
Diese High-Protein-Cheesecake-Jars sind der perfekte süße Snack für zwischendurch wenn dir nach etwas Köstlichem mit richtig viel Eiweiß ist Mit nur fünf Zutaten sind sie in etwa 15 Minuten im Glas und stillen ganz ohne Backen deinen kleinen Cheesecake-Hunger Ich habe sie beim ersten Mal direkt vor einem langen Spaziergang vorbereitet und war begeistert wie kraftvoll und zufrieden ich mich danach gefühlt habe
Als ich zum ersten Mal das Rezept gemacht habe war ich überrascht wie schnell es fertig war Seitdem sind die Gläser mein Favorit wenn spontaner Besuch kommt oder als Mealprep für hektische Wochen
Zutaten
- Körniger Frischkäse mit zwei Prozent Fett: gibt Cremigkeit und Proteinschub Wähle eine frische Variante ohne stark salzige Note
- Ahornsirup: bringt natürliche Süße ins Spiel Am besten auf echte Sorten achten statt auf Mischprodukte
- Griechischer Joghurt vollfett: satter Geschmack und cremige Konsistenz Je hochwertiger desto aromatischer das Ergebnis
- Zerbröselte Graham Cracker: das klassische Cheesecake Aroma Knusprig und aromatisch mache sie gern selbst oder wähle eine Variante ohne künstliche Zusätze
- Beeren nach Wahl: frisch oder TK für Fruchtigkeit und einen Frischekick Am liebsten verwende ich heimische unter vollreifen Beeren
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Körnigen Frischkäse glattrühren
- Den körnigen Frischkäse in die Schüssel des Food Processors geben und ein bis zwei Minuten pürieren bis die Masse komplett samtig und ohne Klümpchen ist Nun kommt der Ahornsirup dazu und alles wird erneut durchgemixt für süße Cremigkeit
- Cremige Basis mischen
- Die Cottage-Cheese-Masse mit dem griechischen Joghurt in einer Schüssel gründlich mit einem Silikonspatel vermengen Du willst eine richtig luftige und einheitliche Creme
- Die Gläser schichten
- Beginne mit einer Schicht zerbröselter Graham Cracker in deinem Glas Darauf kommt die Cheesecake Creme Dann noch einmal Cracker Beeren und wieder Creme Je nach Glasgröße kannst du beliebig wiederholen oder mehr Beeren obenauf geben
- Dekorieren
- Mit extra Beeren garnieren und direkt servieren oder abgedeckt kalt stellen Bis zum Servieren behalten die Schichten ihre schöne Optik

Das musst du wissen
- Dreißig Gramm Protein pro Glas machen richtig satt
- Das Rezept ist in fünfzehn Minuten fertig und lässt sich perfekt vorbereiten
- Du kannst die Cheesecake Gläser ohne Backofen machen sie kommen ohne Ei aus
Ich liebe den vollen Geschmack und die Frische der Beeren besonders mit Himbeeren aus Omas Garten schmecken die Jars nach Sommer und Kindheit Diese kleinen Gläser sind zu meinem Lieblingssnack für stressige Zeiten geworden weil sie schnell Energie liefern und irgendwie immer gute Laune machen
Aufbewahrungstipps
Die Gläschen lassen sich luftdicht im Kühlschrank für ungefähr zwei Tage lagern Die Keksbasis bleibt dabei leicht knackig Wenn du eine besonders knusprige Schicht willst Cracker erst kurz vor dem Servieren schichten Die Beeren separat frisch dazugeben gibt nochmal ein kleines Extra an Geschmack
Zutatenvarianten
Du kannst statt Graham Crackern auch Butterkekse Hafercookies oder sogar zerbröseltes Knuspermüsli verwenden Bei den Milchprodukten klappt es auch mit Skyr wenn du noch ein paar Gramm Eiweiß extra möchtest Wenn du es vegan willst ersetze Quark und Joghurt durch pflanzliche Alternativen und nutze Agavensirup anstelle von Honig oder Ahornsirup
Servierideen
Schichte die Cheesecake Creme in kleine Einmachgläser oder Schnapsgläschen für ein besonderes Dessert beim Brunch Dekoriere je nach Jahreszeit mal mit Granatapfelkernen Physalis oder Trauben Besonders schön wird es mit einer Extra-Schicht selbstgemachter Marmelade als Topping
Kulturelle Einordnung
Cheesecake Jars sind ein typischer Genuss aus den USA Sie verbinden den cremigen Käsekuchen-Geschmack mit der Leichtigkeit eines modernen Snacks und sind perfekt für die Mealprep-Trendwelle Der große Vorteil sie passen hervorragend zu deutschen Vorlieben für quarkige Desserts und sind blitzschnell gemacht
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Warum werden Quark und Joghurt kombiniert?
Quark sorgt für eine besonders cremige Konsistenz, während griechischer Joghurt dem Glas eine angenehme Frische sowie eine Portion Extra-Protein verleiht.
- → Kann ich andere Süßungsmittel statt Ahornsirup verwenden?
Ja, Honig oder Agavendicksaft passen ebenso gut und lassen sich ganz nach Geschmack austauschen.
- → Eignen sich unterschiedliche Beeren für dieses Dessert?
Absolut! Ob Erdbeeren, Blaubeeren oder Himbeeren – je nach Saison kann die Beerenauswahl individuell angepasst werden.
- → Welche Alternative gibt es zu den Graham Crackern?
Löffelbiskuits oder Butterkekse bieten eine ähnliche Basis und lassen sich hervorragend als Boden verwenden.
- → Wie lange bleiben die Cheesecake Gläser frisch?
Im Kühlschrank aufbewahrt, sind die Gläser etwa 2 Tage frisch und lassen sich gut vorbereiten.