Gebratene Truthahn Teriyaki Pfanne

Kategorie: Deutsche Hauptgerichte - Klassiker und moderne Interpretationen

Diese gebratene Truthahn-Teriyaki-Pfanne vereint zartes Geflügel mit einer hausgemachten, süß-würzigen Soße, die durch einen Hauch von Orangenzeste abgerundet wird. Frischer Brokkoli, Karotten und Zwiebeln werden in Sesamöl angebraten und mit einer sämigen Teriyaki-Soße vollendet. Das Gericht ist schnell zubereitet, vielseitig und schmeckt auch mit anderen Gemüsesorten oder Fleischvarianten hervorragend. Serviert auf Reis, Blumenkohlreis oder als Füllung für Salatwraps ist es ein echtes Alltagsgericht voller Geschmack und Frische.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Tue, 01 Jul 2025 22:26:35 GMT
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Rice, Ground Turkey Teriyaki Stir Fry und vielen Zwiebeln. Speichern
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Rice, Ground Turkey Teriyaki Stir Fry und vielen Zwiebeln. | schmackhaftde.com

Dieses Ground Turkey Teriyaki Stir Fry ist mein absolutes Lieblingsrezept, wenn es schnell gehen muss und trotzdem jeder am Tisch glücklich ist. Die Kombination aus frischer Orangenzeste, schönem Ingwer und einer blitzschnellen Teriyaki-Sauce macht richtig was her – und dabei ist alles in unter 30 Minuten auf dem Tisch. Die Süße der Sauce, das würzige Fleisch und knackiges Gemüse ergeben zusammen ein Abendessen, das nach viel mehr schmeckt, als es Aufwand macht.

Ich habe dieses Stir Fry zum ersten Mal nach einem langen Arbeitstag improvisiert – seitdem ist es ein fester Bestandteil in unserem Wochenplan. Sogar mein Mann, der eigentlich kein großer Fan von Pute ist, fragt regelmäßig danach.

Zutaten

  • Sojasauce: bringt die nötige Würze und Salzigkeit unbedingt auf die Qualität achten – am besten auf natürliche gebraute Sojasauce setzen
  • Brauner Zucker: sorgt für eine angenehme Karamellnote im Teriyaki besser grobkörnigen Zucker verwenden
  • Wasser: dient als Grundlage für die Sauce verwende gefiltertes Wasser für einen reinen Geschmack
  • Honig: gibt einen natürlichen süßen Kick je nachdem welchen du verwendest variiert das Aroma
  • Knoblauch: frisch gepresst oder fein gehackt so schmeckt die Sauce am aromatischsten
  • Frischer Ingwer: macht die Sauce lebendig Bio-Ingwer ist meist besonders aromatisch
  • Speisestärke: dickt die Sauce schön cremig an verwende frisch geöffnete Stärke damit keine Klümpchen entstehen
  • Orangenzeste: sorgt für den Frischekick am besten eine Bio-Orange nutzen damit du ungespritzte Schale verwenden kannst
  • Putenhackfleisch: ist der Star im Gericht saftiger Geschmack und eine magerere Alternative zu anderen Hackfleischsorten achte auf frische und mageres Fleisch
  • Sesamöl: gibt das typische fernöstliche Aroma ideal ist geröstetes Sesamöl für extra Geschmack
  • Brokkoli: harmoniert perfekt und ist knackig frisch hast du gefrorenen Brokkoli musst du ihn nur kurz abspülen
  • Zwiebel: bringt Süße und Tiefe im Geschmack eine festkochende gelbe Zwiebel ist super geeignet
  • Karotten: sorgen für Farbe und Biss möglichst frisch kaufen und selbst reiben
  • Salz und Pfeffer: sind die Basis für das Abschmecken am Schluss frisch gemahlen macht viel aus

