Knoblauch Butter Ramen Nudeln

Kategorie: Deutsche Hauptgerichte - Klassiker und moderne Interpretationen

Knoblauch und Butter vereinen sich mit zarten Ramen Nudeln zu einem aromatischen Genuss. Frischer Knoblauch brät sanft in Butter an, anschließend werden die Nudeln in einer herzhaften Hühnerbrühe gegart. Ein Hauch Pfeffer und Salz sorgen für das perfekte Geschmackserlebnis, abschließend unterstreicht frische Petersilie das feine Aroma. In unter zehn Minuten entsteht ein Gericht, das sowohl cremig als auch herrlich würzig ist. Perfekt für stressige Alltage, wenn es schnell gehen soll und trotzdem voller Geschmack sein muss.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Thu, 26 Jun 2025 13:00:50 GMT
Ein weißer Teller mit Ramen Noodles, die mit Garlic Butter und Zwiebeln garniert sind. Speichern
Ein weißer Teller mit Ramen Noodles, die mit Garlic Butter und Zwiebeln garniert sind. | schmackhaftde.com

Diese knoblauchbutter Ramen Nudeln sind mein Geheimrezept für ein ultraschnelles Wohlfühlessen. In weniger als 10 Minuten steht eine cremige Pfanne mit duftenden Nudeln auf dem Tisch – der perfekte Rettungsanker, wenn alle nach etwas Herzhaftem verlangen und wenig Zeit ist.

Ich koche diese Nudeln oft, wenn nach einem langen Arbeitstag keine Energie mehr bleibt – sie haben uns schon viele Male satt und glücklich gemacht.

Zutaten

  • Ungesalzene Butter: sorgt für die typisch samtige Konsistenz und verstärkt alle Geschmacksnoten Verwende möglichst frische, hochwertige Butter für den besten Geschmack
  • Frischer Knoblauch: bringt intensive Würze Macht den Unterschied zu Pulvern oder Knoblauchpaste Vertrau auf frische Zehen
  • Hühnerbrühe: gibt Tiefe und Umami am besten mit wenig Salzgehalt wählen um die Kontrolle über die Würze zu behalten
  • Salz: hebt alle Aromen ab Mit Fingerspitzengefühl dosieren je nach Brühe
  • Schwarzer Pfeffer: bringt eine feine Schärfe Frisch gemahlen schmeckt er am intensivsten
  • Instant Ramen Nudeln: perfekt für schnellen Genuss Die Würzpäckchen brauchst du nicht einfach weg damit Qualität zeigt sich im Biss wähle frische Packungen
  • Frische Petersilie: spendet Frische und Farbe Greif nach Möglichkeit zu glatter Petersilie Sie verfeinert das Aroma

Schritt-für-Schritt Anleitung

Butter und Knoblauch anbraten:
Lass zwei Esslöffel Butter und den gehackten Knoblauch in einer kalten Pfanne sanft zusammenkommen Erhitze langsam auf mittlere Hitze und rühre die ganze Zeit Sobald der Knoblauch zart goldgelb ist – nicht braun – hast du das Aroma voll entfesselt
Brühe und Gewürze hinzufügen:
Gieße die Hühnerbrühe dazu Streue Salz und Pfeffer hinein Lass alles aufkochen Es fängt nun intensiv an zu duften
Ramen Nudeln garen:
Lege die Ramen Blöcke in die Brühe und rühre alle 20 bis 30 Sekunden um Die Nudeln sollen sich sanft lösen und gleichmäßig gar werden
Einkochen lassen:
Warte bis nur noch ein minimaler Rest an Brühe in der Pfanne geblieben ist So bekommen die Nudeln später die perfekte dichte Soße
Finish mit Butter und Petersilie:
Nimm die Pfanne vom Herd und rühre die restliche Butter und die gehackte Petersilie ein Am besten sofort genießen
Ein Topf mit Ramen Noodles, die in eine Runde Form gefüllt sind. Speichern
Ein Topf mit Ramen Noodles, die in eine Runde Form gefüllt sind. | schmackhaftde.com

Das solltest du wissen

Schnelles Soulfood das Alt und Jung begeistert Perfekt als Hauptgericht oder satter Snack zwischendurch Schmeckt auch komplett vegetarisch mit Gemüsebrühe Für mich macht frischer Knoblauch dieses Rezept zum Highlight Ich erinnere mich wie meine kleine Tochter beim ersten Probieren direkt nach Nachschlag gefragt hat und seither immer Leiterin der Petersilien-Bestreuer ist

