
Dieses Chili Mac and Cheese Rezept vereint herzhafte Chiliwürze mit wunderbar cremigen Makkaroni und reichlich geschmolzenem Cheddar. Ideal für gemütliche Familienabende wenn alle hungrig sind und schnell etwas richtig Sättigendes brauchen. Für mich ist es das perfekte Wohlfühlessen nach langen Tagen – und bei Partys ist der Topf immer als Erstes leer.
Ich habe dieses Chili Mac zuerst für ein spontanes Familientreffen gemacht nachdem das Wetter draußen richtig grau wurde. Seitdem wird es regelmäßig verlangt weil jeder von dieser Kombi begeistert ist.
Zutaten
- Rinderhackfleisch: für einen herzhaften und kräftigen Geschmack Besonders saftig und aromatisch bei 80 Prozent mager
- Gewürfelte Zwiebel: die dem Chili Wärme und Tiefe verleiht Am besten frisch und nicht zu scharf auswählen
- Paprika: sie bringt Süße und eine feine Fruchtigkeit ins Gericht Am knackigsten sind feste Paprikaschoten
- Knoblauch: für würzige Aromen und den typisch deftigen Duft Möglichst frisch verwenden
- Chili-Gewürzmischung: gibt dem Ganzen den typischen Tex-Mex Charakter Wer es mild mag nimmt weniger Wer es selbst macht kann Geschmack und Schärfe nach Wunsch anpassen
- Tomatenmark: konzentrierter Tomatengeschmack für Farbe und Umami Am besten aus der Tube für bessere Qualität
- Tomatensoße: sorgt für Cremigkeit und verbindet die Zutaten Vorrätige Passata oder stückige Dosentomaten sind beide gut
- Stückige Tomaten: für Textur und saftigen Biss Hier lohnen sich hochwertige Tomaten aus der Dose
- Hühnerbrühe: entweder frisch gekocht oder aus einem guten Fond Notfalls geht auch Rinderbrühe
- Kidneybohnen: sie machen das Ganze sämiger und sorgen für Nährstoffe Bio-Bohnen sind meist besonders zart
- Makkaroni: sie nehmen die cremige Käsemasse ideal auf und bleiben angenehm bissfest Italienische Marken bieten meist beste Konsistenz
- Butter und Mehl: bilden die Grundlage für eine cremige Käsesoße Hohe Qualität sorgt für besseren Geschmack
- Schlagsahne und Milch: sorgen gemeinsam für die gewünschte Cremigkeit Vollmilch gibt dem Ganzen mehr Fülle
- Senf- und Zwiebelpulver: für feine Würze und Tiefe Feines Pulver lässt sich gut verteilen
- Salz und Pfeffer: für Balance und Würze Frisch gemahlener Pfeffer hebt den Geschmack
- Scharfe Soße: unterstreicht das Aroma und gibt je nach Menge mehr Kick
- Cheddarkäse: der Star der Käseschicht Am besten selbst reiben für intensiveren Geschmack Ein kleiner Teil Monterey Jack veredelt das Ganze
- Frische Petersilie: macht den Auflauf frisch und knackig Achte auf leuchtendes Grün beim Kauf
So gelingt Chili Mac Schritt für Schritt
- Chili anbraten
- Fleisch in einem großen Topf bei mittelhoher Hitze für zwei Minuten anbraten und mit einem stabilen Löffel zerteilen Jetzt gewürfelte Zwiebeln zufügen und etwa fünf Minuten mitrösten bis alles leicht goldbraun und die Zwiebel weich ist Danach das überschüssige Fett abgießen für eine schönere Konsistenz
- Paprika und Knoblauch einarbeiten
- Jetzt Paprikastücke und Knoblauch zugeben und alles etwa vier Minuten unter Rühren weiterbraten Dadurch werden die Aromen gelöst und das Chili bekommt mehr Tiefe
- Chili würzen und Tomatenmark rösten
- Nun die Gewürzmischung und das Tomatenmark in den Topf geben und alles etwa eine Minute rösten Dadurch entfaltet sich die ganze Würzkraft und die Basis wird besonders aromatisch
- Flüssige Zutaten zugeben und köcheln
- Jetzt Tomatensoße stückige Tomaten und Brühe unterrühren Gut durchmischen und die Masse aufkochen Dann die Temperatur auf klein stellen und teilweise abgedeckt leise garen Währenddessen die Kidneybohnen nach etwa 15 Minuten hinzufügen Sie sollen noch leicht Biss behalten
- Nudeln kochen
- Während das Chili langsam weiterköchelt einen zweiten Topf mit Salzwasser aufsetzen Makkaroni darin nach Packungshinweis bissfest garen und dann abgießen
- Käsesoße anrühren
