Erdbeer-Käsekuchen mit Boden

Kategorie: Süße Verführungen der deutschen Konditorei und Backstube

Dieser Erdbeer-Käsekuchen begeistert mit einer locker-cremigen Frischkäsefüllung, die zusammen mit einer feinen Keksbasis und einem fruchtigen Erdbeer-Topping ein perfektes Dessert bildet. Der Boden besteht aus buttrigen Graham-Cracker-Krümeln, die Füllung aus samtigem Frischkäse, Eiern und Vanille. Nach schonendem Backen im Wasserbad wird der Kuchen langsam ausgekühlt, wodurch eine besonders zarte Konsistenz erreicht wird. Das frische Erdbeer-Topping verleiht dem Ganzen eine herrlich fruchtige Note, die wunderbar mit der Füllung harmoniert. Perfekt für besondere Anlässe oder als sommerliches Highlight.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sat, 14 Jun 2025 16:08:19 GMT
Ein Stück Strawberry Cheesecake auf einem weißen Plate. Speichern
Ein Stück Strawberry Cheesecake auf einem weißen Plate. | schmackhaftde.com

Dieser cremige Erdbeer-Käsekuchen ist das Highlight jeder Feier und verführt mit einem knusprigen Boden, seidiger Füllung und fruchtigem Topping. Er bringt die perfekte Mischung aus Frische und cremigem Genuss direkt auf deinen Kuchenteller, egal ob zu festlichen Anlässen oder als süßer Trostspender im Alltag.

Für mich war dieser Kuchen das Dessert unserer ersten größeren Familienfeier nach langer Zeit und seitdem genießt ihn jeder bei uns am liebsten im Sommergarten mit Sonne und Erdbeerduft.

Zutaten

  • Graham-Cracker-Krümel: liefern den perfekten Mix aus Süße und Knusper Ein guter Keksboden ist das Herzstück
  • Kristallzucker: gibt im Boden und der Füllung die feine Süße Am besten feinkörnigen wählen
  • Ungesalzene Butter: verbindet die Keksbrösel zu einer stabilen Basis Am besten hochwertige Butter nehmen für satten Geschmack
  • Frischkäse: unbedingt zimmerwarm und von bester Qualität Nur so wird die Masse wirklich glatt und cremig
  • Maisstärke: sorgt für die seidige Konsistenz und verhindert ein Durchweichen
  • Eier sowie Eigelb: machen die Käsekuchen-Füllung besonders reichhaltig Frische Eier sind wichtig für guten Stand
  • Saure Sahne und Schlagsahne: bringen eine angenehme Frische und machen das Ergebnis noch cremiger
  • Vanilleextrakt: verleiht eine feine Tiefe im Geschmack Am besten echten verwenden
  • Frische Erdbeeren: sind das A und O für das Topping reife Früchte sind besonders aromatisch
  • Zitronensaft: hebt das Erdbeeraroma und erhält die leuchtende Farbe

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Form:
Springform mit Backpapier auslegen und mit vier Lagen Alufolie umwickeln Fest andrücken damit kein Wasser eindringen kann so bleibt die Füllung samtig
Keksboden herstellen:
In einer Schüssel Graham-Cracker-Krümel mit Zucker und Butter gründlich vermengen Solange rühren bis alle Krümel glänzen Mischung in die Form geben und mit einem Messbecher fest bis zum Rand andrücken Im vorgeheizten Ofen goldbraun backen dann abkühlen lassen
Frischkäsefüllung mixen:
Frischkäse mit Mixer cremig rühren nach und nach Zucker und Maisstärke einarbeiten Wände mehrmals abkratzen damit alles glatt wird Eier einzeln mitrühren Schlagsahne Saure Sahne und Vanille zuletzt vorsichtig unterheben
Backen im Wasserbad:
Kochen Wasser vorbereiten Springform in eine größere Auflaufform setzen Füllung einfüllen Heißes Wasser bis zur Hälfte der Springform einfüllen Backen bei 200 Grad starten dann Hitze reduzieren und langsam garen Zwischendurch Backofentür nicht öffnen
Käsekuchen abkühlen:
Kuchen nach der Backzeit eine Stunde im geöffneten Ofen ruhen lassen Damit bleibt er besonders zart Anschließend auf der Arbeitsfläche ganz abkühlen Nach völliger Auskühlung für mindestens acht Stunden in den Kühlschrank stellen
Erdbeer-Topping zubereiten:
Die Hälfte der feingehackten Erdbeeren mit Zucker Zitronensaft und Maisstärke im Topf langsam erhitzen Bis zur gewünschten Konsistenz köcheln dann die übrigen Erdbeeren dazugeben und die Sauce abkühlen lassen
Servieren und Genießen:
Käsekuchen vorsichtig aus der Form lösen auf eine Tortenplatte setzen Erdbeer-Topping großzügig darüber geben Wer mag mit frischer Schlagsahne garnieren und sich ein Stück Sommer gönnen
Eine Strawberry Cheesecake Rezept auf einem Teller. Speichern
Eine Strawberry Cheesecake Rezept auf einem Teller. | schmackhaftde.com

