Brokkoli-Cheddar-Kartoffeln zweimal gebacken (Druckversion)

Knusprige Kartoffeln mit cremiger Brokkoli-Cheddar-Füllung – köstlich als Hauptgang oder Beilage.

# Zutaten:

→ Gemüse und Kartoffeln

01 - 4 mittelgroße bis große mehligkochende Kartoffeln (z. B. Russet), gründlich gereinigt
02 - 1½ Tassen Brokkoliröschen, gekocht, gehackt, aufgeteilt
03 - 2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt (weißer und grüner Teil)

→ Milchprodukte

04 - 4 Esslöffel Butter, weich
05 - 2 Esslöffel Frischkäse, zimmerwarm
06 - ¾ Tasse Sauerrahm
07 - ⅓ Tasse Buttermilch
08 - 2 Tassen gereifter Cheddar-Käse, gerieben, aufgeteilt

→ Gewürze und Öle

09 - 1 Teelöffel Olivenöl
10 - ½ Teelöffel Salz
11 - ½ Teelöffel Pfeffer
12 - 1 Teelöffel Knoblauchpulver
13 - ½ Teelöffel getrockneter Dill
14 - ½ Teelöffel Zwiebelpulver
15 - ½ Teelöffel getrocknete Zwiebelstücke
16 - ½ Teelöffel Paprikapulver

# Zubereitungsschritte:

01 - Den Backofen auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier oder Alufolie auslegen. Die Kartoffeln auf das Backblech legen und etwa 1 Stunde backen, bis sie weich sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
02 - Die Kartoffeln längs halbieren, sodass 8 Hälften entstehen. Das Kartoffelinnere vorsichtig mit einem Löffel herauslösen, dabei einen dünnen Rand stehen lassen, damit die Schale stabil bleibt. Das Innere in eine Schüssel geben. Die Schalen mit Olivenöl einreiben und beiseitelegen.
03 - Butter und Frischkäse zum Kartoffelinneren geben und mit einem Handmixer oder Kartoffelstampfer zu einer glatten Masse verarbeiten. Sauerrahm, Buttermilch, Salz, Pfeffer, Frühlingszwiebeln, Knoblauchpulver, Dill, Zwiebelpulver, getrocknete Zwiebelstücke und Paprikapulver zugeben. Alles gründlich vermengen und nach Geschmack würzen.
04 - Drei Viertel des Brokkolis sowie drei Viertel des Cheddar-Käses unter die Kartoffelmasse heben. Die Masse gleichmäßig in die vorbereiteten Kartoffelschalen füllen.
05 - Die gefüllten Kartoffeln mit dem übrigen Brokkoli und restlichem Cheddar bestreuen. Im Ofen 20–25 Minuten backen, bis die Füllung heiß ist und der Käse goldgelb geschmolzen ist. Heiß servieren.

# Hinweise:

01 - Für ein besonders cremiges Ergebnis alle Milchprodukte vor der Zubereitung auf Zimmertemperatur bringen.