
Diese knusprigen Airfryer-Grilled-Cheese-Hotdogs bringen das Beste aus zwei Welten zusammen – herzhaften Hotdog-Genuss mit geschmolzenem Käse in einer goldenen, buttrigen Kruste. Perfekt, wenn du richtig Lust auf Comfort Food mit wenig Aufwand hast.
Ich habe dieses Rezept an einem verregneten Samstag ausprobiert, und es war sofort ein Hit. Mein Sohn besteht jetzt jedes Mal darauf, seine Hotdogs so zu machen.
Zutaten
- Hotdog-Brötchen: Verleiht den Hotdogs die locker-weiche Basis. Greife zu frischen Brötchen ohne zu harte Kruste
- Vorgekochte Hotdogs: So geht es schneller und sicher lecker. Achte auf gute Qualität bei den Würsten
- American Cheese oder anderer Schmelzkäse: Sorgt für eine schön cremige Schicht. Wenn du schärferen Geschmack willst, probiere Cheddar oder Pepper Jack
- Butter am besten weich: Für die goldene Kruste außen. Hochwertige Butter gibt ein besonders nussiges Aroma
- Optional: Ketchup, Senf, Toppings nach Wahl – Hier kannst du kreativ sein
- Wenn möglich, verwende hochwertige Zutaten vom Bäcker oder Metzger aus der Region
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Brötchen vorbereiten:
- Jedes Hotdog-Brötchen vorsichtig aufklappen, dabei darauf achten, dass es nicht komplett auseinandergerissen wird. Lege auf jede Innenseite eine Scheibe Käse, sodass der Hotdog später überall gleichmäßig umhüllt ist. Setze einen vorgekochten Hotdog in die Mitte und klappe das Brötchen vorsichtig zu, damit nichts herausrutscht
- Außenseite bestreichen:
- Streiche die Außenseiten der Brötchen gleichmäßig mit der weichen Butter ein. Drücke leicht, damit die Butter gut haftet und die Brötchen beim Frittieren besonders knusprig werden. Wer es aromatischer mag, kann Butter mit etwas Knoblauchpulver oder gehackten Kräutern vermengen
- Airfryer vorheizen:
- Heize deine Heißluftfritteuse für drei bis fünf Minuten auf 190 Grad vor. Das sorgt für sofortige Hitze und eine zarte Kruste am Brötchen
- Hotdogs frittieren:
- Lege die vorbereiteten Hotdogs nebeneinander in den Korb deiner Heißluftfritteuse. Lasse zwischen den Brötchen etwas Platz, damit die Luft gut zirkulieren kann. Backe sie für fünf bis sieben Minuten. Wende sie nach der Hälfte der Zeit, damit beide Seiten schön goldbraun und knusprig werden. Der Käse sollte am Ende zart schmelzen
- Servieren:
- Entnimm die Hotdogs vorsichtig mit einer Zange und lasse sie kurz ein bis zwei Minuten abkühlen. So setzt sich der flüssige Käse leicht und du verbrennst dir nicht die Lippen. Am besten warm und frisch servieren

Das solltest du wissen
Schnelles Soulfood für jeden Tag
Kann vegetarisch abgewandelt werden mit Tofu-Würstchen und vegetarischem Käse
Der Käse schmilzt durch die Hitze wunderbar cremig
Diese Hotdogs wecken bei mir Erinnerungen an Familienfilmabende mit meinen Kids. Mein Lieblingsmoment ist, wenn wir alle mit unterschiedlichen Dips experimentieren und um die besten Kombinationen wetten

Aufbewahrungstipps
Am besten schmecken die Grilled-Cheese-Hotdogs frisch aus dem Airfryer. Sie können aber auch im Kühlschrank für einen Tag aufbewahrt werden. Zum Wiedererwärmen einfach noch einmal kurz in die Heißluftfritteuse legen – so wird die Kruste wieder zumindest teilweise knusprig. Zum Einfrieren sind sie nicht ideal, da das Brötchen beim Auftauen leicht matschig werden kann
Zutatenvariationen und Austausch
Du kannst die Wurst durch eine vegetarische oder vegane Variante ersetzen. Statt American Cheese passen auch gut Gouda, Cheddar oder ein würziger Hartkäse. Für eine texanische Variante nimm Pepper Jack und etwas Salsa als Topping. Auch Bacon oder getrocknete Tomaten passen super. Wer möchte, kann das Brötchen vor dem Füllen mit Knoblauchbutter bestreichen
Serviervorschläge
Richtig lecker wird’s mit klassischen Dips wie Ketchup und Senf, aber auch mit BBQ-Sauce oder einer Honig-Senf-Soße. Für einen frischen Kick serviere sie mit Gurkenrelish oder einer schnellen Zwiebelmarmelade. Als Beilage passen knusprige Kartoffelchips oder eine Schale Cole Slaw
Geschichte und kultureller Hintergrund
Grilled Cheese ist in Amerika ein Klassiker seit Generationen, genauso wie Hotdogs. Die Kombination daraus ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Durch den Airfryer gelingt sie jetzt besonders schnell und mit weniger Fett anstatt sie in der Pfanne zu braten
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welche Käsesorten eignen sich am besten?
American Cheese schmilzt besonders gut, aber auch Gouda, Mozzarella oder Pepper Jack liefern tolle Ergebnisse.
- → Wie bleibt das Brötchen besonders knusprig?
Das bestreichen der Außenseite mit Butter sorgt für eine goldbraune, knusprige Kruste aus dem Airfryer.
- → Kann man die Hotdogs vorbereiten?
Die Hotdogs lassen sich prima vorbereiten und erst kurz vor dem Servieren frisch im Airfryer frittieren.
- → Welche Alternativen gibt es zu Hotdog-Brötchen?
Brioche-Buns oder Baguettehälften eignen sich ebenso und bringen eine besondere Note.
- → Wie können die Hotdogs verfeinert werden?
Mit Toppings wie Bacon, Salsa, Kräuterbutter oder Tomatensauce lassen sich interessante Varianten kreieren.
- → Wie lange bleiben sie knusprig?
Am besten direkt nach dem Zubereiten servieren, da die Kruste frisch aus dem Airfryer am knusprigsten ist.