
Dieser Key Lime Pie Joghurt Bark ist das perfekte frische Sommerdessert für die ganze Familie. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ganz leicht einen cremigen Frozen Yogurt Snack mit knusprigen Toppings den alle lieben werden. Ob als schneller Snack nach dem Sport oder als gesunder Nachtisch – dieser Bark schmeckt nach Urlaub und lässt sich ganz unkompliziert zubereiten.
Ich habe ihn das erste Mal an einem heißen Sommertag gemacht und seitdem gibt es kaum eine Woche an der ich keinen Joghurt Bark in der Truhe auf Vorrat habe.
Zutaten
- Griechischer Joghurt: bringt extra Cremigkeit und ist eine tolle Proteinquelle. Achte darauf echten griechischen Joghurt zu verwenden für den besten Geschmack
- Key Lime Saft: sorgt für das typisch frische Aroma. Mit Limettensaft aus Bio-Limetten wird der Geschmack am intensivsten
- Vanilleproteinpulver: erhöht den Proteingehalt und gibt ein fein süßes Aroma. Wähle dein Lieblingsprotein das zu Joghurt passt
- Puder Swerve oder Honig: bringen die angenehme Süße. Nimm Honig für eine mildere Süße oder Swerve wenn du Kalorien sparen möchtest
- Vanilleextrakt: rundet das Ganze ab. Echte Vanille sorgt für einen eleganten Geschmack
- Limettenabrieb: schenkt Frische und ein schönes Aroma
- Zerbröselte glutenfreie Haferkekse oder Graham Cracker: geben Crunch. Schaue dass sie glutenfrei und nicht zu süß sind
- Geröstete Kokosraspeln: bringen tropische Noten und harmonieren perfekt mit Limette und Joghurt
- Extra Tipp: Nüsse oder weitere Toppings können den Bark spannend ergänzen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Joghurtbasis mischen:
- In einer mittelgroßen Schüssel den griechischen Joghurt mit Limettensaft Proteinpulver Limettenabrieb Puder Swerve und Vanilleextrakt sehr sorgfältig verrühren bis eine ganz glatte Masse entsteht
- Backblech vorbereiten:
- Ein Backblech mit Backpapier oder einer Silikonmatte auslegen und die Joghurtmasse gleichmäßig darauf verstreichen. Arbeite sauber für eine schöne glatte Schicht
- Toppings aufstreuen:
- Die zerbröselten Kekse die gerösteten Kokosraspeln und Limettenabrieb gleichmäßig über der Joghurtmasse verteilen damit jeder Riegel von allem etwas abbekommt
- Einfrieren:
- Das Blech abgedeckt für mindestens zwei bis drei Stunden ins Gefrierfach geben bis die Masse richtig fest gefroren ist. Du kannst den Bark auch über Nacht einfrieren
- Bark brechen und lagern:
- Den Bark vorsichtig vom Papier lösen und in Stücke von der gewünschten Größe brechen. Sofort servieren oder in einer luftdichten Box im Gefrierfach lagern

Das musst du wissen
Viel Eiweiß macht diesen Snack besonders für Sportler oder als sättigender Pausensnack interessant
Super flexibel bei den Zutaten – auch Milchalternativen und andere Toppings funktionieren perfekt
Meine Kinder lieben es wenn ich ein paar Schokostückchen oder Erdbeeren über den Bark streue und dann die Stücke von Hand abbreche. Das gemeinsame Brechen ist bei uns jedes Mal ein Highlight
Aufbewahrungstipps
Der Bark bleibt im Gefrierfach bis zu zwei Wochen frisch
Achte darauf dass du die Stücke einzeln oder mit Backpapier dazwischen stapelst damit sie nicht zusammenkleben
Zum Servieren aus dem Gefrierfach nehmen und ein paar Minuten antauen lassen so wird die Konsistenz cremiger
Zutaten austauschen
Du kannst statt griechischem Joghurt auch einen veganen oder laktosefreien Joghurt wählen
Für extra Geschmack passen auch klein geschnittene Früchte Nussmus oder dunkle Schokostückchen
Falls du keinen Key Lime Saft bekommst funktioniert frischer Limettensaft fast genauso gut
Serviervorschläge
Reiche den Bark als kühle Erfrischung zwischendurch oder als gesunden Nachtisch nach dem Grillen
Mit frischen Beeren und etwas Minze angerichtet wird daraus ein schönes Sommerdessert auf dem Buffet
Wurzeln und Herkunft
Key Lime Pie stammt aus Florida und ist dort ein legendäres Dessert. Diese Joghurt Bark Version bringt das typische Key Lime Feeling in einen gesunden Snack für jeden Tag und ist weit weniger mächtig als das Original
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie lange muss der Joghurt-Bark einfrieren?
Mindestens 2–3 Stunden, bis die Masse vollständig durchgefroren ist und sich gut in Stücke brechen lässt.
- → Kann ich statt griechischem Joghurt auch eine vegane Alternative verwenden?
Ja, pflanzliche Joghurtalternativen funktionieren ebenfalls gut. Achte auf cremige Konsistenz für beste Ergebnisse.
- → Wie verhindere ich, dass die Stücke aneinanderkleben?
Lagere die Bark-Stücke in einer Dose zwischen Backpapierlagen, so bleibt alles einzeln und nicht verklebt.
- → Kann ich andere Toppings verwenden?
Absolut! Versuche Obst, Nüsse, dunkle Schokolade oder Nussmus für neue Variationen und zusätzlichen Geschmack.
- → Wie lange bleibt der Snack frisch im Gefrierfach?
Gut verschlossen und in Schichten gelagert hält sich der Joghurt-Bark bis zu 2 Wochen frisch und knackig.