Easy French Dip Sliders

Kategorie: Deutsche Hauptgerichte - Klassiker und moderne Interpretationen

Diese French Dip Sliders vereinen zartes Roastbeef, geschmolzenen Provolone und goldbraune Zwiebeln zwischen fluffigen süßen Brötchen. Die Mischung aus geschmolzenem Käse und saftiger Zwiebelbutter sorgt für ein besonders herzhaftes Aroma. Serviert mit einer würzigen Au Jus zum Dippen, eignen sich diese kleinen Sandwiches als Snack für Partys, gemütliches Abendessen oder unkompliziertes Mittagessen. Die Zubereitung gelingt einfach im Ofen, was die Brötchen besonders knusprig macht. Frische Kräuter sorgen als Garnitur für einen zusätzlichen Farbakzent.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Fri, 20 Jun 2025 17:21:15 GMT
Eine Schicht aus rohem Fleisch, Käse und Zwiebeln auf einem Brot. Speichern
Eine Schicht aus rohem Fleisch, Käse und Zwiebeln auf einem Brot. | schmackhaftde.com

Diese French Dip Sliders bringen herzhafte Aromen und machen richtig Spaß Sie sind ein unkomplizierter Snack oder ein kleines Abendessen das bei meiner Familie immer gut ankommt Weil sie so leicht zuzubereiten sind und dabei noch richtig satt machen landen sie bei uns regelmäßig auf dem Tisch

Ich habe die French Dip Sliders das erste Mal zu einem Spieleabend für Freunde gemacht Seitdem sind sie fester Bestandteil jeder größeren Runde und kein Biss bleibt übrig

Zutaten

  • Ungesalzene Butter: bringt Geschmack und sorgt für saftige Zwiebeln achte auf frische Qualität
  • Gelbe Zwiebel: gibt eine milde Süße und das perfekte Aroma große Exemplare lassen sich besser schneiden
  • Frischer Thymian: liefert mediterrane Würze Frische Kräuter sind hier lohnenswert
  • Salz und Pfeffer: sorgen für die richtige Balance grob gemahlener schwarzer Pfeffer gibt Extra Aroma
  • Süße Milchröllchen: machen die Sliders schön fluffig am besten frisch vom Bäcker
  • Provolone Käse: schmilzt wunderbar und bringt samtige Konsistenz lieber in Scheiben als am Stück kaufen
  • Deli Roastbeef: bringt den echten French Dip Geschmack eine frische Thekenware macht den Unterschied
  • Zwiebel-Suppenmischung: verstärkt das Aroma wenn möglich hochwertige Fertigmischung nehmen
  • Au Jus Mix: für die typische Dipsauce die Sliders schmecken damit wie im Diner
  • Wasser: brauchst du um den Au Jus Mix anzurühren am besten kaltes Leitungswasser
  • Frische Petersilie: sieht nicht nur hübsch aus gibt auch Frische kaufe ganze Bündel und hacke sie selbst

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zwiebeln karamellisieren:
Zwiebeln in Butter bei mittlerer Hitze mindestens zwölf Minuten langsam bräunen regelmäßig umrühren bis sie weich und goldbraun sind so entsteht ein wunderbar süßer Geschmack
Mit Kräutern abschmecken:
Thymian Salz und Pfeffer ordentlich unterrühren dann beiseite stellen so verbinden sich die Aromen am besten
Brötchen halbieren und vorbereiten:
Die Brötchen in einem großen Schnitt horizontal halbieren sodass ein großer Deckel und eine große Bodenhälfte entstehen die Unterseite in eine passende Auflaufform legen
Belegen und schichten:
Erst die Hälfte Provolone auf die Unterseite dann das Roastbeef darauf verteilen anschließend die Zwiebeln gleichmäßig darübergeben die restlichen Käsescheiben darauf schichten und den Brötchendeckel vorsichtig obenauf legen
Buttermix auftragen und backen:
Butter schmelzen und mit der Zwiebelsuppenmischung verrühren Brötchendeckel mit der Mischung bestreichen alles mit Alufolie lose abdecken und im Ofen etwa fünfundzwanzig Minuten backen danach die Folie entfernen und weitere fünf Minuten bräunen lassen
Au Jus Sauce zubereiten:
Den Mix laut Packungsangabe mit frischem Wasser verrühren und erhitzen das gibt eine würzige Sauce zum Dippen
Servieren:
Die Sliders aus dem Ofen nehmen ggf mit frischer gehackter Petersilie bestreuen und noch warm zusammen mit der Au Jus Sauce servieren
Eine Schicht von Easy French Dip Sliders Recipe, die aus Steak, Sauce und Zwiebeln besteht. Speichern
Eine Schicht von Easy French Dip Sliders Recipe, die aus Steak, Sauce und Zwiebeln besteht. | schmackhaftde.com

Mein Highlight ist der Provolone Käse Der schmilzt so wunderbar dass sogar meine kleine Tochter immer darauf wartet bis sie ihr käsiges Stück bekommt Einmal haben wir Sliders sogar zum Picknick eingepackt und alle in den Dip getunkt Familienklassiker

Aufbewahrungs-Tipps

Wenn du Sliders übrig hast kannst du sie einfach luftdicht verpacken und im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahren Zum Aufwärmen im Ofen kurz abgedeckt erhitzen sie werden dann wieder schön weich und der Käse schmilzt erneut Weniger knusprig aber immer noch lecker

Zutaten-Alternativen

Du kannst statt Roastbeef dünne Hähnchenbrustaufschnitte nehmen auch Mozzarella funktioniert als Käse Austausch frische Kräuter wie Oregano oder Rosmarin statt Thymian bringen Abwechslung ins Aroma

Serviervorschläge

Die Sliders sind klasse als Partyfood einfach in Stücke schneiden und auf ein großes Brett legen Dazu passen noch saure Gurken etwas scharfer Senf oder knusprige Kartoffelspalten Wer mag reicht Cole Slaw als frischen knackigen Salat dazu

Kleine Geschichte rund um das Rezept

Ursprünglich kommt French Dip aus amerikanischen Diners Bei uns hat dieses Rezept schon so manch einen Geburtstag verschönert weil es sich im Ofen wunderbar nebenbei zubereiten lässt Ganz besonders war ein Abend als wir bei einem Stromausfall die Sliders mit Kerzenlicht gegessen haben – unvergesslich

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welches Brot eignet sich am besten für diese Sliders?

