
Dieses Frozen Yogurt Rezept bringt cremiges Eisvergnügen ganz unkompliziert nach Hause. Du brauchst weder Eismaschine noch komplizierte Zutatenliste und kannst in wenigen Minuten einen erfrischenden Snack oder ein leichtes Dessert zaubern. Perfekt für heiße Sommertage oder als spontane Proteinquelle.
Ich habe dieses Froyo das erste Mal gemacht als die Kinder spontan Lust auf Eis hatten aber ich keinen Supermarktbesuch vorhatte. Seither ist es unser kleiner Trick für gesunden Genuss ohne schlechtes Gewissen.
Zutaten
- griechischer Joghurt: in Vollfett oder 5 Prozent sorgt für Cremigkeit und gibt eine gute Portion Eiweiß, achte auf echtes Naturjoghurt ohne Zusätze
- reife Bananen gefroren: bringen natürliche Süße und machen die Masse schön soft, je reifer desto süßer und aromatischer
- gefrorenes Obst: Beeren oder Mango liefern Farbe, Fruchtgeschmack und Vitamine aus dem Tiefkühlfach, einfach auf die Sorte achten, die du am liebsten magst
- optional Ahornsirup oder Honig: runden die Süße ab, nach Wunsch mehr oder weniger nehmen, etwas Vanille sorgt für Extra-Geschmack, wähle Bio-Vanilleextrakt wenn möglich
Step-by-Step Anleitung
- Grundzutaten kombinieren:
- Gib den griechischen Joghurt die gefrorenen Bananenscheiben und das übrige gefrorene Obst in einen leistungsstarken Mixer oder eine Küchenmaschine. Wenn du es süßer magst füge nach Geschmack Ahornsirup und Vanilleextrakt dazu.
- Cremig mixen:
- Mix alles insgesamt drei bis fünf Minuten auf höchster Stufe bis eine glatte und cremige Masse entsteht. Zwischendurch die Seiten der Schüssel mit einem Spatel abkratzen so kommt alles gleichmäßig unters Messer. Die Konsistenz sollte an Softeis erinnern.
- Gefrieren lassen:
- Streiche die Frozen Yogurt Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform. Decke alles mit einem weiteren Stück Backpapier oder Frischhaltefolie ab damit die Oberfläche nicht austrocknet.
- Durchziehen und servieren:
- Lass das Froyo mindestens vier Stunden im Gefrierfach fest werden. Kurz vor dem Servieren etwa fünf Minuten antauen lassen und dann mit deinem Lieblings-Topping in Schalen portionieren.

Das musst du wissen
- hoher Eiweißgehalt dank griechischem Joghurt
- frei von künstlichen Zusätzen
- perfekt zur Resteverwertung von reifen Bananen
Mein Favorit ist die Kombination aus Beeren und Mango das bringt Farbe auf den Tisch. Meine Kinder lieben das Topping mit frischen Erdbeeren und ein wenig Kakaonibs zur Abwechslung ein echter Hit bei jedem Kindergeburtstag oder Picknick.
Aufbewahrungstipps
Gefrorenes Joghurt hält sich im Gefrierfach circa eine Woche. Am besten direkt vor dem Genuss fünf bis zehn Minuten rausnehmen das macht das Portionieren leichter. Nach dem Antauen wieder einfrieren solltest du aber vermeiden das verschlechtert Konsistenz und Geschmack spürbar.
Zutaten-Varianten
Statt griechischem Joghurt kannst du auch Skyr oder eine laktosefreie Joghurtvariante nutzen. Beim Obst sind dir keine Grenzen gesetzt verwende Kirschen Pfirsiche oder auch tropische Früchte wie Ananas. Mit ein wenig Limettensaft bekommt das Froyo eine schöne Frische.
Serviervorschläge
Probiere als Topping geröstete Mandelblättchen und frische Beeren dazu oder gib Chiasamen und einen Löffel Erdnussmus darauf. Besonders lecker ist auch ein Klecks Fruchtsauce aus pürierten Himbeeren.
Kultureller Kontext
Frozen Yogurt kommt ursprünglich aus den USA und ist als gesündere Eis-Alternative beliebt geworden. Inzwischen feiert es weltweit sein Comeback besonders weil jeder nach Lust und Laune Zutaten und Toppings variieren kann.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Kann ich auch fettarmes Joghurt verwenden?
Ja, Sie können fettärmeres Joghurt nehmen, allerdings wird das Ergebnis mit vollfettigem griechischem Joghurt cremiger und dichter.
- → Welche Früchte eignen sich besonders gut?
Sie können Tiefkühl-Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren oder Mango nach Belieben variieren und kombinieren.
- → Wie lange sollte das Joghurt im Gefrierfach bleiben?
Mindestens 4 Stunden, ideal sind 6 Stunden, damit es die richtige Konsistenz bekommt.
- → Was tun, wenn das gefrorene Joghurt zu hart ist?
Lassen Sie es vor dem Servieren einige Minuten bei Raumtemperatur antauen, dann wird es weich und löffelbar.
- → Wie kann ich das Joghurt individuell verfeinern?
Fügen Sie Nüsse, Schokostückchen, Kokosflocken oder frische Früchte nach Ihrem Geschmack hinzu.
- → Muss ich eine Eismaschine besitzen?
Nein, ein leistungsstarker Mixer oder Food Processor reicht vollkommen aus, um die perfekte Konsistenz zu erzielen.