
Diese Airfryer Garnelen sind das perfekte Beispiel dafür wie schnell und unkompliziert man ein beeindruckendes Abendessen zaubern kann. Mit ein paar wenigen Zutaten und kaum Vorbereitungszeit hast du aromatische und saftige Garnelen direkt auf dem Tisch. Ob als Vorspeise oder Hauptgericht diese Methode ist für stressfreie Tage gemacht und begeistert jeden Meeresfrüchteliebhaber.
Meine Familie ist beim Thema Garnelen etwas wählerisch doch seit wir sie im Airfryer machen gibt es nur noch glückliche Gesichter am Tisch. Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal nach einem anstrengenden Arbeitstag ausprobiert und war sofort begeistert wie unkompliziert es klappt.
Zutaten
- Große Garnelen: hochwertig aus nachhaltigem Fang, geschält und entdarmt damit sie zart bleiben
- Avocadoöl: sorgt für einen hohen Rauchpunkt und milde Geschmacksnote, achte darauf natives Öl zu wählen
- Knoblauchpulver: bringt Tiefe ohne zu dominieren, möglichst frisches Pulver verwenden
- Paprikapulver: verleiht eine schöne Farbe und leicht rauchige Note, die spanische Variante sorgt für besonderen Geschmack
- Salz: hebt die Aromen hervor, feines Meersalz verbindet sich optimal mit dem Öl und den Gewürzen
- Schwarzer Pfeffer: sorgt für eine feine Schärfe, frisch gemahlen entfaltet er das beste Aroma
- Zitronenspalten (optional): geben beim Servieren Frische
- Gehackte Petersilie (optional): für einen farbigen Akzent und zusätzlichen Frischekick
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Marinade vorbereiten:
- Alle Gewürze zusammen mit dem Avocadoöl in einer großen Schüssel gründlich vermengen, so entsteht die aromatische Marinade die jeder Garnele eine schöne Würze verleiht
- Garnelen marinieren:
- Die vorbereiteten Garnelen in die Schüssel geben und so lange wenden bis jede Garnele rundum mit der Marinade bedeckt ist, etwa zehn Minuten ziehen lassen damit die Aromen gut einziehen
- Airfryer vorheizen:
- Den Airfryer auf zweihundert Grad Celsius für mindestens drei Minuten vorheizen, dadurch wird die Garzeit verkürzt und die Garnelen garen gleichmäßig
- Garnelen garen:
- Die Garnelen nebeneinander in den Airfryer Korb legen, darauf achten dass sie sich nicht überlappen, etwa fünf bis sechs Minuten garen dabei den Korb nach halber Zeit vorsichtig schütteln
- Servieren:
- Die noch heißen Garnelen direkt aus dem Airfryer herausnehmen und auf einer Platte anrichten, mit Zitronenspalten beträufeln und nach Belieben mit gehackter Petersilie bestreuen, direkt servieren solange sie noch saftig und heiß sind

Mein persönlicher Favorit ist das Paprikapulver das jedem Bissen eine leichte süßliche Note gibt und die Farbe so richtig schön herausbringt. Bei uns am Esstisch gibt es dazu immer einen kleinen Wettstreit wer die letzten Garnelen bekommt – kein Krümel bleibt übrig besonders wenn noch etwas frisches Brot dazu gereicht wird.
So bewahrst du die Garnelen richtig auf
Reste sollten vollständig ausgekühlt werden bevor du sie in ein luftdichtes Gefäß gibst. Im Kühlschrank bleiben sie bestenfalls zwei Tage frisch. Erwärme sie später kurz im Airfryer auf geringer Temperatur damit sie nicht zäh werden. Kalte Garnelen schmecken übrigens auch fantastisch auf Salat.
Zutaten austauschen und individuell anpassen
Du kannst statt Avocadoöl auch mildes Olivenöl oder Kokosöl verwenden. Wer Garnelen besonders würzig mag gibt noch eine Prise Chiliflocken dazu. Für ein mediterranes Aroma sorgen etwas getrockneter Oregano oder Basilikum.
Serviervorschläge
Am liebsten serviere ich die Airfryer Garnelen als Hauptgericht mit Reis frischem Baguette oder zu bunten Bowls. Als kleine Vorspeise machen sie sich auch sehr gut zu einem Glas Weißwein. Sie passen perfekt als Topping auf sommerliche Salate.
Ein kleiner Blick in die Geschichte
Garnelen haben in vielen Küstenregionen eine lange Tradition als schnelles Festessen. Mittlerweile sind sie dank Airfryer und neuen Methoden blitzschnell und unkompliziert zubereitet und passen perfekt zum modernen Alltag.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie verhindere ich, dass die Garnelen zäh werden?
Garnelen nur 5-6 Minuten garen und auf rosa Farbe achten. Zu langes Garen macht sie leider gummiartig.
- → Kann ich auch gefrorene Garnelen verwenden?
Gefrorene Garnelen vorher vollständig auftauen. So nehmen sie Marinade besser auf und garen gleichmäßiger.
- → Welche Öle außer Avocadoöl eignen sich?
Coconutöl, Olivenöl oder sogar geschmolzene Butter funktionieren ebenso. Öl mit hohem Rauchpunkt bevorzugen.
- → Darf ich die Gewürze nach Geschmack anpassen?
Ja! Pfeffer-, Salz- oder Paprikamenge kann individuell variiert werden, ebenso Knoblauchpulver nach Vorliebe.
- → Wie bewahre ich Reste richtig auf?
Garnelen gut abkühlen lassen, dann luftdicht verschließen. Im Kühlschrank innerhalb von 2 Tagen verbrauchen.
- → Wie erhitze ich Garnelen am besten erneut?
Am besten kurz bei niedriger Temperatur in der Heißluftfritteuse erwärmen, damit sie saftig bleiben.