
Diese Brokkoli-Cheddar-Kartoffeln, zweimal gebacken, bringen das Beste aus knuspriger Kartoffelschale, würziger Füllung und cremigem Käse auf den Teller. Sie sind ein Hit als Beilage zu Steaks, aber auch solo mit etwas Salat oder Suppe unschlagbar. Die Kombination aus Brokkoli, geschmolzenem Cheddar und fluffiger Kartoffelmasse hat bei uns schon so manches Familienessen zum Highlight gemacht.
Ich habe dieses Rezept das erste Mal für ein Potluck ausprobiert und es gab keine Reste mehr – seitdem verlangt meine Familie immer nach einer Extraportion.
Zutaten
- Mehligkochende Kartoffeln wie Russet: Die Grundlage für eine cremige Füllung Große Exemplare ergeben schöne Tassen für die Füllung
- Olivenöl: Für außen sorgt für knusprige Schale und tollen Geschmack Achte auf kaltgepresste Qualität
- Butter und Frischkäse: machen die Füllung extra cremig Am besten zimmerwarm verwenden für besseres Vermengen
- Sauerrahm und Buttermilch: geben Frische und leichte Säure Achte auf echte Buttermilch für volles Aroma
- Salz und Pfeffer: Grundwürze Für beste Ergebnisse frisch gemahlenen Pfeffer nutzen
- Frühlingszwiebeln: bringen Frische sowohl Grün als auch Weiß verwenden
- Knoblauchpulver und Zwiebelpulver: sorgen für herzhafte Würze Greife zu Marken ohne zugesetzten Zucker
- Getrocknete Zwiebelstücke und Dill: ergänzen feine Aromen
- Paprikapulver: bringt leichte Süße und Farbe Verwende geräuchertes Paprikapulver für ein rauchiges Aroma
- Brokkoliröschen gegart und gehackt: liefern Vitamine und Biss Frischer Brokkoli behält mehr Konsistenz als TK
- Cheddar-Käse gerieben: Die Käsekruste macht die Kartoffeln extra lecker Gereiften Cheddar bevorzugen für intensiven Geschmack
Achte beim Einkauf darauf dass der Käse kräftig schmeckt und der Brokkoli fest und sattgrün ist
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backe die Kartoffeln Vorbereiten:
- Die gründlich geputzten Kartoffeln auf einem mit Backpapier belegten Blech bei 200 Grad backen Für etwa eine Stunde durchbacken bis sie mit der Gabel ohne Widerstand eingestochen werden können Leicht abkühlen lassen
- Schneide und höhle aus:
- Die Kartoffeln längs halbieren und das Innere vorsichtig aushöhlen dabei einen feinen Rand stehen lassen Das Innere in eine Schüssel geben und die Schalen außen mit Olivenöl einreiben
- Stelle die Füllung her:
- Zum Kartoffelinnere Butter und Frischkäse geben und mit dem Handmixer oder Stampfer gut vermengen Bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind Dann Sauerrahm Buttermilch Gewürze und Frühlingszwiebeln zufügen und erneut vermengen Abschmecken nach Bedarf nachwürzen
- Fülle und backe:
- Die Masse mit drei Vierteln des Brokkolis und Cheddars vermengen Die Masse gleichmäßig auf die Schalen verteilen Die restlichen Brokkolistücke und Cheddar obenauf geben
- Zweites Backen:
- Die gefüllten Kartoffeln kommen nochmals in den Ofen für zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten Bis der Käse goldbraun geschmolzen und alles heiß ist Herausnehmen und am besten heiß servieren

Ich liebe besonders den Cheddar in diesem Rezept Der intensive Geschmack verbindet sich perfekt mit der cremigen Kartoffelmasse Einmal war mein kleiner Neffe so begeistert dass er sogar sein Gemüse freiwillig gegessen hat
So bewahrst du die Kartoffeln richtig auf
Im Kühlschrank halten die fertigen Kartoffeln abgedeckt bis zu drei Tage Am besten einzeln luftdicht verpacken Zum Aufwärmen bei mittlerer Hitze im Ofen backen damit sie nicht matschig werden Möchtest du sie einfrieren die Kartoffeln nach dem ersten Backen befüllen aber noch nicht final backen Im gefrorenen Zustand dann ca dreißig Minuten im heißen Ofen backen
Zutaten clever ersetzen
Statt Brokkoli funktioniert auch Blumenkohl oder Spinat Wer es würziger mag kann noch etwas Schafskäse untermengen Für laktosefreie Variante laktosefreie Milchprodukte wählen

So servierst du die Kartoffeln besonders lecker
Ideal als sättigende Beilage zu Fleischgerichten oder als vegetarisches Hauptgericht Einfach mit einem grünen Salat und etwas Joghurt-Dip servieren Kleine Versionen lassen sich auch prima als festliches Fingerfood reichen
Hintergrund und kleine Anekdote
Zweimal gebackene Kartoffeln sind in den USA ein Klassiker und werden dort als Comfort Food geschätzt Die Kombi mit Brokkoli und Cheddar ist in meiner Familie wegen ihres Wohlfühlcharakters besonders beliebt Mein Opa sagte immer Die schmecken sogar am nächsten Tag noch besser
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie bekomme ich die Kartoffelschalen stabil beim Aushöhlen?
Lassen Sie einen dünnen Rand beim Aushöhlen stehen. So behalten die Schalen ihre Form und fallen beim Füllen nicht auseinander.
- → Kann ich die Kartoffeln vorbereiten und später backen?
Ja, die vorbereiteten, gefüllten Kartoffeln können abgedeckt im Kühlschrank gelagert und später gebacken werden.
- → Welche Käsesorten passen außer Cheddar?
Auch Gouda, Emmentaler oder Bergkäse eignen sich hervorragend und verleihen eine feine Note.
- → Muss der Brokkoli vorgekocht werden?
Empfohlen wird, den Brokkoli kurz zu blanchieren oder zu dämpfen, damit er später angenehm zart und nicht zu fest bleibt.
- → Womit kann ich die Kartoffeln servieren?
Sie schmecken herrlich zu Steak, gegrilltem Fleisch, Salat oder einer herzhaften Suppe – ideal als Beilage oder Hauptgericht.
- → Sind die Kartoffeln auch vegetarisch?
Ja, alle Zutaten sind vegetarisch. Sie sind perfekt für eine fleischfreie Mahlzeit geeignet.