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teriyaki Sauce zubereiten:
Gib 180 Milliliter Wasser mit Sojasauce frischem Knoblauch Ingwer Honig und braunem Zucker in einen kleinen Topf stelle die Flamme auf mittlere Hitze und vermische alles miteinander bringe die Sauce langsam zum Köcheln
Stärke einrühren:
Mische 60 Milliliter Wasser und die Speisestärke in einer Schale so lange verquirlen bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind gieße die Mischung langsam unter ständigem Rühren zu deiner köchelnden Sauce so bekommt sie eine seidige und cremige Konsistenz
Orangenzeste einarbeiten:
Nimm die Sauce vom Herd sobald sie sämig geworden ist gib die frisch abgeriebene Orangenschale dazu rühre sie unter und lass die Sauce kurz ziehen
Pute und Zwiebel anbraten:
Setz eine große Pfanne oder einen Wok auf mittlere bis hohe Hitze gib das Sesamöl hinein wirf die klein gewürfelte Zwiebel dazu und brate sie für einige Minuten glasig dadurch entsteht die Aromagrundlage
Putenhackfleisch garen:
Gib das Putenhackfleisch in die Pfanne brate es gründlich durch es soll rundum schön braun werden vor dem nächsten Schritt mit Salz und Pfeffer würzen
Gemüse ins Spiel bringen:
Brokkoliröschen und Karottenstreifen kommen jetzt mit in die Pfanne gare sie so lange bis sie bissfest sind – das dauert je nach Größe der Stücke nur wenige Minuten
Teriyaki Sauce unterrühren:
Reduziere die Hitze auf niedrig gieße die Teriyaki Sauce gleichmäßig über das gebratene Fleisch und das Gemüse lass alles noch einige Minuten auf kleiner Flamme durchziehen bis alles heiß und glänzend ist
Servieren:
Reiche das Stir Fry sofort idealerweise über gedämpftem Reis oder nach Belieben als Füllung für einen Wrap oder zu Asia-Nudeln
Ein Bild von einer Mischung aus Ground Turkey, Teriyaki Sauce und Zwiebeln, die in einem Topf gekocht werden. Speichern
Ein Bild von einer Mischung aus Ground Turkey, Teriyaki Sauce und Zwiebeln, die in einem Topf gekocht werden. | schmackhaftde.com

Das musst du wissen

  • Proteinreich und trotzdem leicht
  • Lässt sich wunderbar vorkochen und mitnehmen
  • Ideal für viele Gemüsevarianten oder andere Fleischsorten

Putenhackfleisch ist mein Geheimtipp für Familienrezepte denn es nimmt Saucen richtig gut auf und bleibt schön saftig – meine Tochter hilft immer gerne beim Abreiben der Orangenzeste das bringt uns jedes Mal zum Lachen

Aufbewahrungstipps

Wenn Reste übrig bleiben einfach abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren so hält sich das Stir Fry gut zwei Tage. Ich fülle gern einzelne Portionen in kleine Boxen – perfekt fürs Büro oder als schnelles Mittagessen am nächsten Tag. Aufgewärmt in der Pfanne bleibt das Gemüse schön knackig.

Zutaten austauschen

Du hast kein Putenhack zur Hand Nimm ruhig Hähnchenhack Rinderhack oder sogar vegetarische Alternativen wie Tofu. Auch das Gemüse lässt sich anpassen je nachdem was dein Kühlschrank hergibt. Probier mal mit Paprika Zuckererbsen oder kleinen Maiskolben für extra Farbe und Biss.

Serviervorschläge

Der absolute Klassiker ist Reis dazu. Aber auch mit gebratenen Asia-Nudeln oder als Füllung in großen Salatblättern schmeckt dieses Stir Fry richtig lecker. Für mehr Würze kannst du frische Korianderblätter und ein paar Sesamkörner drüberstreuen.

Herkunft und Bedeutung

Inspiriert wurde das Gericht von asiatischen Teriyaki-Klassikern aber in der schnellen amerikanischen Alltagsküche neu interpretiert. Die selbstgemachte Sauce schmeckt viel frischer als aus dem Glas und ist dabei einfacher als viele denken. Dieses Rezept ist ein schönes Beispiel wie unkompliziert und gesund Familienküche sein kann.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Zutaten sind die Hauptbestandteile der Teriyaki-Soße?

