
Diese Strawberries and Cream Overnight Oats sind ein echter Frühstücksliebling, denn sie verbinden fruchtigen Genuss mit gesunder Sättigung und lassen sich ganz entspannt am Vorabend vorbereiten. Die Mischung aus zarten Haferflocken, frischen Erdbeeren und cremigem Joghurt ergibt ein rundum wohliges Wohlfühl-Frühstück, das für einen energiegeladenen Start in den Tag sorgt.
Ich habe diese Overnight Oats zum ersten Mal gemacht als morgens der Wecker viel zu früh geklingelt hat und mein kleiner Sohn einfach weiter schlafen wollte. Seitdem bereite ich sie regelmäßig für die ganze Familie zu – sie sind morgens immer ein Grund zur Freude.
Zutaten
- Haferflocken: geben langanhaltend Energie und sorgen für eine angenehme Sättigung. Achte auf zarte oder kernige Haferflocken in Bio-Qualität wenn möglich.
- Milch: macht die Oats wunderbar cremig. Wähle klassische Milch oder eine pflanzliche Alternative je nach Vorliebe.
- Erdbeergriechischer Joghurt: bringt eine Extraportion Protein und fruchtiges Aroma. Joghurt mit hohem Proteinanteil hält besonders lange satt.
- Chiasamen: liefern dir Ballaststoffe und gute Omega-3 Fettsäuren. Frisch geöffnete Chiasamen schmecken dezenter.
- Frische oder tiefgekühlte Erdbeeren: sorgen für die fruchtige Note. Wähle möglichst rote reife Früchte für ein intensives Aroma.
- Optional Proteinpulver mit Vanille: gibt dem Frühstück eine Extraportion Eiweiß. Qualitätspulver ohne Zuckerzusatz sorgt für einen natürlichen Geschmack.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Haferflocken mischen:
- Gib die Haferflocken in ein ausreichend großes Glas oder eine Schüssel und achte darauf dass genug Platz für das Quellen bleibt
- Flüssigkeit hinzufügen:
- Gieße die Milch über die Haferflocken. Bei sehr dicker Mischung kannst du etwas Wasser dazugeben bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist
- Fruchtige Creme einrühren:
- Rühre den Erdbeerjoghurt gründlich unter. Nutze einen Löffel damit sich alles gut verteilt
- Chiasamen und Protein einmischen:
- Streue die Chiasamen in die Mischung und gebe falls gewünscht das Proteinpulver dazu. Alles wieder sorgfältig verrühren
- Erdbeeren unterheben:
- Verteile die klein gewürfelten Erdbeeren vorsichtig im Glas. So erhält jede Portion die perfekte Fruchtmenge
- Ziehen lassen:
- Stelle das Glas gut verschlossen für mindestens zwei Stunden besser über Nacht in den Kühlschrank. Damit werden die Oats schön weich und alle Aromen verbinden sich

Frische Erdbeeren sind in diesem Rezept mein heimlicher Favorit Sie verwandeln das Frühstück jedes Mal in eine kleine Sommerparty selbst wenn es draußen grau ist. Mein Sohn liebt es morgens die Gläser selbst aus dem Kühlschrank zu holen und beim ersten Löffel zu rufen Es schmeckt nach Urlaub!
Aufbewahrung und Frische
Bereite die Overnight Oats ruhig direkt für zwei oder drei Tage vor Das spart Zeit und bringt Abwechslung Nutze luftdichte Gläser damit alles schön frisch bleibt Nach dem Mischen und Einfüllen ab in den Kühlschrank Wenn etwas übrig bleibt kannst du auch am nächsten Tag daraus einen schnellen Snack zaubern
Abwandlungen der Zutaten
Du hast keine Erdbeeren zu Hause? Himbeeren oder Heidelbeeren passen genauso gut. Statt Chiasamen kannst du auch Leinsamen verwenden. Für die vegane Variante nimm pflanzlichen Joghurt und eine Milchalternative. Für Extraprotein eignet sich auch etwas Quark anstatt Joghurt.
Serviervorschläge
Sehr lecker schmecken die Overnight Oats mit einem Klecks Nussmus oder einer Handvoll gerösteter Nüsse obenauf. Ein paar frische Minzblätter geben ein besonders frisches Gefühl. Für unterwegs kannst du das Glas morgens einfach verschließen und einpacken
Geschichte der Overnight Oats
Die Idee für Overnight Oats stammt aus der Schweiz und wird dort oft als Bircher Müsli serviert Über Nacht eingeweicht bleiben die Haferflocken super zart und sind besonders gut bekömmlich. Für viele ist es mittlerweile ein moderner Klassiker für ein ausgewogenes Frühstück
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie lange müssen Overnight Oats im Kühlschrank ziehen?
Overnight Oats sollten mindestens zwei Stunden, am besten jedoch über Nacht im Kühlschrank ziehen, damit sie richtig cremig werden.
- → Kann ich andere Milchsorten verwenden?
Ja, du kannst jede Milchalternative wie Mandel-, Hafer- oder Sojamilch verwenden, ganz nach deinem Geschmack.
- → Sind frische oder gefrorene Erdbeeren besser geeignet?
Beide Varianten passen gut. Gefrorene Erdbeeren geben zusätzliche Feuchtigkeit, während frische einen intensiveren Geschmack bieten.
- → Wie lange sind Overnight Oats haltbar?
Gekühlt halten sich Overnight Oats etwa zwei bis drei Tage, besonders wenn sie mit frischem Obst serviert werden.
- → Lassen sich Overnight Oats auch ohne Chiasamen zubereiten?
Ja, lasse die Chiasamen einfach weg oder ersetze sie durch Leinsamen für eine ähnliche Konsistenz.
- → Kann ich Proteinpulver hinzufügen?
Ein Löffel Vanille-Proteinpulver passt sehr gut und erhöht den Eiweißgehalt, ohne den Geschmack zu überdecken.