Schnelles einfaches Puten Chili

Kategorie: Deutsche Hauptgerichte - Klassiker und moderne Interpretationen

Dieses einfache Puten Chili kombiniert mageres Hackfleisch mit roten Kidneybohnen, Tomatenstücken und einer kräftigen Gewürzmischung. Durch Zugabe von Cayennepfeffer erhält das Gericht eine angenehme Schärfe, Tomatenpaste sorgt für Tiefe. Für eine cremige Note kann nach Belieben Sauerrahm oder Käse verwendet werden. Die Zubereitung ist unkompliziert: Zwiebeln anbraten, Putenhack hinzufügen und würzen, dann Tomaten, Bohnen und Flüssigkeit einrühren sowie sanft köcheln lassen. Perfekt abgerundet wird das Chili durch frische Toppings wie Avocado, Koriander, Frühlingszwiebeln oder knusprige Tortillastreifen. Ideal für ein würziges Mittag- oder Abendessen, das schnell auf dem Tisch steht.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Mon, 30 Jun 2025 00:32:40 GMT
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Kartoffeln, Tomaten, Chili, Käse und Rindfleisch. Speichern
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Kartoffeln, Tomaten, Chili, Käse und Rindfleisch. | schmackhaftde.com

Dieses schnelle Turkey Chili ist mein Geheimtrick für stressige Wochentage und gemütliche Abende zugleich Es stillt nicht nur den großen Hunger sondern wärmt von innen und kommt dabei mit wenigen Zutaten aus der Speisekammer aus In nur einer halben Stunde steht ein dampfender Eintopf auf dem Tisch der satt und glücklich macht

Als ich dieses Chili zum ersten Mal ausprobierte war ich überrascht wie schnell ein ausgewogenes und würziges Gericht entstehen kann So wurde es schnell ein Standard ganz besonders wenn die Zeit knapp ist und dennoch alle nach Hausmannskost fragen

Zutaten

  • Olivenöl: Gibt ein rundes Aroma und hilft beim Anbraten Achte auf kaltgepresstes natives Öl
  • Halbe Zwiebel: für Tiefe und Würze frische feste Zwiebeln verwenden
  • Gemahlenes Putenfleisch: Fettarm und wunderbar saftig aus möglichst frischer oder Bio Qualität
  • Tomatenmark: Bringt Umami und leichte Süße am besten auf Qualität ohne Zusätze achten
  • Worcestersauce: für eine würzige Note unbedingt probieren wenn du sie noch nicht kennst
  • Chilpulver: Sorgt für angenehme Schärfe und Farbe
  • Knoblauchpulver: Praktisch für schnelle Gerichte aber frisch gemahlener Pfeffer intensiviert das Aroma
  • Gemahlener Kreuzkümmel: Erzeugt typischen Tex Mex Geschmack frisch gemahlen ist intensiver
  • Geräuchertes Paprikapulver: Gibt Tiefe und Rauchigkeit am besten spanisches Paprikapulver verwenden
  • Cayennepfeffer: Bringt nach Geschmack Schärfe Ideal falls du es feuriger magst
  • Rote Kidneybohnen: Sättigen und binden das Chili am besten festfleischige Bohnen wählen
  • Rotel Tomaten mit grünen Chilis: Mit Saft für extra Würze Traditioneller US Geschmack Alternativ gehackte Tomaten plus frische Chili verwenden
  • Wasser oder Hühnerbrühe: Flüssigkeit für die perfekte Konsistenz Selbstgemachte Brühe gibt noch mehr Geschmack
  • Salz und Pfeffer: Zum Abrunden fein abgestimmt
  • Toppings wie Cheddar Koriander Sauerrahm Maischips Frühlingszwiebeln Avocado: sorgen für TexMex Feeling nach Lust und Laune

Schritt für Schritt Anleitung

Zwiebel anschwitzen
Zwiebeln in das heiße Olivenöl im Topf geben Bei mittlerer bis hoher Hitze unter regelmäßigem Rühren ungefähr fünf Minuten glasig und leicht goldbraun werden lassen So entsteht die Basis für das Aroma
Putenhackfleisch braten
Das Hackfleisch zu den Zwiebeln geben und etwa fünf Minuten kräftig anbraten Dabei mit einem Kochlöffel in kleine Stücke teilen so dass nichts zusammenklebt Das Fleisch sollte krümelig und hellbraun sein
Gewürze und Tomatenmark zugeben
Jetzt Tomatenmark Worcestersauce Chili und Knoblauchpulver Kreuzkümmel geräuchertes Paprikapulver sowie Cayenne einrühren und alles gut vermengen Die Gewürze in das Fleisch einarbeiten damit sich der Geschmack voll entfaltet
Zutaten ablöschen und köcheln lassen
Bohnen und Rotel Tomaten samt Saft hinzufügen Das Wasser oder die Brühe dazuschütten Die Hitze auf hoch stellen und alles einmal aufkochen Sobald es leicht sprudelt Herd auf niedrigere Temperatur stellen und den Deckel leicht geöffnet lassen Chili etwa 15 bis 20 Minuten simmern lassen zwischendurch umrühren So verbinden sich alle Aromen ideal
Toppings vorbereiten
Während das Chili köchelt alle Wunschzutaten wie Käse Koriander Avocado und Chips bereitstellen So ist später alles griffbereit
Abschmecken und servieren
Am Ende das Chili mit Salz und Pfeffer fein abschmecken in Schüsseln geben und mit Toppings nach Wahl servieren Guten Appetit
Ein schwarzes Löffelchen, das in eine Tasse mit Easy Turkey Chili gestochen ist. Speichern
Ein schwarzes Löffelchen, das in eine Tasse mit Easy Turkey Chili gestochen ist. | schmackhaftde.com

