie goldbraun und besonders knusprig sind.
- Servieren:
- Die Zucchini-Chips sofort genießen solange sie heiß und extra kross sind.

Für mich ist der Parmesan das Highlight der Chips. Sein würziges Aroma bringt alles zusammen und sorgt für den ultimativen Geschmackskick. Beim letzten Spieleabend waren die Schalen innerhalb Minuten leer und selbst die Kinder haben Nachschlag gefordert.
Aufbewahrungstipps
Am besten schmecken die Zucchini-Chips direkt frisch aus dem Airfryer. Falls Reste übrig bleiben, können sie in einer luftdichten Dose im Kühlschrank für einen Tag aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen kurz im heißen Airfryer oder Ofen nachbacken, damit sie wieder knusprig werden.
Zutaten variieren und austauschen
Statt Pork Rind Crumbs eignen sich Mandel- oder Kokosmehl für eine vegetarische Version. Wer es besonders würzig mag, kann mehr Paprika oder geräuchertes Paprikapulver verwenden. Auch Chilipulver gibt den Zucchini-Chips einen besonderen Kick.
Serviervorschläge
Ich reiche die Chips gerne mit einem frischen Joghurt-Kräuter-Dip. Sie passen auch gut zu Guacamole oder zu einer leichten Tomatensalsa. Als Beilage zu Gegrilltem sind sie ebenso ein Hit wie als schneller Fernsehsnack.
Kulturgeschichtlicher Kontext
Zucchini ist seit langem in der mediterranen und amerikanischen Küche beliebt und lässt sich vielseitig einsetzen. Die Kombination mit Schweineschwarten als Panade ist typisch für ketogene und Low-Carb-Rezepte und bietet eine tolle Alternative zu klassischen frittierten Snacks.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie bleiben die Zucchini Chips besonders knusprig?
Damit die Chips schön knusprig bleiben, sollte die Zucchini vorab gesalzen und gut abgetupft werden. Am besten frisch servieren und nicht lange liegen lassen.
- → Ist ein Ersatz für Pork Rinds möglich?
Statt Pork Rinds können auch Mandel- oder Kokosmehl verwendet werden. Der Geschmack und die Textur ändern sich dann leicht.
- → Wie dünn sollte man die Zucchini schneiden?
Für besonders knusprige Chips empfehlen sich etwa 3 mm dünne Scheiben. So gelingen sie optimal im Airfryer.
- → Kann ich auch im Backofen zubereiten?
Ja, allerdings benötigen die Chips im Backofen etwas länger und werden nicht ganz so gleichmäßig knusprig wie im Airfryer.
- → Wie lange halten die Zucchini Chips?
Am besten frisch genießen, da sie schnell weich werden. Reste lassen sich kurz aufbacken, verlieren aber an Knusprigkeit.
- → Welcher Dip passt dazu?
Sour Cream, Joghurt-Dips oder Avocadocreme eignen sich hervorragend als Begleitung.