Sojasoße, Wasser, brauner Zucker, Honig, Knoblauch, Ingwer, Maisstärke und Orangenzeste sorgen für die perfekte süß-würzige Balance.

→ Mit welchem Fleisch lässt sich dieses Gericht noch zubereiten?

Neben Truthahn eignen sich auch Hähnchen, Rind oder Schwein. Die Garzeit kann je nach Fleischsorte variieren.

→ Welche Beilagen passen zu dieser Pfanne?

Reis ist klassisch, aber Blumenkohlreis, Nudeln oder Salatblätter als Wrap funktionieren ebenfalls sehr gut.

→ Wie kann ich die Schärfe individuell anpassen?

Für Schärfe sorgen Cayennepfeffer, Chiliflocken oder ein Spritzer Sriracha-Soße nach Geschmack.

→ Welche Gemüsealternativen bieten sich an?

Neben Brokkoli und Karotten sind auch Paprika, Zuckerschoten, Babymais und andere Gemüsesorten eine leckere Ergänzung.

Gebratene Truthahn Teriyaki Pfanne

Zarter Truthahn mit Teriyaki-Soße, Brokkoli und Karotte in 30 Minuten fertig. Perfekt für geschäftige Abende.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungseigenschaften: Laktosefrei

Zutaten

→ Für die Teriyaki-Sauce

01 60 ml Sojasauce
02 40 g brauner Zucker
03 240 ml Wasser, aufgeteilt
04 30 ml Honig
05 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben oder fein gehackt
07 2 Esslöffel Maisstärke
08 1 Esslöffel Orangenschale, fein abgerieben

→ Für das Pfannengericht

09 450 g Putenhackfleisch
10 2 Teelöffel Sesamöl
11 300 g Brokkoliröschen, frisch oder tiefgekühlt
12 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
13 100 g geriebene Karotten
14 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Zubereitungsschritte

Schritt 01

In einem kleinen Topf 180 ml Wasser, Sojasauce, gehackten Knoblauch, Ingwer, Honig und braunen Zucker bei mittlerer Hitze verrühren.

Schritt 02

Die Mischung unter Rühren zum Köcheln bringen. Die Maisstärke mit 60 ml Wasser glatt rühren. Das Stärkegemisch langsam einrühren und unter Rühren eindicken lassen. Vom Herd nehmen, Orangenschale unterheben und beiseite stellen.

Schritt 03

Sesamöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Zwiebel zugeben und einige Minuten anschwitzen, bis sie weich ist. Das Putenhackfleisch hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren braten, bis es vollständig durchgegart ist (mindestens 74°C Kerntemperatur), etwa 7–10 Minuten.

Schritt 04

Brokkoliröschen und geriebene Karotten in die Pfanne geben und zusammen mit dem Fleisch anbraten, bis das Gemüse weich und durchgewärmt ist.

Schritt 05

Hitze auf niedrige Stufe reduzieren. Die Teriyaki-Sauce über das Fleisch und Gemüse geben und alles gründlich vermengen. Für einige Minuten köcheln lassen, bis die Sauce das Gericht schön überzieht.

Schritt 06

Mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen. Sofort servieren, klassisch auf Reis oder gemüsereis, nach Wunsch auch als Füllung für Salatwraps.

Hinweise

  1. Statt Putenhack kann auch Hähnchen-, Rinder- oder Schweinehackfleisch verwendet werden. Überschüssiges Fett bitte nach dem Braten abgießen.
  2. Für eine schärfere Variante kann etwas Cayennepfeffer, Chiliflocken oder Sriracha eingerührt werden.
  3. Das Gericht kann durch weiteres Gemüse wie Zuckerschoten, Paprika oder Mais variiert werden.
  4. Um die gewünschte Konsistenz zu erreichen, bei zu dicker Sauce vorsichtig etwas Wasser einrühren.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne oder Wok
  • Kleiner Topf
  • Kochlöffel oder Schneebesen
  • Schneidebrett
  • Küchenmesser
  • Messbecher

Allergeninformationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und ziehe bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Soja (Sojasauce)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 277
  • Fette: 7 g
  • Kohlenhydrate: 33 g
  • Eiweiß: 23 g