Balsamico Soja Knoblauch Champignons

Kategorie: Deutsche Hauptgerichte - Klassiker und moderne Interpretationen

Diese Balsamico-Soja-Knoblauch-Champignons begeistern mit ihrem herzhaften Geschmack und der einfachen Zubereitung. Frische Champignons werden gemeinsam mit Balsamico-Essig, Sojasauce, gehacktem Knoblauch und Thymian vermengt, großzügig gewürzt und im Ofen geröstet, bis sie zart und saftig sind. Die ausgewogene Mischung aus Säure, Umami und frischen Kräutern verleiht den Pilzen ein intensives Aroma, das ideal als Beilage, auf Salat oder als feine Vorspeise geeignet ist. In weniger als 30 Minuten auf dem Tisch und für unterschiedliche Ernährungsweisen anpassbar.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Fri, 13 Jun 2025 12:10:03 GMT
Ein weißer Teller mit Mushrooms, die in Balsamic Soy und Garlic getaucht sind. Speichern
Ein weißer Teller mit Mushrooms, die in Balsamic Soy und Garlic getaucht sind. | schmackhaftde.com

Diese Balsamico-Soja-gerösteten Knoblauch-Champignons sind das perfekte Beispiel dafür wie aus wenigen Zutaten etwas richtig Aromatisches entsteht. Sie passen toll zu Pasta als Beilage auf Toast oder sogar direkt vom Backblech als kleiner Snack. Ich liebe es wie der herzhafte Geschmack der Pilze mit der würzigen Sauce verschmilzt jedes Mal wenn ich Gäste habe verschwinden sie in Rekordzeit.

Beim ersten Versuch war ich überrascht wie intensiv die Champignons das Aroma aufnehmen und seitdem gibt es sie bei uns regelmäßig Sonntags

Zutaten

  • Champignons: Sie saugen die Marinade perfekt auf wähle frische festfleischige Pilze ohne Druckstellen
  • Öl: Sorgt für eine schön gebräunte Oberfläche am besten ein neutrales Pflanzenöl oder mildes Olivenöl nehmen
  • Balsamico-Essig: Gibt den nötigen Kick entscheidend ist ein qualitativ hochwertiger dunkler Balsamico für Feinschmecker
  • Sojasauce: Sorgt für Tiefe und Umami am besten zu einer natriumreduzierten Variante greifen wenn du es weniger salzig magst
  • Knoblauch: Bringt eine scharfe Würze frische Zehen haben am meisten Geschmack
  • Thymian: Frisch am aromatischsten aber getrocknet geht auch besonders duftend wenn du vorher kurz zwischen den Fingern zerreibst
  • Salz und Pfeffer: Abschmecken nicht vergessen am besten frisch gemahlen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Marinieren der Champignons:
Alle Pilze sorgfältig mit Öl Balsamico Sojasauce gehacktem Knoblauch Thymian Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel vermengen sodass jede Champignonhälfte gut benetzt ist
Backblech vorbereiten:
Die Champignons nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen darauf achten dass sie sich möglichst nicht überlappen so werden sie rundherum schön gebräunt
Rösten im Ofen:
Pilze im auf 200 Grad Celsius vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten rösten dann kurz durchrühren damit sie gleichmäßig garen danach für weitere 10 Minuten backen bis sie gebräunt und zart sind der Duft im Raum ist ein echtes Highlight
Ein Glas mit Mushrooms, die in Balsamic Soy und Garlic getaucht sind. Speichern
Ein Glas mit Mushrooms, die in Balsamic Soy und Garlic getaucht sind. | schmackhaftde.com

Das solltest du wissen

Reich an pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen Unglaublich gutes Aroma bei wenig Fett Eignet sich auch bestens für vegane Ernährung Ich persönlich bin ein riesiger Balsamico-Fan und gerade bei diesen Pilzen kippe ich manchmal noch einen kleinen Extra-Spritzer darüber Meine Kinder erinnern sich jedes Mal wie wir sie das erste Mal an einem verschneiten Adventssonntag probiert haben seitdem ist es unser Winterklassiker

