Dump-and-Bake Chicken Tzatziki Reis

Kategorie: Deutsche Hauptgerichte - Klassiker und moderne Interpretationen

Saftiges Hähnchen trifft auf cremigen Joghurt, aromatische Kräuter und Reis zu einem mediterranen Auflauf vereint. Schnell vorbereitet, landet alles zusammen in einer Auflaufform im Ofen und wird gemeinsam gegart – so bleiben Hühnchen und Reis besonders zart und nehmen die würzige Tzatziki-Mischung optimal auf. Frischer Zitronensaft und knuspriger Feta sorgen für zusätzlichen Geschmack, während ein paar Kräuter als Garnitur das Aroma abrunden. Eine unkomplizierte Möglichkeit, griechisch inspirierte Aromen auf den Tisch zu bringen und die ganze Familie zu begeistern, ohne mit vielen Töpfen zu arbeiten.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sun, 22 Jun 2025 13:50:27 GMT
Ein Plate mit Rice und Zucchini. Speichern
Ein Plate mit Rice und Zucchini. | schmackhaftde.com

Diese mediterrane Auflauf-Variante vereint das cremig-frische Aroma von griechischen Tzatziki mit zartem Hähnchenfleisch und lockerem Reis – alles zusammen schnell in einer Form gebacken. Das Gericht ist nicht nur praktisch für stressige Tage, sondern bringt auch ein kleines bisschen Urlaubsgefühl aus Griechenland auf den Tisch. Für mich war das die perfekte Lösung, als ich nach einem unkomplizierten Familienessen gesucht habe, das allen schmeckt und satt macht.

Ich habe zum ersten Mal während einer hektischen Arbeitswoche alles zusammengestellt und war überrascht wie unkompliziert und aromatisch das Ergebnis war Jetzt gehört es zu unserem festen Feierabendritual

Zutaten

  • Hähnchenbrust oder -keulen: ohne Knochen und Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten, sorgt für schnellen Garprozess und zartes Fleisch. Entscheide Dich für Bio-Fleisch, das hat mehr Geschmack
  • Langkornreis: ungekocht, ergibt lockeren nicht klebrigen Reis im Auflauf. Nimm guten Reis aus frischer Packung, der schnell durchgart
  • Hühnerbrühe oder Wasser: sorgt für Aroma und gart den Reis. Brühe liefert mehr Würze, prüfe den Salzgehalt, damit es nicht zu salzig wird
  • Griechischer Joghurt: bringt die typische Cremigkeit und mild-säuerlichen Geschmack, je höher der Fettgehalt desto aromatischer
  • Gerieben Gurke: unbedingt ausdrücken, damit die Sauce nicht wässrig wird. Wähle eine feste knackige Gurke
  • Olivenöl extra vergine: bringt mediterranes Aroma und schützt Fleisch und Reis vorm Austrocknen
  • Knoblauch: frisch und fein gehackt, gibt Tiefe. Pass auf, dass er nicht bitter wird
  • Dill: getrocknet oder frisch, bringt die klassische Tzatziki-Note, am besten frisch aus dem Kräutertopf
  • Oregano: getrocknet, sorgt für Würze, möglichst aus biologischem Anbau
  • Kreuzkümmel: gibt eine leicht erdige Note und wärmt das Gericht auf sanfte Weise
  • Salz und schwarzer Pfeffer: zum Abschmecken, nie zu früh zu viel, weil Brühe oft schon Salz enthält
  • Saft einer Zitrone: sorgt für Frische, benutze eine unbehandelte Zitrone
  • Feta (optional): sorgt für eine würzige Käsekruste, kaufe am besten echten Feta aus Griechenland
  • Petersilie oder Koriander: frisch gehackt als Garnitur, wähle kräftige Blätter für extra Aroma

