
Dieses griechische Chicken Bowl Rezept ist die perfekte Wahl für ein unkompliziertes, dennoch ausgewogenes Mittag- oder Abendessen. Mit saftigem gegrilltem Hähnchen, frischem Gemüse, Quinoa und cremigem Feta entführt dich dieses Gericht direkt ins Herz der mediterranen Küche und macht dabei angenehm satt.
Ich habe dieses Rezept zuerst für meine Schwester zubereitet, die ein Fan von mediterranem Essen ist. Es wurde sofort unser Favorit an heißen Sommertagen, weil es nicht schwer im Magen liegt und unglaublich viel Geschmack bietet.
Zutaten
- Quinoa: bringt eine tolle, nussige Grundlage und ist ein vollständiges pflanzliches Protein Achte auf biologische Qualität für den besten Geschmack
- Hähnchenbrust: liefert viel Eiweiß Kaufe am besten Hähnchen aus Freilandhaltung
- Olivenöl oder Avocadoöl: sorgt für gesunde Fette und einen milden Geschmack Am besten extra vergine verwenden
- Zitronensaft: bringt Frische in die Marinade Greife zu unbehandelten Zitronen und wasche sie vorher gründlich
- Honig: sorgt für einen sanften Ausgleich zur Zitronensäure Wähle flüssigen Sorten aus der Region
- Getrockneter Oregano und Basilikum: lassen das Gericht urtypisch griechisch schmecken Greife zu hochwertigen, gut duftenden Kräutern
- Englische Gurke: bringt knackige Frische und viel Wasser ins Bowl
- Roma-Tomaten: eigenen sich dank ihres süßlich aromatischen Geschmacks besonders gut
- Rote Zwiebel: gibt dem Ganzen Schärfe und Biss Am besten junge, saftige Zwiebeln kaufen
- Feta: verleiht Cremigkeit Setze auf echten, griechischen Schafskäse
- Kalamata-Oliven: stehen für mediterranen Genuss ohne Konservierungsstoffe
- Kosher Salz und Pfeffer: sorgen für die perfekte Würzung Frisch gemahlener Pfeffer macht den Unterschied
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Quinoa kochen:
- Quinoa in einen kleinen Topf mit Wasser geben und ordentlich salzen Dann bei mittlerer Hitze ca zwölf bis fünfzehn Minuten sanft köcheln lassen bis die Quinoa weich ist Eventuell überschüssiges Wasser abgießen und abkühlen lassen
- Dressing mischen:
- Öl Zitronensaft Honig Zitronenzesten Knoblauch Oregano Basilikum Salz und Pfeffer in ein Schraubglas geben Nun richtig kräftig schütteln bis die Flüssigkeiten sämig und homogen sind
- Hähnchen marinieren:
- Knapp ein Drittel der Marinade über die Hähnchenbrüste geben und diese gründlich damit einreiben Die restliche Marinade unbedingt beiseitestellen und später als Dressing verwenden
- Hähnchen grillen:
- Eine Grillpfanne oder den Grill auf mittelhohe Temperatur bringen Hähnchenbrüste auf jeder Seite etwa sechs bis acht Minuten grillen bis sie goldbraun und durchgegart sind Die Kerntemperatur sollte bei mindestens fünfundsechzig Grad Celsius liegen
- Bowl zusammenstellen:
- Gekochte Quinoa auf vier Schüsseln verteilen Gegrilltes Hähnchen in Scheiben schneiden und auf die Quinoa legen Dann Gurken Tomaten rote Zwiebeln Feta und Kalamata-Oliven auf dem Bowl verteilen Die übrige Marinade gleichmäßig darüber träufeln

Mein persönlicher Favorit sind die Kalamata-Oliven Sie bringen diesen typischen mediterranen Geschmack den meine Familie beim ersten Probieren sofort erkannt hat Dieses Aroma erinnert mich an unsere Urlaube in Griechenland und macht jede Schüssel ein bisschen besonders
Lagerungstipps
Decke die Reste gut ab und stelle sie direkt in den Kühlschrank Die Bowls bleiben bis zu vier Tage frisch Das Dressing besser separat aufbewahren Wenn du die Zutaten getrennt lagerst bleibt alles knackig und frisch
Zutaten-Alternativen
Statt Hähnchen kannst du wunderbar auch gegrillten Halloumi oder Kichererbsen verwenden für eine vegetarische Bowl Bei der Wahl des Öls kannst du Avocadoöl Traubenkernöl oder ein anderes mildes Pflanzenöl nutzen Wer keine Kalamata-Oliven mag nimmt grüne Oliven oder lässt sie einfach weg
So servierst du die Bowl
Am liebsten serviere ich diese Bowl leicht gekühlt an heißen Tagen Im Winter schmeckt sie aber auch lauwarm Reste vom Hähnchen passen super als Wrap mit ein bisschen Joghurt und frischem Salat Dazu ein Glas Eistee oder hausgemachte Zitronenlimonade
Kultureller Bezug
Die Kombination aus Quinoa und griechischem Dressing ist zwar modern basiert aber auf traditionellen Aromen aus der griechischen Küche Oliven Feta Oregano und Zitronensaft sind absolute Klassiker und machen den typischen Mittelmeer-Flair
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Kann ich statt Hähnchen auch eine vegetarische Alternative nutzen?
Ja, ersetze das Hähnchen einfach durch mehr Gemüse, wie gegrillte Paprika oder Kichererbsen.
- → Wie bewahre ich den Bowl am besten auf?
Portioniere die Zutaten separat und bewahre das Dressing extra auf, um die Frische zu erhalten.
- → Kann ich auch anderen Käse als Feta verwenden?
Natürlich, Hirtenkäse oder veganer Feta sind ebenfalls gut geeignet und passen geschmacklich.
- → Wie verhindere ich, dass das Hähnchen zu trocken wird?
Grille das Hähnchen nur bis zu einer Kerntemperatur von 74°C und lasse es danach kurz ruhen.
- → Ist der Bowl glutenfrei?
Ja, Quinoa ist von Natur aus glutenfrei und das Gericht frei von glutenhaltigen Zutaten.
- → Kann ich die Bowl als Meal-Prep vorbereiten?
Alle Zutaten sind ideal zum Vorbereiten und Aufbewahren, das Dressing am besten erst beim Servieren zugeben.