Aufbewahrung und Reste

Garlic Butter Ramen schmecken frisch am besten Sollten Reste bleiben bewahre sie abgedeckt im Kühlschrank maximal 2 Tage auf Erwärme sie mit einem Schuss Brühe oder Wasser in einer Pfanne damit sie wieder cremig werden Das Rezept lässt sich auch einfach verdoppeln falls mehrere Gäste satt werden möchten

Zutaten-Alternativen

Du kannst statt Hühnerbrühe problemlos Gemüsebrühe verwenden Für eine vegane Variante Margarine statt Butter nehmen und vegane Ramen verwenden Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Chiliflocken zum Schluss bringen Abwechslung hinein

Serviervorschläge

Toppe deine Ramen mit gebratenen Pilzen oder einem knackigen Spiegelei Ein paar frische Lauchzwiebeln passen fantastisch Für die schnelle Asiafusion kannst du ein paar Tropfen Sesamöl darüber träufeln

Wurzeln des Rezepts

Dieses One-Pot-Gericht ist amerikanisch inspiriert mit asiatischem Nudelflair In vielen US-Haushalten sind solche Ramen Pfannen das schnelle Wohlfühlgericht schlechthin Die Knoblauchbutter-Variante ist mittlerweile auch bei mir ein echter Familienklassiker geworden

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich auch Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe verwenden?

Ja, Gemüsebrühe ist eine passende Alternative, sie sorgt für einen ebenso herzhaften Geschmack.

→ Wie verhindere ich, dass der Knoblauch bitter wird?

Den Knoblauch bei niedriger bis mittlerer Hitze langsam anbraten und ständig rühren, so bleibt er mild.

→ Welche Nudeln eignen sich am besten?

Am besten eignen sich klassische Instant-Ramen, alternativ funktionieren Mie-Nudeln oder asiatische Weizennudeln.

→ Kann ich das Gericht verfeinern?

Ein Schuss Sesamöl oder gerösteter Sesam sowie Frühlingszwiebeln passen hervorragend dazu.

→ Wie lange bleiben die Nudeln frisch?

Frisch zubereitet schmecken sie am besten, Reste können abgedeckt im Kühlschrank bis zu 1 Tag aufbewahrt werden.

Knoblauch Butter Ramen Nudeln

Schnelle Knoblauch Butter Ramen mit zartem Aroma, cremiger Konsistenz und feinen Kräutern – fix gekocht.

Vorbereitungszeit
1 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
11 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 2 Portionen (2 Portionen)

Ernährungseigenschaften: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 3 Esslöffel ungesalzene Butter, aufgeteilt
02 3 große Knoblauchzehen, fein gehackt
03 360 ml Hühnerbrühe, 33% weniger Natrium
04 1 Prise Salz
05 1 Prise schwarzer Pfeffer, gemahlen
06 2 Packungen Instant-Ramen-Nudeln (je 85 g), Gewürzbeutel entfernt
07 1 Esslöffel frisch gehackte Petersilie oder 1 Teelöffel getrocknete Petersilie

Zubereitungsschritte

Schritt 01

2 Esslöffel Butter und den gehackten Knoblauch in eine kalte mittelgroße Pfanne geben. Dann auf mittlere Hitze stellen und unter ständigem Rühren garen, bis der Knoblauch goldgelb wird. Nicht bräunen lassen.

Schritt 02

Hühnerbrühe, Salz und Pfeffer hinzufügen und zum sanften Kochen bringen.

Schritt 03

Instant-Ramen-Nudeln in die Pfanne geben. Alle 20–30 Sekunden umrühren, um die Nudeln zu lockern.

Schritt 04

Weiter köcheln lassen, bis der Großteil der Flüssigkeit verdampft ist und nur noch wenig Brühe übrig bleibt. Vom Herd nehmen, die restliche Butter und die Petersilie einrühren.

Schritt 05

Heiß genießen.

Hinweise

  1. Bei Verwendung von normaler oder natriumfreier Hühnerbrühe die Salzmenge nach Geschmack anpassen.

Benötigte Utensilien

  • Mittlere Pfanne
  • Kochlöffel

Allergeninformationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und ziehe bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Gluten und Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 227
  • Fette: 19 g
  • Kohlenhydrate: 9 g
  • Eiweiß: 5 g