- Butter in einem großen Topf schmelzen Das Mehl hineingeben und bei niedriger Hitze kräftig zwei Minuten rühren bis eine dicke helle Paste entsteht Nach und nach erst die Sahne dann die Milch einrühren Dabei ständig rühren bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind
- Käse und Würze zufügen
- Die Mischung kurz aufkochen lassen dann niedriger schalten Die Gewürze und scharfe Soße einrühren Jetzt den geriebenen Cheddar portionsweise hinzufügen und alles glattrühren Erst zuletzt die gekochten Makkaroni unterheben
- Chili und Käsemakkaroni vereinen
- Chili zur Käsesoße geben und vorsichtig vermischen Nach Geschmack kann das komplette Chili oder nur ein Teil verwendet werden Wer weniger Zeit hat kann auch alles direkt in einen Bräter schichten
- Überbacken und servieren
- Alles in eine große Auflaufform geben und mit dem restlichen Cheddar bestreuen Den Ofen auf 200 Grad vorheizen und das Gericht fünf Minuten backen bis der Käse goldgelb zerlaufen ist Mit frisch gehackter Petersilie verfeinern und direkt servieren

Mein persönliches Highlight ist der frisch geriebene Cheddar Den Unterschied schmeckt man wirklich und er schmilzt einfach besser Ein unvergesslicher Familienmoment bleibt für mich das erste gemeinsame Schöpfen am Tisch wo jeder sein Stück extra Käse erwischt hat
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Im Kühlschrank hält sich das Chili Mac wunderbar frisch bis zu drei Tage Einfach in einen gut schließenden Behälter umfüllen und im unteren Kühlschrankfach lagern Zum Einfrieren eignen sich Portionsdosen so bleibt auch bei späterem Aufwärmen die Nudelstruktur erhalten Am besten langsam im Kühlschrank auftauen und auf niedriger Hitze mit wenig Wasser oder Milch erwärmen So bleibt alles cremig und die Makkaroni werden nicht matschig
Zutaten austauschen
Du kannst problemlos schwarze Bohnen statt Kidneybohnen verwenden Wenn kein Cheddar zur Hand ist funktionieren auch Gouda oder Bergkäse aber Cheddar bringt das beste Aroma Für ein besonders mildes Chili nehme ich statt scharfer Soße etwas Paprikapulver Wer vegetarisch essen will lässt das Rindfleisch weg und nimmt Sojagranulat oder Linsen
So schmeckt Chili Mac am besten
Als Hauptgericht macht Chili Mac alle satt Besonders lecker wird es mit frischem Maisbrot oder geröstetem Baguette Wenn Gäste kommen stelle ich zusätzlich Jalapeños Sauerrahm oder Frühlingszwiebeln zum Drüberstreuen auf den Tisch Zu einem gemütlichen Filmabend passen außerdem Tortilla-Chips prima dazu
Wurzeln und Geschichte
Chili Mac and Cheese stammt ursprünglich aus den amerikanischen Südstaaten und ist dort ein echter Klassiker Besonders beliebt ist das Gericht bei großen Familienfesten und auf Grillpartys Mich erinnert es an viele gemeinsame Stunden in den USA und an gesellige Abende mit Freunden
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie gelingt die Käsesoße besonders cremig?
Indem Sie Butter und Mehl sorgfältig verrühren und Milch sowie Sahne langsam einrühren, entsteht eine glatte Basis. Käse portionsweise schmelzen lassen und stets rühren – so bleibt die Soße samtig.
- → Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Sie können Chili und Makkaroni bereits einen Tag vorher vorbereiten und kühl lagern. Kurz vor dem Backen alles kombinieren und frisch überbacken.
- → Welche Alternativen gibt es zu Kidneybohnen?
Schwarze Bohnen sind eine tolle Abwechslung, oder Sie lassen die Bohnen komplett weg, falls Sie deren Geschmack nicht mögen.
- → Wie kann ich das Gericht schärfer gestalten?
Erhöhen Sie einfach die Menge an scharfer Soße oder fügen Sie etwas Cayennepfeffer hinzu. Achten Sie dabei auf Ihren gewünschten Schärfegrad.
- → Welches Brot passt als Beilage?
Cornbread ist die klassische Ergänzung. Baguette oder ein frisches Bauernbrot schmecken ebenfalls sehr gut dazu.
- → Was mache ich mit Resten?
Reste können im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden. Beim Aufwärmen schonend erhitzen, damit die Nudeln nicht zu weich werden.