01 -
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
02 -
Das granulierte Süßungsmittel und den Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen und beiseitestellen.
03 -
Mehl, Proteinpulver, Backpulver, Süßungsmittel und Salz in eine große Schüssel geben und gut vermischen.
04 -
Griechischen Joghurt zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Löffel verrühren. Den Teig anschließend mit den Händen etwa 2 Minuten lang kneten, bis er geschmeidig ist. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas Mehl hinzufügen; bei Trockenheit mehr Joghurt einarbeiten.
05 -
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck etwa 0,5 cm dick ausrollen.
06 -
Das ausgerollte Teigrechteck gleichmäßig mit dem geschmolzenen Kokosöl bestreichen. Anschließend die Zimt-Süßungsmischung gleichmäßig darüber streuen.
07 -
Den Teig in etwa 2–4 cm breite Streifen schneiden. Die Streifen jeweils der Länge nach eng aufrollen, sodass Schnecken entstehen.
08 -
Die aufgerollten Schnecken mit der Spirale nach oben in die vorbereitete Form setzen. Zwischen den Schnecken etwas Abstand lassen, da sie beim Backen aufgehen. Im vorgeheizten Ofen circa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach dem Backen mindestens 5 Minuten in der Form abkühlen lassen.
09 -
Griechischen Joghurt mit Proteinpulver und Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt rühren. Falls das Frosting zu fest ist, mit 1–2 TL Milch cremig rühren. Nach Belieben mit weiterem Süßungsmittel abschmecken.
10 -
Das Frosting kurz vor dem Servieren großzügig über die Zimtschnecken träufeln oder streichen.