Arby’s Beef Cheddar Sandwich

Kategorie: Deutsche Hauptgerichte - Klassiker und moderne Interpretationen

Mit diesen Arby’s Beef-&-Cheddar-Sandwiches gelingt dir ein echtes Diner-Erlebnis zu Hause. Zartes, in Brühe erwärmtes Roastbeef wird auf getoastete Zwiebel-Kaiserbrötchen geschichtet und großzügig mit einer cremigen Cheddar-Käsesauce überzogen. Ein Klecks würzige Sauce sorgt für den typischen Geschmack. Die Kombination aus saftigem Fleisch, schmelzendem Käse und frischem Brötchen macht dieses Sandwich unverwechselbar. Am besten schmeckt es frisch aus der Pfanne – perfekt für gesellige Mahlzeiten oder wenn dich die Lust auf amerikanisches Fastfood überkommt.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Fri, 13 Jun 2025 12:10:06 GMT
Ein Sandwich mit Käse und Rindfleisch, das wie ein Arby's Beef and Cheddar Sandwich aussieht. Speichern
Ein Sandwich mit Käse und Rindfleisch, das wie ein Arby's Beef and Cheddar Sandwich aussieht. | schmackhaftde.com

Dieses Nachgemachte Arby’s Beef-and-Cheddar-Sandwich bringt kultigen Fast-Food-Genuss einfach nach Hause So schnell war der Drive-in Geschmack selten auf dem eigenen Teller und mit ein paar cleveren Tricks schmeckt es sogar noch besser als beim Original

Als ich dieses Rezept das erste Mal ausprobiert habe war es ein verregneter Sonntag Wir haben gelacht gekleckert und seitdem will niemand mehr zu Arby‘s fahren

Zutaten

  • Schlagsahne: Sie sorgt für die cremige Textur der Sauce und verbindet alles am besten zu frischer greifen die außerdem nicht zu alt ist für mehr Frische
  • Geriebener Cheddar-Käse: Gibt die typische Käsigkeit nutze Blockkäse und reibe selbst denn abgepackter schmilzt oft schlechter
  • Rinderbrühe oder Fond: Dieser sorgt für das zart-saftige Roastbeef wähle natriumarme Varianten um den Salzgehalt zu kontrollieren
  • Dünn geschnittener Roastbeef-Aufschnitt: Je dünner desto zarter Für beste Qualität idealerweise an der Frischetheke schneiden lassen
  • Zwiebel-Kaiserbrötchen: Ihr leicht süßlicher Geschmack passt perfekt Kaufe möglichst frische denn sie sollten nicht hart werden
  • Arbys Sauce oder BBQ-Sauce: Gibt den charakteristischen kick Hier lohnt sich eine rauchige BBQ-Sauce falls du keine Arbys-Sauce bekommst

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Käsesauce zubereiten:
In einer beschichteten Pfanne Schlagsahne zusammen mit dem Cheddar auf mittlerer bis niedriger Hitze unter ständigem Rühren langsam schmelzen Sobald die Sauce komplett glatt ist vom Herd nehmen und abgedeckt warm halten Dadurch verbindet sich die Sauce und bleibt schön cremig
Roastbeef erwärmen:
Rinderbrühe in einen mittelgroßen Topf geben und auf mittlere Hitze bringen Sobald sie simmert die Roastbeefscheiben in Portionen zu je 3 bis 4 Scheiben hineinlegen Das Fleisch jeweils 30 bis 60 Sekunden in der heißen Brühe ziehen lassen Es soll nur sanft erwärmt werden so bleibt es zart Herausnehmen und beiseitelegen
Sandwich zusammenbauen:
Kaiserbrötchen aufschneiden die untere Seite nach Wunsch antoasten Einen Esslöffel Arbys- oder BBQ-Sauce gleichmäßig darauf verstreichen Ein Viertel des erwärmten Roastbeefs locker auflegen Anschließend mit 3 bis 4 Esslöffeln Käsecreme großzügig übergießen Deckel draufsetzen und servieren
Ein Sandwich mit Käse und Rindfleisch, das wie ein Arby's Beef and Cheddar Sandwich aussieht. Speichern
Ein Sandwich mit Käse und Rindfleisch, das wie ein Arby's Beef and Cheddar Sandwich aussieht. | schmackhaftde.com

Mein Highlight ist immer die Käsesauce Frisch vom Cheddar-Block reiben und bloß nicht sparen Bei uns sorgt sie jedes Mal für strahlende Gesichter schon beim Anblick der Fäden

Aufbewahrungstipps

Das Roastbeef getrennt von den Brötchen und der Käsesauce lagern So bleibt alles frisch und trocknet nicht aus Restliches Fleisch luftdicht verpacken und im Kühlschrank aufbewahren

Die Käsesauce hält sich abgedeckt im Kühlschrank für etwa zwei Tage Bei erneutem Erwärmen eine kleine Portion Sahne einrühren damit sie wieder samtig wird

Das fertige Sandwich besser frisch genießen Aufgewärmt schmeckt es nie ganz so gut wie direkt aus der Pfanne

