Mango Tapioka Pudding Sommer (Druckversion)

Cremiger Nachtisch aus Mango, Tapioka-Perlen und Kokosmilch, gekühlt serviert mit frischen Früchten.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 1,9 Liter Wasser
02 - 155 Gramm kleine Tapiokaperlen
03 - 235 Milliliter Vollmilch oder 2% Milch
04 - 175 Milliliter Kokosmilch aus der Dose, vollfett
05 - 3 1/2 Esslöffel Honig, aufgeteilt (alternativ Zucker oder Ahornsirup)
06 - 3 mittelgroße Mangos (insgesamt etwa 775–800 Gramm), geschält und gewürfelt
07 - 1 Tasse Erdbeeren, in Scheiben geschnitten

# Zubereitungsschritte:

01 - Wasser in einen großen Topf geben und auf hoher Stufe zum Kochen bringen. Sobald das Wasser sprudelnd kocht, die Tapiokaperlen einstreuen und umrühren. Hitze auf mittelhoch reduzieren und die Perlen für 15 Minuten kochen. Den Herd ausschalten, den Topf mit dem Deckel abdecken und die Perlen weitere 10 bis 15 Minuten ziehen lassen, bis sie fast durchgehend durchsichtig sind.
02 - Tapiokaperlen in ein Sieb abgießen und unter kaltem Wasser abspülen. In eine große Schüssel mit kaltem Wasser geben und vollständig bedecken. Beiseitestellen und während der weiteren Vorbereitung abkühlen lassen.
03 - Milch und Kokosmilch in einem Topf erhitzen, bis sie zu kochen beginnen. Deckel nicht verwenden, damit nichts überkocht. Von der Hitze nehmen und 2 Esslöffel Honig einrühren. Etwa 5–10 Minuten abkühlen lassen.
04 - Mangos längs entlang des Kerns einschneiden. Innerhalb der Hälften mit einem Messer kreuzweise einschneiden, dann die Schale nach außen drücken, damit Würfel entstehen. Würfel abschneiden. Das Fruchtfleisch rund um den Kern für das Püree verwenden und abwiegen.
05 - 225 Gramm Mangofleisch mit der abgekühlten Milchmischung in einen leistungsstarken Mixer geben. Zu einem glatten Püree verarbeiten und in eine große Schüssel umfüllen.
06 - Abgekühlte Tapiokaperlen abgießen, mit 1 1/2 Esslöffeln Honig vermengen und mit dem Mango-Püree in die Schüssel geben.
07 - Restliche Mangowürfel und die geschnittenen Erdbeeren unterheben. Abschmecken und bei Bedarf mit weiterem Honig nachsüßen.
08 - Das Dessert mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen. Gut gekühlt servieren.

# Hinweise:

01 - Ataulfo- oder Honigmangos sorgen für ein besonders fruchtiges Aroma. Wer mehr Mango-Stücke im Dessert wünscht, sollte mindestens vier Mangos verwenden. Auch Longan oder Litschi harmonieren ausgezeichnet.
02 - Damit die Tapiokaperlen nicht zusammenkleben, unbedingt erst ins kochende Wasser geben.
03 - Durch das Aufkochen von Milch bleibt das Mango-Püree länger leuchtend gelb.
04 - Für eine dickere Konsistenz weniger Milch und mehr Mango für das Püree verwenden.