Griechischer Chicken Bowl Quinoa (Druckversion)

Mediterraner Bowl mit Quinoa, gegrilltem Hähnchen, frischem Gemüse, Oliven und Feta, schnell zubereitet.

# Zutaten:

→ Dressing/Marinade

01 - 60 ml Olivenöl oder Avocadoöl
02 - Saft von 2 Zitronen
03 - 1 Esslöffel Honig
04 - 1/2 Esslöffel Zitronenschale, gerieben
05 - 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
06 - 2 Teelöffel getrockneter Oregano
07 - 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
08 - Kosher Salz nach Geschmack
09 - Kosher Pfeffer nach Geschmack

→ Quinoa Bowl

10 - 270 g Quinoa, ungekocht
11 - 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut
12 - 1 Salatgurke, gewürfelt
13 - 4 Roma-Tomaten, gehackt
14 - 1 mittelgroße rote Zwiebel, gewürfelt
15 - 125 g Feta-Käse, zerbröselt
16 - 140 g Kalamata-Oliven, entsteint

# Zubereitungsschritte:

01 - Quinoa mit 500 ml Wasser und einer großzügigen Prise Salz in einen kleinen Topf geben. Bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen und 12–15 Minuten garen, bis die Quinoa weich ist. Ggf. abgießen, abkühlen lassen und beiseite stellen.
02 - Alle Zutaten für die Marinade – Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Zitronenschale, Knoblauch, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer – in ein kleines Glas geben und kräftig vermischen, bis eine Emulsion entsteht.
03 - Ein Drittel der Marinade über die Hähnchenbrüste gießen und gründlich einreiben. Restliche Marinade separat zum Servieren aufbewahren und nicht mit rohem Fleisch in Kontakt bringen.
04 - Grillpfanne oder Außengrill auf mittelhohe bis hohe Temperatur erhitzen. Hähnchenbrüste von beiden Seiten jeweils 6–8 Minuten grillen, bis sie durchgegart sind und eine Kerntemperatur von 74 °C erreicht haben.
05 - Die abgekühlte Quinoa gleichmäßig auf vier Schalen verteilen. Mit gegrilltem Hähnchen, Gurke, Tomaten und Zwiebeln belegen.
06 - Feta-Käse und Kalamata-Oliven auf den Bowls verteilen und mit der restlichen Marinade beträufeln.

# Hinweise:

01 - Reste luftdicht im Kühlschrank lagern und innerhalb von vier Tagen verbrauchen.
02 - Ahornsirup ist als Alternative zu Honig möglich.
03 - Nur gekochtes Hähnchen als Topping verwenden, um Kontamination zu vermeiden.
04 - Bei der Zubereitung bitte darauf achten: Hähnchen stets bis mindestens 74 °C garen.
05 - Weitere, neutrale Öle wie Traubenkernöl sind ebenfalls geeignet.
06 - Bei vegetarischer Zubereitung das Hähnchen weglassen und mehr Gemüse hinzufügen.
07 - Fürs Meal-Prep: Dressing extra aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren zugeben.