Gebratene Truthahn Teriyaki Pfanne (Druckversion)

Zarter Truthahn mit Teriyaki-Soße, Brokkoli und Karotte in 30 Minuten fertig. Perfekt für geschäftige Abende.

# Zutaten:

→ Für die Teriyaki-Sauce

01 - 60 ml Sojasauce
02 - 40 g brauner Zucker
03 - 240 ml Wasser, aufgeteilt
04 - 30 ml Honig
05 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 - 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben oder fein gehackt
07 - 2 Esslöffel Maisstärke
08 - 1 Esslöffel Orangenschale, fein abgerieben

→ Für das Pfannengericht

09 - 450 g Putenhackfleisch
10 - 2 Teelöffel Sesamöl
11 - 300 g Brokkoliröschen, frisch oder tiefgekühlt
12 - 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
13 - 100 g geriebene Karotten
14 - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

# Zubereitungsschritte:

01 - In einem kleinen Topf 180 ml Wasser, Sojasauce, gehackten Knoblauch, Ingwer, Honig und braunen Zucker bei mittlerer Hitze verrühren.
02 - Die Mischung unter Rühren zum Köcheln bringen. Die Maisstärke mit 60 ml Wasser glatt rühren. Das Stärkegemisch langsam einrühren und unter Rühren eindicken lassen. Vom Herd nehmen, Orangenschale unterheben und beiseite stellen.
03 - Sesamöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Zwiebel zugeben und einige Minuten anschwitzen, bis sie weich ist. Das Putenhackfleisch hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren braten, bis es vollständig durchgegart ist (mindestens 74°C Kerntemperatur), etwa 7–10 Minuten.
04 - Brokkoliröschen und geriebene Karotten in die Pfanne geben und zusammen mit dem Fleisch anbraten, bis das Gemüse weich und durchgewärmt ist.
05 - Hitze auf niedrige Stufe reduzieren. Die Teriyaki-Sauce über das Fleisch und Gemüse geben und alles gründlich vermengen. Für einige Minuten köcheln lassen, bis die Sauce das Gericht schön überzieht.
06 - Mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen. Sofort servieren, klassisch auf Reis oder gemüsereis, nach Wunsch auch als Füllung für Salatwraps.

# Hinweise:

01 - Statt Putenhack kann auch Hähnchen-, Rinder- oder Schweinehackfleisch verwendet werden. Überschüssiges Fett bitte nach dem Braten abgießen.
02 - Für eine schärfere Variante kann etwas Cayennepfeffer, Chiliflocken oder Sriracha eingerührt werden.
03 - Das Gericht kann durch weiteres Gemüse wie Zuckerschoten, Paprika oder Mais variiert werden.
04 - Um die gewünschte Konsistenz zu erreichen, bei zu dicker Sauce vorsichtig etwas Wasser einrühren.