
Chicken Ranch Wraps sind mein Ass im Ärmel für ein schnelles und sättigendes Mittagessen Diese Wraps gelingen immer schmecken herrlich frisch und machen einfach satt
Nachdem ich die Wraps zum ersten Mal an einem stressigen Montag vorbereitet habe landen sie seitdem jede Woche mindestens einmal auf unserem Mittagstisch Besonders meine Tochter liebt sie mit extra Ranch
Zutaten
- Hähnchenbrust: gegart und in Stücke geschnitten Sorgt für Protein und macht schön satt Am besten frisch gegrillt aber auch Reste funktionieren sehr gut
- Ranch Dressing: Für Cremigkeit und leicht säuerliche Frische Qualitativ hochwertiges Dressing gibt besonders viel Geschmack
- Mozzarella: Fein gerieben und angenehm mild Zieht beim Erwärmen wunderbar Fäden Frisch gekaufter oder geriebener Mozzarella aus dem Kühlregal
- Koriander: frisch und fein gehackt Gibt eine frische Note Wer Koriander nicht mag kann Petersilie nehmen
- Tortillas: Aus Weizen oder Mais Frisch sollten sie nicht trocken oder spröde anfühlen Lieber Soft Tortillas für leichteres Wickeln
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Tortillas vorbereiten:
- Auf einer sauberen und glatten Fläche ausbreiten So bleibt jede Füllung gleichmäßig verteilt und nichts fällt beim Rollen heraus
- Füllen der Wraps:
- Pro Tortilla etwa eine halbe Tasse Hähnchen einen Esslöffel Ranch zwei Esslöffel Käse und einen Esslöffel Koriander gleichmäßig auf der Mitte platzieren Am Rand etwa zwei Zentimeter frei lassen
- Wraps rollen:
- Beide Seiten leicht einklappen und dann fest aufrollen sodass später beim Grillen nichts ausläuft
- Grillen der Wraps:
- Eine schwere Pfanne oder einen Grill auf mittlere Hitze bringen Mit wenig Öl oder einem Sprühstoß aus dem Kochspray einfetten Die Wraps in die heiße Pfanne legen und jede Seite ein bis zwei Minuten rösten bis die Tortillas goldbraun und knusprig sind
- Anrichten und servieren:
- Sofort aus der Pfanne nehmen Mit einem scharfen Messer schräg halbieren Die Wraps schmecken frisch am besten eventuell etwas extra Ranch oder einen knackigen Salat dazu reichen

Mein persönliches Highlight ist definitiv die würzig-knusprige Grillkruste vom Wrap Das gibt diesem Snack einfach den besonderen Biss Meine Familie verbindet mit den Wraps viele entspannt-lustige Sonntage auf dem Balkon oft improvisiere ich die Füllung je nach Kühlschrankinhalt
Aufbewahrungstipps
Im Kühlschrank halten sich fertig gegrillte Wraps gut verpackt maximal zwei Tage Am besten einzeln in Folie packen bei Bedarf wenige Minuten im Ofen oder in der Pfanne aufwärmen Für längere Lagerung lassen sich die Wraps ungegrillt einfrieren und bei Zimmertemperatur auftauen
Zutaten austauschen
Koriander kann durch Blattpetersilie oder Schnittlauch ersetzt werden Statt Mozzarella schmeckt auch Gouda mild oder Cheddar würzig Wer auf Milchprodukte verzichten möchte kann pflanzlichen Käse verwenden Und beim Dressing passt auch Joghurt-Mayo-Soße oder einfach etwas Senf mit Joghurt
Serviervorschläge
Frisch aufgeschnittene Tomaten oder Paprika sorgen für noch mehr Frische Ein knackiger grüner Salat rundet das Ganze ab Oder die Wraps in kleine Röllchen schneiden und als Fingerfood zum Brunch servieren
Kulturelle Einordnung
Wraps haben ihren Ursprung in der Tex-Mex-Küche und sind heute weltweit beliebt Vor allem in den USA genossen sie durch die schnelle Zubereitung einen Trend Die Kombination aus gegrilltem Hähnchen und Ranch ist ein echter amerikanischer Klassiker mit Wohlfühlfaktor
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welche Gewürze eignen sich besonders gut für das Hähnchen?
Fajita-Gewürz, Paprika, Knoblauchpulver sowie etwas Salz und Pfeffer harmonieren besonders gut mit dem gegrillten Hähnchen und ergänzen die frischen Aromen der Wraps.
- → Kann man die Wraps auch kalt genießen?
Ja, die Wraps lassen sich problemlos auch kalt essen. So eignen sie sich bestens für unterwegs oder das Büro.
- → Welche Alternativen zum Ranch-Dressing gibt es?
Joghurt-Dressing, Kräuterquark oder leichte Mayonnaise mit frischen Kräutern bieten sich als Alternativen zum klassischen Ranch-Dip an.
- → Wie bleiben die Wraps beim Grillen knusprig?
Eine leichte Schicht Öl oder Kochspray sorgt beim Kurzgrillen in der Pfanne für eine besonders goldbraune, knusprige Oberfläche der Tortilla.
- → Welche Beilagen passen gut dazu?
Ein bunter Salat oder Ofenkartoffeln machen das Gericht komplett und sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit.
- → Wie kann man die Wraps abwechslungsreich gestalten?
Durch Zugabe von Gemüsestreifen, Avocado, gebratenen Pilzen oder verschiedenen Käsesorten lässt sich das Grundrezept einfach variieren.