Ich schwärme besonders für die leichte Rauchigkeit vom geräucherten Paprikapulver Das ist mein persönliches iTüpfelchen und sorgt dafür dass mein Sohn immer nochmal nach einer zweiten Portion fragt

Aufbewahrungstipps

Chili hält sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank bis zu drei Tage Du kannst es portionsweise einfrieren und direkt in der Mikrowelle oder auf dem Herd sanft wiedererwärmen Ein kleiner Schuss Brühe sorgt dafür dass es schön saftig bleibt

Alternative Zutaten

Wenn du kein Putenhack bekommst lässt sich auch Rinder oder Sojahack super verwenden Kidneybohnen kannst du je nach Vorrat durch schwarze Bohnen oder Kichererbsen ersetzen Auch bei den Tomaten sind gestückelte Tomaten aus der Dose mit frischer grüner Chili eine ideale Alternative

Serviervorschläge

Das Chili kommt besonders gut in tiefen Schüsseln zur Geltung Dazu passen Reis warme Tortillas oder selbst gemachtes Maisbrot Für die Extraportion TexMex Flair dürfen reichlich Toppings nicht fehlen Ein frischer Spritzer Limettensaft macht es besonders rund

Mein Tipp zu Würze und Herkunft

Chili hat seinen Ursprung in der TexMex Küche der Grenzregion von Texas und Mexiko Jede Familie schwört auf ihre eigene Mischung Sogar beim Chili Pulver gibt es kleine Unterschiede Hier gilt Probieren ist Pflicht So findet jeder seinen ganz eigenen Lieblingskick

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich anderes Hackfleisch anstelle von Pute verwenden?

Ja, Rinder- oder Hähnchenhackfleisch eignen sich ebenfalls gut. Die Garzeit bleibt gleich.

→ Wie kann ich das Chili weniger scharf machen?

Lassen Sie einfach den Cayennepfeffer weg oder reduzieren Sie die Menge. Auch milde Chilipulver sind eine Option.

→ Eignet sich das Chili zum Vorkochen?

Absolut. Das Chili schmeckt aufgewärmt sogar noch intensiver und lässt sich gut einfrieren.

→ Mit welchen Toppings kann ich das Chili servieren?

Klassische Toppings sind geriebener Cheddar, Koriander, Sauerrahm, Tortilla-Chips, Frühlingszwiebeln und Avocado.

→ Kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?

Ja, ersetzen Sie einfach das Hackfleisch durch veganes Hack oder mehr Bohnen. Die Gewürze bleiben erhalten.

Schnelles einfaches Puten Chili

Herzhaftes Puten Chili mit Kidneybohnen, Tomaten und pikanten Gewürzen, in 30 Minuten fertig.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
30 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Tex-Mex

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungseigenschaften: Glutenfrei

Zutaten

→ Basiszutaten

01 1 Esslöffel Olivenöl
02 1/2 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
03 450 g Putenhackfleisch
04 2 gehäufte Esslöffel Tomatenmark
05 1 Teelöffel Worcestershiresauce
06 2 Esslöffel Chilipulver
07 1 Teelöffel Knoblauchpulver
08 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
09 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
10 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer, nach Geschmack
11 400 g Kidneybohnen, abgetropft (1 Dose)
12 2 Dosen (je 300 g) gehackte Tomaten mit grünen Chilis, inklusive Saft
13 120 ml Wasser oder Hühnerbrühe
14 Salz und Pfeffer, nach Geschmack

→ Vorgeschlagene Toppings (optional)

15 Geriebener Cheddar
16 Frischer Koriander
17 Saure Sahne
18 Maischips oder Tortillastreifen
19 Frühlingszwiebeln oder rote Zwiebeln
20 Avocado

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Olivenöl in einem schweren Topf oder Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Zwiebeln etwa 5 Minuten glasig dünsten.

Schritt 02

Putenhackfleisch hinzufügen und etwa 5 Minuten unter Rühren braten, dabei das Fleisch mit einem Kochlöffel zerkleinern.

Schritt 03

Tomatenmark, Worcestershiresauce, Chilipulver, Knoblauchpulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver und Cayennepfeffer einrühren.

Schritt 04

Kidneybohnen, gehackte Tomaten mit grünen Chilis inklusive Saft sowie Wasser oder Hühnerbrühe hinzufügen. Alles sorgfältig vermengen.

Schritt 05

Hitze auf hohe Stufe erhöhen, sanft aufkochen lassen. Anschließend bei mittlerer Hitze 15–20 Minuten mit leicht geöffnetem Deckel köcheln, dabei gelegentlich umrühren.

Schritt 06

Während das Chili köchelt, gewünschte Toppings für das Servieren vorbereiten.

Schritt 07

Mit Salz und Pfeffer abschmecken, in Schalen füllen und mit Toppings nach Wahl anrichten.

Hinweise

  1. Für eine mildere Variante Cayennepfeffer reduzieren oder weglassen; die verwendeten Tomaten mit grünen Chilis sind bereits leicht pikant.
  2. Chilipulver variiert in der Schärfe; probieren Sie gegebenenfalls vor Zugabe von zusätzlichem Cayennepfeffer.

Benötigte Utensilien

  • Großer Schmortopf oder Suppentopf
  • Kochlöffel
  • Küchenmesser
  • Schüssel für Toppings

Allergeninformationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und ziehe bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Kann Milchprodukte enthalten, falls Toppings wie Käse oder saure Sahne verwendet werden.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 334
  • Fette: 7 g
  • Kohlenhydrate: 33 g
  • Eiweiß: 38 g