Zutaten-Alternativen

Wer keinen Cheddar bekommt kann Emmentaler oder Gouda verwenden Auch eine Mischung macht sich gut

Du hast kein Roastbeef Dann sind auch Rinderbratenreste sehr lecker sogar etwas krümeliger

Kaiserbrötchen lassen sich durch Brioche ersetzen Das bringt noch mehr Süße ins Spiel

Serviervorschläge

Ein frischer Coleslaw und knusprige Pommes passen perfekt dazu Manche reichen auch einfach einen knackigen grünen Blattsalat oder eingelegte Gurkenscheiben

Das Sandwich lässt sich übrigens auch vierteln und als Fingerfood bei Partys servieren Die Gäste werden Augen machen

Kulinarische Wurzeln

Das Beef-and-Cheddar ist in den USA längst ein Kultgericht Die Kombi aus würzigem Rind zartschmelzendem Käse und weichen Brötchen ist typisch für das amerikanische Fast Food der Siebziger Jahre und beliebt bei Jung und Alt

Inzwischen ist es weltweit bekannt und kann mit einfachen Zutaten immer wieder nachgekocht werden

Ein Sandwich mit Käse und Rindfleisch, das wie ein Arby's Beef and Cheddar Sandwich aussieht. Speichern
Ein Sandwich mit Käse und Rindfleisch, das wie ein Arby's Beef and Cheddar Sandwich aussieht. | schmackhaftde.com

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie bleibt das Roastbeef zart und saftig?

Das Roastbeef wird nur kurz in heißer Brühe erwärmt, wodurch es saftig und zart bleibt. Bitte nicht zu lange erhitzen, sonst trocknet es aus.

→ Kann ich eine andere Käsesorte verwenden?

Cheddar sorgt für das typische Aroma, du kannst aber alternativ auch jungen Gouda oder eine Schmelzkäse-Variante nehmen.

→ Worauf sollte ich bei den Brötchen achten?

Am besten eignen sich weiche Zwiebel-Kaiserbrötchen. Zur Not funktionieren auch andere weiche Sandwichbrötchen.

→ Wie bekommt die Käsesauce die optimale Konsistenz?

Erwärme Sahne und geriebenen Käse langsam und rühre ständig, bis die Sauce geschmeidig ist. Bei Bedarf etwas Sahne ergänzen.

→ Was ist eine gute Alternative zu Arby’s Sauce?

Eine würzige BBQ-Sauce bringt ähnliche Geschmacksnoten mit – auch leichte Honig-Senf-Soße passt gut dazu.

Arby’s Beef Cheddar Sandwich

Kultiges Beef-&-Cheddar-Sandwich mit zartem Roastbeef, Käsesauce und würziger Sauce für zu Hause.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
20 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Sandwiches)

Ernährungseigenschaften: ~

Zutaten

→ Käsesauce

01 120 ml Schlagsahne
02 200 g frisch geriebener Cheddar-Käse

→ Sandwich

03 480 ml Rinderbrühe oder Rinderfond
04 450 g dünn geschnittener Roastbeef-Aufschnitt
05 4 Zwiebel-Kaiserbrötchen
06 60 ml Arby's Sauce oder klassische Barbecuesauce

Zubereitungsschritte

Schritt 01

In einer beschichteten Pfanne Schlagsahne und geriebenen Cheddar bei mittlerer bis niedriger Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und eine glatte Sauce entsteht. Die Sauce abdecken und beiseitestellen.

Schritt 02

Rinderbrühe in einem mindestens 2-Liter-Topf erhitzen. Roastbeefscheiben portionsweise à 3–4 Scheiben in die heiße Brühe geben und 30–60 Sekunden erwärmen. Mit einer Zange herausnehmen und auf einem Teller bereitstellen. Vorgang mit dem restlichen Fleisch wiederholen.

Schritt 03

Kaiserbrötchen gegebenenfalls halbieren. Auf die untere Hälfte eines Brötchens etwa 15 ml Sauce streichen, ein Viertel des warmen Roastbeefs darauf verteilen und mit etwa 45–60 ml Käsesauce bedecken. Obere Brötchenhälfte aufsetzen und servieren.

Hinweise

  1. Falls die Käsesauce nach dem Abkühlen fest wird, vorsichtig bei niedriger Hitze erwärmen und 1–2 Esslöffel Sahne einrühren, bis sie wieder glatt ist.
  2. Frisch geriebener Cheddar-Käse schmilzt gleichmäßiger und ergibt eine bessere Sauce als abgepackter Käse.
  3. Nährwerte dienen der Orientierung und können je nach verwendeten Produkten variieren.

Benötigte Utensilien

  • Antihaftpfanne mit 30 cm Durchmesser
  • Schneebesen
  • Topf- und Pfannenset
  • Küchenzange

Allergeninformationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und ziehe bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Cheddar, Schlagsahne)
  • Enthält Gluten (Kaiserbrötchen)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 530
  • Fette: 21 g
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Eiweiß: 47 g