Das solltest du wissen

Lässt sich auch wunderbar einen Tag vorher zubereiten und schmeckt gut gekühlt am besten Die cremige Konsistenz entsteht nur mit einem Wasserbad das lohnt sich wirklich Restliche Erdbeersauce hält im Kühlschrank und schmeckt toll zu Joghurt oder Eis Mein persönliches Highlight sind immer die ersten regionalen Erdbeeren im Jahr Dann wird der Kuchen zum duftenden Frühlingsfest Gemeinsam mit meiner Mutter haben wir an Omas Tisch schon oft die Erdbeeren für das Topping geschnippelt und dabei Geschichten aus ihrer Kindheit gehört

Kühl lagern und frisch genießen

Der Erdbeer-Käsekuchen bleibt im Kühlschrank zwei bis drei Tage wunderbar frisch Mit einer Abdeckung wird er nicht trocken Die Erdbeersauce am besten separat bis zum Servieren aufbewahren

Tausche nach Geschmack aus

Wenn keine Graham-Cracker zur Hand sind passen auch Butterkekse oder Vollkornkekse mit einer Prise Zimt Bei der Füllung kannst du einen Teil des Frischkäses durch Quark ersetzen für eine leicht säuerliche Note Auch gefrorene Erdbeeren lassen sich gut verwenden einfach vorher auftauen und gut abtropfen lassen

Perfekt serviert

Etwas extra Schlagsahne und einige frische Erdbeeren runden den Kuchen ab Auch ein Hauch Zitronenabrieb auf dem Topping sorgt für das gewisse Etwas Die Kombination mit einer Tasse Kaffee oder einem Fruchttee macht diesen Kuchen zum Highlight bei jeder Kaffeetafel

Amerikanischer Käsekuchenklassiker

Der New York Cheesecake begeistert schon seit Generationen in den USA und hat über TV und Filme auch in Deutschland einen festen Platz gefunden Besonders die Kombi mit Erdbeeren steht für frühen Sommer und geselliges Beisammensein

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie gelingt ein knuspriger Boden?

Drücken Sie die Keksmasse fest an den Boden und die Ränder der Springform. Backen Sie den Boden vorab 8 Minuten goldbraun und lassen ihn vollständig abkühlen.

→ Wie wird die Füllung besonders cremig?

Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Den Frischkäse glatt rühren, bevor Sie Zucker, Eier und die anderen Zutaten nach und nach untermengen.

→ Warum wird im Wasserbad gebacken?

Das Wasserbad sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert Risse in der Käsekuchen-Füllung.

→ Kann das Erdbeer-Topping vorbereitet werden?

Ja, die Erdbeersauce lässt sich am Vortag zubereiten und gekühlt lagern. Vor dem Servieren kurz umrühren.

→ Wie lange sollte der Kuchen kühlen?

Mindestens 8 Stunden, besser über Nacht. So festigt sich die Füllung ideal und der Geschmack entwickelt sich optimal.

→ Darf gefrorenes Obst verwendet werden?

Frische Erdbeeren geben das beste Aroma, doch gefrorene können im Notfall nach dem Auftauen für das Topping verwendet werden.

Erdbeer-Käsekuchen mit Boden

Sahnig-cremiger Käsekuchen mit frischem Erdbeer-Topping, feiner Keksbasis und frischer Vanillenote.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
70 Min.
Gesamtzeit
100 Min.

