01 -
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier oder Silikonmatten auslegen.
02 -
In der Küchenmaschine mit Flachrührer Butter, Zucker, Puderzucker, Ei, Zitronenschale und Limoncello auf mittlerer Stufe cremig rühren.
03 -
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz gründlich vermengen.
04 -
Die Mehlmischung portionsweise zur Buttermasse geben und nur so lange rühren, bis eine homogene Masse entsteht.
05 -
Den Teig in 1,5 Esslöffel große Portionen mit ca. 5 cm Abstand auf das vorbereitete Backblech setzen. Im vorgeheizten Ofen 9–11 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte nicht mehr roh wirkt.
06 -
Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
07 -
Für die Glasur Butter, Zucker, Schlagsahne, Limoncello und Maissirup in einem kleinen Topf vermengen. Bei niedriger Hitze erwärmen, bis der Zucker vollständig gelöst ist. Dann bei mittlerer Hitze aufkochen und 3 Minuten unter gelegentlichem Rühren leicht köcheln lassen. Die Mischung direkt in eine hitzebeständige Schüssel umfüllen.
08 -
Den gesiebten Puderzucker einrühren. 10–15 Minuten abkühlen lassen, bis die Glasur eindickt. Bei Bedarf mit wenig Wasser verdünnen oder mit zusätzlichem Puderzucker eindicken.
09 -
Die Glasur gleichmäßig auf den abgekühlten Keksen verteilen. Kekse stehen lassen, bis die Glasur fest geworden ist.
10 -
Puderzucker und frisch gepressten Zitronensaft in der Küchenmaschine mit Schneebesenaufsatz glattrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Glasur auf die Kekse auftragen.