Lagerungstipps

Du kannst die gerösteten Champignons luftdicht verschlossen zwei bis drei Tage im Kühlschrank aufbewahren gib sie zum Aufwärmen kurz in die Pfanne oder in die Mikrowelle Das Aroma intensiviert sich sogar noch leicht nach

Zutaten-Alternativen

Statt Sojasauce kannst du auch Tamari oder eine glutenfreie Variante verwenden Wenn du keinen frischen Thymian hast probiere Rosmarin oder Oregano für einen anderen Twist

Eine Gruppe von Mushrooms, die in Balsamic Soy und Garlic getaucht sind, auf einem Teller. Speichern
Eine Gruppe von Mushrooms, die in Balsamic Soy und Garlic getaucht sind, auf einem Teller. | schmackhaftde.com

Serviervorschläge

Diese Pilze passen wunderbar als Antipasti auf einer bunten Platte als Brotbelag oder mit Pasta und etwas frischem Parmesan Ich gebe sie gern auch auf Salat mit Babyspinat und gerösteten Kernen

Geschichte und Herkunft

Geröstete Pilze werden in der italienischen und französischen Küche schon lange als aromatische Beilage serviert Die Mischung aus Balsamico und Sojasauce ist eine moderne Variante die asiatische und europäische Küche harmonisch vereint ich finde das bringt das Beste aus beiden Welten auf den Teller

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann man andere Pilzsorten verwenden?

Ja, statt Champignons eignen sich auch Austernpilze oder Kräuterseitlinge. Achte auf ähnliche Garzeiten.

→ Eignet sich das Gericht für vegane Ernährung?

Absolut, alle verwendeten Zutaten sind pflanzlich. Optional kann Tamari statt Sojasauce verwendet werden.

→ Wie lassen sich die Champignons servieren?

Sie passen hervorragend als Beilage, auf geröstetem Brot, als Vorspeise oder zu Salaten.

→ Kann man das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, die Pilze können lauwarm oder kalt aufbewahrt und später wieder aufgewärmt oder kalt serviert werden.

→ Ist frischer oder getrockneter Thymian besser?

Frischer Thymian sorgt für ein intensiveres Aroma, aber auch getrockneter funktioniert sehr gut.

Balsamico Soja Knoblauch Champignons

Champignons rösten mit Balsamico, Sojasauce, Knoblauch und Thymian für ein würziges Geschmackserlebnis.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
25 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Europäisch

Ergibt: 4 Portionen (1 Backblech geröstete Champignons)

Ernährungseigenschaften: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Pilze und Würzzutaten

01 900 g Champignons, frisch
02 1 Esslöffel Pflanzenöl
03 3 Esslöffel Balsamico-Essig
04 2 Esslöffel Sojasauce oder Tamari
05 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 0,5 Teelöffel frischer Thymian, gehackt oder 0,25 Teelöffel getrockneter Thymian
07 Salz nach Geschmack
08 Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Champignons säubern und je nach Größe halbieren oder vierteln. Knoblauch und Thymian fein hacken.

Schritt 03

Champignons in einer großen Schüssel mit Öl, Balsamico-Essig, Sojasauce, Knoblauch, Thymian, Salz und Pfeffer vermengen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.

Schritt 04

Die marinierten Champignons in einer einzigen Schicht auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Schritt 05

Champignons ca. 20 Minuten im heißen Ofen rösten, dabei nach der Hälfte der Zeit umrühren, bis sie zart und leicht karamellisiert sind.

Schritt 06

Aus dem Ofen nehmen und warm als Beilage oder Vorspeise servieren.

Hinweise

  1. Für intensiveres Aroma können die Pilze vor dem Rösten bis zu 30 Minuten in der Marinade ziehen.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Große Schüssel
  • Kochmesser

Allergeninformationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und ziehe bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Soja (in Sojasauce oder Tamari)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 89
  • Fette: 4.1 g
  • Kohlenhydrate: 9 g
  • Eiweiß: 7.8 g