01 -
Eine quadratische Backform (23 x 23 cm) mit Backpapier auslegen und die Oberfläche leicht mit Backspray oder neutralem Öl einfetten.
02 -
120 ml kaltes Wasser und Gelatinepulver in die Schüssel eines Standmixers geben und 5 bis 10 Minuten quellen lassen.
03 -
Zucker, Maissirup, Salz und die restlichen 60 ml Wasser in einem mittelgroßen Topf vermengen. Bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzen, bis der Zucker vollständig gelöst ist.
04 -
Hitze auf mittelhoch stellen und die Mischung ohne zu rühren auf 115 °C erhitzen. Ein Zuckerthermometer verwenden, um die Temperatur zu überwachen.
05 -
Standmixer auf niedrige Stufe stellen und den heißen Sirup langsam zur gequollenen Gelatine gießen. Geschwindigkeit allmählich auf hoch erhöhen und 10 bis 12 Minuten schlagen, bis die Masse dick, voluminös und leicht abgekühlt ist.
06 -
Zuckerwatte-Aroma und einige Tropfen Lebensmittelfarbe nach Wunsch zugeben und kurz auf höchster Stufe unterrühren.
07 -
Marshmallow-Masse rasch in die vorbereitete Form gießen und mit einem gefetteten Spatel gleichmäßig verstreichen.
08 -
Die Marshmallow-Masse 6 bis 8 Stunden oder über Nacht bei Raumtemperatur ruhen lassen, bis sie vollständig fest ist.
09 -
Puderzucker und Maisstärke in einer kleinen Schüssel sorgfältig vermengen und eine Arbeitsfläche damit bestäuben.
10 -
Festgewordene Marshmallowplatte auf die bestäubte Fläche stürzen, Backpapier entfernen und die Oberseite ebenfalls mit der Puderzucker-Maisstärke-Mischung bestäuben.
11 -
Mit einem gefetteten Messer oder Ausstechern Quadrate oder gewünschte Formen schneiden. Die einzelnen Marshmallows vollständig in der Zucker-Maisstärke-Mischung wenden, damit sie nicht kleben.
12 -
Marshmallows luftdicht bei Raumtemperatur aufbewahren und innerhalb einer Woche genießen.