Kategorie: Kuchen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 10 Portionen (1 großer Cheesecake)

Ernährungseigenschaften: Vegetarisch

Zutaten

→ Boden

01 280 g Graham-Cracker-Krümel
02 2 Esslöffel Kristallzucker
03 60 ml ungesalzene Butter, geschmolzen

→ Füllung

04 904 g Frischkäse, zimmerwarm
05 250 g Kristallzucker
06 2 Esslöffel Maisstärke
07 4 große Eier
08 1 Eigelb
09 120 ml saure Sahne
10 60 ml Schlagsahne
11 1 Esslöffel Vanilleextrakt
12 1,4 Liter Wasser (für das Wasserbad)

→ Erdbeer-Topping

13 100 g Kristallzucker
14 1 Esslöffel Maisstärke
15 1 Esslöffel Zitronensaft
16 900 g frische Erdbeeren, entstielt und fein gehackt

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Den Ofen auf 175 °C vorheizen. Den Boden einer 23-cm-Springform mit Backpapier auslegen und die Form von außen mit vier über Kreuz gelegten Blättern Aluminiumfolie eng umwickeln, bis zur Hälfte der Seitenhöhe, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann.

Schritt 02

Graham-Cracker-Krümel, Zucker und geschmolzene Butter in einer Schüssel gründlich mischen. Die feuchten Krümel in die vorbereitete Form geben und mit einem Messbecher fest auf den Boden und bis zu drei Viertel an den Rand drücken.

Schritt 03

Den Boden 8 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis er goldbraun ist. Herausnehmen und abkühlen lassen. Anschließend die Ofentemperatur auf 200 °C erhöhen.

Schritt 04

Frischkäse in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer cremig rühren. Schüsselrand abstreifen und nochmals 1 Minute schlagen. Zucker und Maisstärke zugeben und 2 Minuten weitermixen, bis eine glatte Masse entsteht. Eier und Eigelb bei niedriger Geschwindigkeit einarbeiten. Saure Sahne, Schlagsahne und Vanilleextrakt vorsichtig unterheben, bis alles gut verbunden ist.

Schritt 05

Die Frischkäsemasse auf den abgekühlten Boden geben. Die Springform in eine größere Auflaufform oder einen Bräter setzen. 1,4 Liter Wasser zum Kochen bringen. Das heiße Wasser vorsichtig in die äußere Form gießen, sodass es bis zur Hälfte der Springform reicht.

Schritt 06

10 Minuten bei 200 °C backen, anschließend die Temperatur auf 110 °C senken und 60 Minuten weiterbacken, dabei die Ofentür geschlossen halten.

Schritt 07

Den Ofen ausschalten und die Tür einige Zentimeter öffnen. Den Kuchen 1 Stunde in der Restwärme abkühlen lassen. Anschließend herausnehmen, vollständig auf Raumtemperatur abkühlen lassen und mindestens 8 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank kühlen.

Schritt 08

Während der Käsekuchen abkühlt, die Hälfte der gehackten Erdbeeren mit Zucker, Zitronensaft und Maisstärke in einem Topf geben. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren köcheln, bis der Zucker gelöst und die Sauce eingedickt ist. Vom Herd nehmen, die restlichen Erdbeeren untermischen und abkühlen lassen. Die Sauce in einen luftdichten Behälter füllen und bis zur Verwendung kühl stellen.

Schritt 09

Den vollständig gekühlten Kuchen aus der Form lösen und auf eine Servierplatte geben. Die Erdbeersauce gut umrühren und großzügig über den Cheesecake verteilen. Nach Belieben mit frischer Schlagsahne servieren.

Hinweise

  1. Für ein sauberes Schnittbild das Messer zwischen den Stücken immer feucht und sauber halten.

Benötigte Utensilien

  • 23-cm-Springform
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Rührschüssel
  • Backpapier
  • Aluminiumfolie
  • Messbecher
  • große Auflaufform oder Bräter
  • Küchenspatel
  • Topf

Allergeninformationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und ziehe bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Butter, Sahne, saure Sahne)
  • Enthält Eier
  • Kann Gluten enthalten (Graham-Cracker-Krümel)