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen vorheizen:
Stelle den Ofen auf 190 Grad Ober-Unterhitze ein und fette eine große Auflaufform leicht ein Die richtige Temperatur sorgt dafür dass Reis und Hähnchen sanft garen und saftig bleiben
Basis für den Auflauf vorbereiten:
Vermenge Reis Hühnerbrühe Olivenöl Knoblauch Dill Oregano Kreuzkümmel Salz und Pfeffer direkt in die Form Rühre alles gründlich durch damit die Gewürze überall verteilt sind Den Reis schön mit Flüssigkeit bedecken
Hähnchen und Tzatziki-Mischung verteilen:
Lege die Hähnchenstücke gleichmäßig auf die Reismischung In einer kleinen Schüssel mische Joghurt ausgedrückte Gurke und Zitronensaft Gut verrühren Die Mischung gleichmäßig über das Fleisch und den Reis geben vorsichtig verteilen damit alles bedeckt ist
Backen:
Die Form mit Alufolie luftdicht abdecken und in den vorgeheizten Ofen stellen Nun 35 bis 40 Minuten backen Bis Reis gar ist und das Hähnchen die richtige Temperatur erreicht hat Bei Bedarf zwischendurch prüfen ob noch genug Flüssigkeit vorhanden ist
Feta und Kräuter hinzufügen:
Nimm nach der Backzeit die Folie ab Streue den Feta über das Gericht Stelle das Ganze noch einmal für fünf Minuten zurück in den Ofen ohne Abdeckung Damit der Käse anschmilzt und die Oberfläche leicht Farbe bekommt
Kurz ruhen lassen und servieren:
Die Auflaufform aus dem Ofen holen und fünf Minuten stehen lassen So verbindet sich alles zu einem besonders aromatischen Ergebnis Nun mit reichlich frischer Petersilie oder Koriander bestreuen Am besten warm genießen Zum Beispiel mit einem erfrischenden grünen Salat oder etwas Fladenbrot
Ein Bild von Rindfleisch, das mit Tzatziki und Reis serviert wird. Speichern
Ein Bild von Rindfleisch, das mit Tzatziki und Reis serviert wird. | schmackhaftde.com

Je nach Jahreszeit gebe ich gern noch etwas Zitronenabrieb in die Joghurtsauce das macht es noch frischer Zu Feiertagen gibt es oft den Feta obendrauf denn dann wird es besonders festlich und würzig Unserem Sohn schmeckt der Auflauf sogar am nächsten Tag noch in der Brotdose

So lagerst du den Auflauf richtig

Reste am besten in einer gut schließenden Dose im Kühlschrank aufbewahren Dort hält er sich zwei bis drei Tage Zum Aufwärmen reicht es wenn Du die Portion mit einem Esslöffel Wasser abdeckst und im Ofen sanft erwärmst Der Reis bleibt so schön saftig

So kannst du die Zutaten austauschen

Statt Hähnchen funktionieren auch Putenbrust oder kleine Rinderwürfel gut Wer es vegetarisch mag nimmt gebratene Auberginenstücke Auch brauner Reis oder Jasminreis schmecken toll Achte dabei auf längere Garzeit und passe die Flüssigkeit an

So kannst du das Gericht servieren

Reiche dazu knackigen Tomatensalat mit roten Zwiebeln oder einfach einen Klecks Tzatziki extra Für Gäste stelle ich gern geröstete Pinienkerne und Oliven dazu Auch ein bisschen frisches Fladenbrot macht es besonders gesellig

Wurzeln in der Mittelmeerküche

Gerichte wie dieses haben ihre Inspiration in der traditionellen griechischen Familienküche wo Tzatziki oft zu gebratenem Fleisch gereicht wird Hier wird das typische Aroma durch das Backen intensiv und praktisch ganz ohne Anbraten ins Essen gebracht Für mich ist das eine großartige Mischung aus Alltagsküche und Urlaubsgenuss

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich anstelle von Hähnchen auch Putenfleisch verwenden?

Ja, Putenfleisch eignet sich ebenfalls sehr gut für dieses Gericht. Schneiden Sie es genauso in Stücke und passen Sie die Garzeit gegebenenfalls leicht an.

