
Saftig und aromatisch sind diese Cajun Garlic Butter Steak Bites mein absolutes Highlight für schnelle Wochenabendessen und Eindruck bei Gästen Jeder Bissen punktet mit würziger Kruste und einem Hauch Knoblauchbutter Gerade weil sie so schnell gelingen liebe ich dieses Rezept wenn es mal besonders lecker und unkompliziert sein soll
Zutaten
- Paprikapulver geräuchert: gibt eine rauchige Tiefe am besten zur spanischen Variante greifen
- Kosher Salz: unterstützt alle Gewürze und hebt die Saftigkeit etwas gröber wählen
- Knoblauchpulver: bringt Grundaroma und verstärkt die frische Knoblauchnote
- Zwiebelpulver: sorgt für dezente Süße und sanfte Würze
- Schwarzer Pfeffer: sorgt für die nötige Schärfe frisch gemahlen bringt mehr Aroma
- Getrockneter Oregano: balanciert die Schärfe mit kräutriger Frische
- Cayennepfeffer: gibt temperamentvolle Schärfe darauf achten je nach Vorliebe weniger nehmen
- Brauner Zucker: verpasst der Steakkruste eine fein karamellige Note unbedingt frisch und locker verwenden
- Getrockneter Thymian: unterstreicht den Cajun Charakter am besten auf ganze Blätter achten
- Rindersteak zum Beispiel Sirloin oder Ribeye: immer auf gleichmäßige dunkle Marmorierung achten für saftige Ergebnisse
- Pflanzenöl: nimmt hohe Hitze gut auf zum Braten empfehle ich neutrales Öl wie Sonnenblumen oder Raps
- Ungezuckerte Butter: sorgt für cremige Konsistenz und verbindet die Aromen
- Frischer Knoblauch: unbedingt frisch hacken oder reiben für intensiven Geschmack
- Petersilie: für den Frischekick beim Servieren nur knackige Stängel nehmen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Fleisch vorbereiten:
- Das Steak in circa zwei Zentimeter große Würfel schneiden Am besten alles gleichzeitig schneiden damit die Garzeit gleichmäßig bleibt Die Stücke in eine mittelgroße Schüssel geben
- Würzen:
- Alle Cajun Gewürze gut vermengen am liebsten verwende ich meine Hände damit jede Kante vom Steak überzogen ist Die Mischung großzügig über die Fleischwürfel streuen und gründlich durchmischen Bis nichts mehr vom Gewürz sichtbar locker überbleibt
- Pfanne vorheizen:
- Eine schwere große Pfanne trocken über mittelhoher Hitze mindestens drei Minuten lang erhitzen Erst wenn die Pfanne richtig heiß ist bildet sich später eine knusprige Kruste An kleinen Dampf- oder Rauchfäden erkennt man den richtigen Zeitpunkt
- Anbraten nach und nach:
- Etwas Öl in die heiße Pfanne geben durch Schwenken gut verteilen Steakstücke zur Hälfte hineinsetzen So sorgen Sie dafür dass die Hitze am Steak bleibt und es schön braun wird Die Würfel zwei Minuten ohne Bewegung braten Dann wenden und nochmals zwei Minuten braten Falls nötig den Vorgang wiederholen bis alles angebraten ist Steak in einer Schüssel abdecken
- Für die Knoblauchbutter:
- Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren Butter in derselben Pfanne langsam schmelzen lassen Den Knoblauch hinzufügen und sorgfältig mit einem Holzlöffel die braunen Röstspuren vom Pfannenboden abkratzen Rund 30 Sekunden braten bis es duftet aber nicht braun wird
- Steakwürfel fertigstellen:
- Jetzt die Steakstücke zurück in die Pfanne geben Direkt mit der aromatischen Knoblauchbutter vermengen So bekommt jedes Würfelchen Geschmack auf allen Seiten Alles noch kurz durchschwenken und mit viel frischer Petersilie servieren

Aufbewahrung und Reste
Du kannst Steak Bites nach dem Braten abgedeckt bis zu zwei Tage im Kühlschrank lagern Restwärme im Ofen bei niedriger Temperatur auffrischen Achte darauf nicht zu lange zu erhitzen damit das Fleisch saftig bleibt Falls du sie einfrieren möchtest lasse sie zuerst vollständig abkühlen und verpacke sie luftdicht Vor dem Servieren langsam im Kühlschrank auftauen und sanft erhitzen
Alternative Zutaten
Statt Rindersteak kannst du auch Hähnchenwürfel oder Schweinelende nehmen und entsprechend kürzer anbraten Wer es vegetarisch mag wählt kräftige Pilze wie Portobello oder Kräuterseitling Die Gewürzmischung kannst du nach Geschmack variieren zum Beispiel mit Chipotle für mehr Rauch oder etwas Zitronensaft für zusätzliche Frische
Wie servieren
Am besten direkt aus der Pfanne mit knusprigem Weißbrot Kartoffelpüree oder Gemüsereis Wer es klassisch mag reicht dazu Maiskolben oder einen knackigen grünen Salat Die Bites sind auch ein Hit als Fingerfood für Parties einfach Spieße bereitstellen und mit frischem Dip servieren
Kleine Gewürzkunde
Cajun Küche stammt aus Louisiana USA und vereint französische mit südamerikanischen und kreolischen Gewürzen Paprika Thymian Knoblauch und Oregano bilden das geschmackliche Fundament Für Originalgeschmack lohnt sich stets ein Blick auf hochwertige Einzelgewürze statt fertiger Mischungen
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welcher Steakzuschnitt eignet sich am besten?
Für zarte Bissen sind Ribeye, Rumpsteak oder auch Sirloin optimal. Hauptsache, das Fleisch ist gut marmoriert und frisch.
- → Wie schneide ich das Fleisch richtig für Steakbites?
Steak quer zur Faser in etwa 2 cm große Stücke schneiden. So bleiben die Bites beim Braten schön saftig.
- → Kann ich die Schärfe anpassen?
Die Schärfe hängt vom Cayennepfeffer ab. Wer es milder mag, dosiert diesen sparsam oder ersetzt ihn durch mildere Paprika.
- → Worauf achten beim Anbraten?
Pfanne gut vorheizen und Fleisch portionsweise braten, damit jedes Stück eine schöne Kruste bekommt und nicht dünstet.
- → Welche Beilagen passen dazu?
Frisches Baguette, Ofenkartoffeln oder ein knackiger Salat ergänzen die Steakbites hervorragend.