
Dieses Chicken Bacon Ranch Pasta Rezept ist mein Favorit, wenn es um schnelle Familiengerichte mit maximalem Wohlfühlfaktor geht. Zarte Hähnchenstücke, knuspriger Speck und Pasta werden in einer cremigen Käsesoße mit würzigem Ranch-Aroma vereint – alles in nur einer Pfanne und in 30 Minuten servierbereit.
Ich habe dieses Gericht an einem hektischen Arbeitstag ausprobiert und war begeistert wie lecker es war mit so wenig Aufwand zu kochen Die Reste schmecken übrigens am nächsten Tag genauso gut
Zutaten
- Bacon: fürs Aroma und die Extraportion Crunch am besten hochwertig vom Metzger
- Hähnchenbrust: ohne Haut und Knochen die zart bleibt beim Kurzbraten Bio-Qualität sorgt für besseren Geschmack
- Wasser: die Basis für das gleichzeitige Garen von Pasta und Soße
- Penne Pasta: ideal weil sie die Soße gut aufnimmt auf Qualität achten damit sie nicht matschig wird
- Ranch Gewürzmischung: bringt die würzige Frische ins Gericht achte auf eine Mischung ohne künstliche Zusätze
- Schlagsahne: für eine besonders cremige Textur wähle eine mit mindestens 30 Prozent Fettgehalt
- Kräftiger Cheddar: viel Aroma und Bindung frisch gerieben verleiht extra Geschmack
- Frische Petersilie: als Frischekick am Schluss
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Bacon anbraten:
- Den Speck in kleine Stücke schneiden und in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze langsam auslassen bis er knusprig ist Der Speck gibt Fett ab das du für die weiteren Schritte brauchst
- Hähnchen anbraten:
- Das gewürfelte Hähnchenfleisch im warmen Speckfett von allen Seiten für drei bis vier Minuten braten bis es gerade durchgegart ist Das Fleisch soll saftig bleiben und leicht bräunen Danach aus der Pfanne nehmen und abgedeckt warm stellen
- Pasta und Gewürze zugeben und garen:
- Penne zusammen mit Wasser und Ranch Gewürzmischung in die heiße Pfanne geben gründlich umrühren und aufkochen lassen Sobald es kocht auf kleine Hitze schalten zudecken und Pasta nach Packungsanweisung al dente garen Zwischendurch prüfen und falls nötig esslöffelweise etwas Wasser dazugeben damit nichts anbrennt
- Finale Zutaten einarbeiten:
- Jetzt das gebratene Hähnchen den Speck die Sahne und den frisch geriebenen Cheddar zurück in die Pfanne geben und alles unter sanftem Rühren verschmelzen Die Hitze abschalten und die Soße fünf Minuten andicken lassen Durch das kurze Ziehen wird die Sauce schön cremig
- Mit Petersilie servieren:
- Vor dem Servieren mit fein gehackter Petersilie bestreuen und direkt genießen

Mein persönliches Highlight ist der würzige Cheddar Der bringt einen Extra-Kick an Geschmack und erinnert mich an gemeinsame Kochabende mit meinen Geschwistern wenn jeder beim Käseraspeln geholfen hat Und der Duft wenn alles zusammen in der Pfanne schmilzt ist einfach unschlagbar
Tipps zur Aufbewahrung
Im Kühlschrank hält sich das Gericht luftdicht verpackt etwa zwei Tage Lasse die Pasta vollständig abkühlen bevor du sie verstaust Beim Aufwärmen etwas Milch oder Sahne zugeben damit die Soße wieder cremig wird
Zutaten austauschen
Statt Schlagsahne kann auch saure Sahne verwendet werden Damit bekommt die Soße eine leicht säuerliche Note Wer keinen Cheddar findet nimmt Gouda oder Bergkäse Für mehr Gemüse mische tiefgekühlte Erbsen oder frischen Blattspinat vor der Sahne unter
Serviervorschläge
Besonders lecker schmeckt dazu ein frischer Tomatensalat oder geröstetes Baguette Für Kinder kann das Gericht mit zusätzlichem Käse im Ofen überbacken werden
Herkunft und Inspiration
Chicken Bacon Ranch ist in den USA ein beliebter Klassiker und verbindet deftige Hausmannskost mit moderner Würze Die Kombination von knusprigem Speck und cremiger Ranch-Soße ist in vielen Familien ein fester Bestandteil bei geselligen Anlässen
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie bleibt das Hähnchen besonders saftig?
Das Hähnchen wird in Würfel geschnitten und bei mittlerer Hitze kurz angebraten, bis es leicht gebräunt und durchgegart ist. Danach wird es aus der Pfanne genommen und erst zum Schluss wieder hinzugegeben. So bleibt es zart und trocknet nicht aus.
- → Kann ich andere Nudelsorten verwenden?
Ja, Penne können durch andere kurze Pasta wie Rigatoni, Fusilli oder Farfalle ersetzt werden. Die Garzeit kann je nach Sorte leicht variieren, orientiere dich am besten an den Packungsangaben.
- → Wie bekomme ich die Sauce besonders cremig?
Frisch geriebener Cheddar und Sahne sorgen für Cremigkeit. Die Sauce sollte bei niedriger Hitze langsam gebunden werden. Kurz vor dem Servieren noch ein paar Minuten ruhen lassen, damit sie anzieht.
- → Welche Gemüse passen zum Gericht?
Erbsen, Brokkoli oder Spinat harmonieren besonders gut und sorgen für Frische. Einfach das gewünschte Gemüse gemeinsam mit der Sahne unterheben und mit erwärmen.
- → Kann ich Bacon durch etwas anderes ersetzen?
Für eine alternative Variante kann knuspriger Pancetta oder vegetarischer Speckersatz verwendet werden. Auch Schinkenwürfel liefern ein würziges Aroma.
- → Wie gelingt die Sauce ohne Sahne?
Sauerrahm oder Crème fraîche sind gute Alternativen und geben eine ebenso cremige Konsistenz sowie einen leicht säuerlichen Geschmack.