→ Welche Reisarten sind geeignet?

Langkorn-, Jasmin- oder Basmatireis funktionieren am besten. Bei Vollkornreis sollte die Garzeit verlängert werden und etwas mehr Flüssigkeit hinzugefügt werden.

→ Wie mache ich das Gericht vegetarisch?

Statt Hähnchen können Kichererbsen, gebratener Halloumi oder Gemüse wie Zucchini und Paprika verwendet werden.

→ Kann ich fertigen Tzatziki verwenden?

Fertiger Tzatziki kann analog zum selbstgemischten Joghurt untergerührt werden; etwas Zitronensaft verstärkt dabei die Frische.

→ Lässt sich das Gericht vorbereiten?

Die Zutaten können am Vortag in die Form geschichtet und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Backen noch einmal umrühren.

→ Gibt es eine laktosefreie Alternative?

Verwenden Sie laktosefreien griechischen Joghurt und Feta, damit auch bei Laktoseunverträglichkeit genossen werden kann.

Dump-and-Bake Chicken Tzatziki Reis

Hähnchen, Tzatziki und Reis vereinen sich aromatisch im Ofen zu einem unkomplizierten, mediterranen Genuss.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
40 Min.
Gesamtzeit
50 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mediterran

Ergibt: 4 Portionen (1 Auflauf (reicht für 4 Portionen))

Ernährungseigenschaften: Glutenfrei

Zutaten

→ Für den Auflauf

01 450 g Hähnchenbrustfilet oder Hähnchenschenkel, ohne Knochen und Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten
02 200 g Langkornreis, ungekocht
03 350 ml Hühnerbrühe oder Wasser
04 240 g griechischer Joghurt, natur
05 40 g geriebene Salatgurke, gut ausgedrückt
06 2 EL Olivenöl
07 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 1 TL getrockneter Dill oder 2 TL frischer Dill, fein gehackt
09 1 TL getrockneter Oregano
10 0,5 TL gemahlener Kreuzkümmel
11 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
12 Saft von 1 Zitrone
13 80 g Feta, zerbröselt (optional)
14 15 g frisch gehackte Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Heizen Sie den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vor. Eine Auflaufform (ca. 23 x 33 cm) leicht einfetten.

Schritt 02

Reis, Hühnerbrühe oder Wasser, Olivenöl, Knoblauch, Dill, Oregano, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer direkt in die Form geben und gut vermengen, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.

Schritt 03

Hähnchenstücke gleichmäßig auf der Reismischung verteilen. In einer kleinen Schüssel griechischen Joghurt, geriebene Gurke und Zitronensaft zu einer cremigen Tzatziki-Basis verrühren. Diese Mischung gleichmäßig über das Hähnchen und den Reis geben und mit einem Löffelrücken sanft verstreichen.

Schritt 04

Die Form dicht mit Alufolie abdecken. Im vorgeheizten Ofen 35–40 Minuten backen, bis der Reis gar ist und das Hähnchen eine Kerntemperatur von 74°C erreicht hat.

Schritt 05

Alufolie entfernen, Feta darüberstreuen und das Gericht weitere 5 Minuten offen backen, sodass der Käse leicht schmilzt. Mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren.

Schritt 06

Den Auflauf 5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen verbinden. Warm servieren, idealerweise mit einem frischen Salat oder warmem Pitabrot.

Hinweise

  1. Für eine Variante kann brauner oder Jasminreis verwendet werden, hierfür die Flüssigkeitsmenge und Backzeit anpassen. Vorgefertigtes Tzatziki eignet sich als schnelle Alternative. Die Zubereitung kann bis zum Backen vorbereitet und abgedeckt bis zu 12 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Auflaufform (ca. 23 x 33 cm)
  • Schneidebrett und Messer
  • Rührschüssel
  • Küchenlöffel
  • Alufolie

Allergeninformationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und ziehe bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Joghurt, Feta).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 410
  • Fette: 14 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 33 g