Am besten verwendet man süße Sandwich-Brötchen, da sie weich bleiben und die Aromen gut aufnehmen.

→ Kann ich andere Käsesorten statt Provolone nehmen?

Ja, Mozzarella oder eine milde Gouda-Sorte passen ebenfalls hervorragend zu Rindfleisch und Zwiebeln.

→ Wie bekomme ich besonders saftige Zwiebeln?

Lassen Sie die Zwiebeln in Butter bei mittlerer Hitze langsam bräunen, so werden sie süß und zart.

→ Gibt es Alternativen zur Au Jus?

Ein kräftiger Bratenfond oder selbstgemachte Brühe eignet sich wunderbar als Dip-Soße.

→ Kann ich die Sliders vorbereiten und aufbewahren?

Die Sliders können vorab belegt, gebacken und gekühlt werden. Zum Servieren kurz aufwärmen.

→ Sind diese Sliders einfrierbar?

Ja, nach dem Backen lassen sich die abgekühlten Sliders portionsweise einfrieren und wieder aufbacken.

Easy French Dip Sliders

Würzige Sliders mit Rindfleisch, Käse und knusprigen Zwiebeln – perfekt zum Teilen.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
45 Min.
Gesamtzeit
60 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (12 Stück)

Ernährungseigenschaften: ~

Zutaten

→ Für die Zwiebelmischung

01 3 Esslöffel ungesalzene Butter
02 1 mittelgroße Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
03 2 Teelöffel frischer Thymian, fein gehackt
04 0,25 Teelöffel koscheres Salz
05 0,25 Teelöffel schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

→ Für die Slider

06 12 süße Partybrötchen (z. B. Brioche-Slider)
07 10 Scheiben Provolone-Käse
08 400 g Roastbeef, in Scheiben (aus der Frischetheke)

→ Für die Buttermischung

09 120 ml ungesalzene Butter, geschmolzen
10 1,5 Esslöffel getrocknete Zwiebelsuppenmischung

→ Für das Au Jus

11 1 Päckchen fertige Au Jus Soßenmischung
12 720 ml Wasser

→ Zum Garnieren (optional)

13 Frisch gehackte Petersilie

Zubereitungsschritte

Schritt 01

In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen. Die Zwiebeln hinzufügen und in der Butter wenden. Unter gelegentlichem Rühren für etwa 12–15 Minuten anschwitzen, bis die Zwiebeln weich und goldbraun sind, dabei nicht anbrennen lassen.

Schritt 02

Thymian, Salz und Pfeffer zu den Zwiebeln geben, gründlich vermengen und Pfanne vom Herd nehmen. Mischung beiseitelegen.

Schritt 03

Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Brötchen längs aufschneiden, sodass Ober- und Unterteil entstehen, jedoch zusammenhängend lassen. Die Unterseite mit der Schnittfläche nach oben in eine Auflaufform (ca. 28 x 18 cm) legen.

Schritt 04

Die Hälfte der Provolone-Scheiben gleichmäßig auf den Brötchenboden legen. Roastbeef darauf verteilen. Die Zwiebelmischung auf dem Fleisch verstreichen. Mit dem restlichen Käse bedecken und anschließend die Brötchendeckel auflegen.

Schritt 05

Geschmolzene Butter mit Zwiebelsuppenmischung in einer kleinen Schüssel verrühren. Mit einem Backpinsel die Oberfläche der Brötchen großzügig damit bepinseln oder alternativ gleichmäßig darüber gießen.

Schritt 06

Slider locker mit Alufolie abdecken, darauf achten, dass die Folie die Brötchen nicht berührt. Im vorgeheizten Ofen 25 Minuten backen. Folie entfernen und weitere 5 Minuten backen, bis die Oberseiten goldbraun sind.

Schritt 07

Während die Slider backen, Au Jus Soßenmischung nach Packungsanleitung mit Wasser in einem Topf zubereiten.

Schritt 08

Slider nach Wunsch mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und mit Au Jus zum Dippen servieren.

Hinweise

  1. Getrocknete Kräuter können statt frischen verwendet werden, dann die Menge halbieren.
  2. Für gefrorene Lagerung, die Slider komplett auskühlen lassen, luftdicht einfrieren und zum Aufwärmen im Ofen aufbacken.
  3. Provolone- oder Mozzarella-Käse eignen sich am besten für ein cremiges Aroma.
  4. Das Au Jus sorgt für zusätzliche Saftigkeit und Aroma – die Sauce kann optional gereicht werden.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Schneidebrett und großes Messer
  • Auflaufform (ca. 28 x 18 cm)
  • Backpinsel
  • Alufolie
  • Kleiner Topf

Allergeninformationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und ziehe bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milch (Käse, Butter)
  • Enthält Gluten (Brötchen)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 284
  • Fette: 18 g
  • Kohlenhydrate: 17 g
  • Eiweiß: 15 g