
Diese cremige Veggie Pasta ist mein absoluter Favorit für schnelle Abende wenn ich richtig viele Gemüsereste im Kühlschrank habe und mal wieder Lust auf ein unkompliziertes Wohlfühlgericht verspüre Die Sauce ist herrlich cremig und komplett vegan Die Kombination aus knackigem Gemüse und aromatischer Sauce macht satt und glücklich und das Rezept lässt sich wunderbar abwandeln je nachdem was gerade da ist
Ich habe diese Pasta zum ersten Mal an einem verregneten Dienstagabend gekocht und inzwischen wandert sie mindestens einmal im Monat auf unseren Esstisch Die Kids lieben sie und ich kann meine Gemüsevorräte geschickt verwenden
Ingredients
- Pasta: jede Sorte die du magst am besten italienische Qualität sie nehmen die Sauce besonders gut auf
- Leichtes Olivenöl oder neutrales Öl: sorgt für samtige Konsistenz wähle ein mildes Öl ohne starken Eigengeschmack
- Knoblauch: gibt Würze und Tiefe benutze frische Zehen für bestes Aroma
- Zucchini: bringt Saftigkeit und eine angenehme Textur nimm feste nicht überreife Exemplare
- Brokkoli: macht das Gericht schön knackig achte auf frische sattgrüne Röschen
- Champignons: liefern Umamigeschmack und Biss feste Pilze schmecken am aromatischsten
- Paprika: sorgt für süße Frische rote oder gelbe Sorten peppen das Gericht optisch auf
- Cherrytomaten: geben eine fruchtige Note je reifer desto intensiver ihr Geschmack
- Babyspinat: bringt Extra-Vitamine und wird beim Erwärmen ganz mild nimm knackige Blätter ohne welke Stellen
- Salz: hebt alle Aromen hervor gerne ein gutes Meersalz verwenden
- Italienische Kräuter: liefern mediterrane Würze getrocknet oder frisch je nach Verfügbarkeit
- Vegane Sauerrahm: macht die Sauce so richtig cremig achte auf hochwertige pflanzliche Varianten für besten Geschmack
- Nährhefe (optional): als optionales Topping gibt eine käsige Note finde ich vor allem für Vegan-Einsteiger toll
- Nudelwasser oder Gemüsebrühe: verbindet alles zu einer samtigen Sauce verwende am besten Wasser vom Pastakochen das bindet besonders gut
- Pfeffer oder Chiliflocken: bringen angenehme Schärfe die sich individuell abschmecken lässt
Step-by-Step Instructions
- Pasta kochen:
- Koche eine Packung Pasta in kräftig gesalzenem Wasser nach Packungsangabe bissfest hebe einen Becher Nudelwasser auf
- Aromaten anschwitzen:
- Erhitze Öl in einer großen Pfanne auf niedriger Stufe gib den fein gehackten Knoblauch dazu und lasse ihn langsam glasig werden so gehen die ätherischen Öle ins Fett über und sorgen für viel Aroma
- Gemüse vorbereiten und anbraten:
- Wasche und schneide das Gemüse in mundgerechte Stücke gib Brokkoli Zucchini Pilze und Paprika in die Pfanne und streue Salz und italienische Kräuter darüber Erhöhe jetzt die Hitze auf mittlere Stufe und sautiere alles für ungefähr sechs bis acht Minuten bis das Gemüse dunkler wird und duftet dabei immer wieder umrühren
- Tomaten und Spinat hinzufügen:
- Füge Cherrytomaten und Spinat hinzu sobald das andere Gemüse weich ist Lasse alles nochmal zwei Minuten zusammenfallen bis der Spinat schön zusammengefallen ist und die Tomaten aufplatzen
- Cremige Sauce anrühren:
- Gib einen großzügigen Schuss Nudelwasser sowie den veganen Sauerrahm und optional Nährhefe dazu Vermische alles gründlich und gieße falls nötig noch mehr Nudelwasser nach bis die Sauce schön sämig und cremig ist
- Abschmecken und Pasta einrühren:
- Schmecke die Sauce kräftig mit Pfeffer und eventuell Chiliflocken ab Füge die abgetropfte Pasta hinzu und vermenge alles in der Pfanne damit die Nudeln ordentlich Sauce aufnehmen
- Servieren:
- Pasta sofort dampfend heiß servieren jetzt ist die Sauce am cremigsten Wer mag presst noch etwas frischen Zitronensaft darüber

Mein persönliches Highlight ist der frische Spinat denn er bringt nicht nur eine wunderschöne Farbe ins Gericht sondern harmoniert geschmacklich hervorragend mit der cremigen Sauce Diese Pasta war bei uns schon so oft der Mittelpunkt eines gemütlichen Familienabends vor allem nach langen Herbstspaziergängen
Aufbewahrung und Reste
Reste halten sich luftdicht verschlossen zwei bis drei Tage im Kühlschrank Am besten die Pasta portionsweise in eine Box geben und beim Aufwärmen eventuell einen kleinen Schuss Hafersahne oder Nudelwasser hinzufügen damit die Sauce wieder schön cremig wird Auch zum Einfrieren eignet sich das Gericht es sollte aber möglichst langsam aufgetaut werden und dann behutsam erhitzt werden damit die Sauce nicht gerinnt
Zutaten austauschen
Praktisch an diesem Rezept ist dass du fast jedes Gemüse variieren kannst Statt Brokkoli schmeckt auch Romanesco oder Blumenkohl Wer Pilze nicht mag kann sie einfach weglassen oder durch grüne Bohnen ersetzen Beim veganen Sauerrahm ist jede gekaufte oder selbst gemachte Variante möglich Cashewcreme oder Kokosjoghurt funktionieren auch hervorragend
Serviervorschläge
Serviere die cremige Veggie Pasta mit frisch gehackter Petersilie oder Basilikum und einem Spritzer Zitrone Wer mag streut noch geröstete Pinienkerne oder veganes Parmesanersatz darüber Besonders lecker sind auch geröstete Knoblauchcroutons als Topping Ein frischer grüner Salat passt prima dazu
Wissenswertes zur Herkunft
Pastagerichte mit viel Gemüse und cremiger Sauce sind in Italien vor allem im Frühling sehr beliebt die Idee eine cremige vegane Sauce zu zaubern stammt aus der veganen Community in Kalifornien Mittlerweile ist diese Art von Soulfood aber auch in deutschen Küchen nicht mehr wegzudenken und gerade für Familien mit Kindern eine herrliche Abwechslung
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welche Gemüsesorten werden verwendet?
Typisch kommen Zucchini, Brokkoli, Pilze, Paprika, Kirschtomaten und Spinat zum Einsatz.
- → Wie wird die cremige Soße gemacht?
Veganer Sauerrahm und etwas Nudelwasser oder Gemüsebrühe ergeben eine samtige Konsistenz.
- → Kann ich andere Nudelsorten wählen?
Ja, jede Pastaform eignet sich. Besonders gut passen Penne, Fusilli oder Spaghetti.
- → Ist das Gericht glutenfrei möglich?
Mit glutenfreier Pasta lässt sich das Gericht einfach glutenfrei zubereiten.
- → Wie würzt man das Gericht am besten?
Italienische Kräuter, Salz, Pfeffer und optional Hefeflocken sorgen für ein rundes Aroma.